Le Trône du Roi (1266m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Trône du Roi (ursprünglich Turon d´Auray) in den westlichen Pyrenäen lädt zu einer kurzen, direkten und steilen Besteigung ein. Wer das Glück hat, einen wolkenfreien Tag zu erwischen, wird mit Ausblicken weit in das spanische Baskenland und zu den Pyrénées-Atlantiques belohnt.
Trotz seiner moderaten Höhe kommt echtes Bergtour-Gefühl auf dem steilen Osthang und dem schmalen Grat auf.
Auch die Anfahrt auf der engen Bergstraße erinnert an Zufahrten in alpines Gelände. Sobald man bei dem Wegweiser startet gibt es keinerlei Orientierungsprobleme. Der Weg zieht in einer Linie über den sich nach und nach verjüngenden Rücken direkt zum Gipfel. Anfangs noch durch mit Moos bewachsene Buchsbaumbestand, bald auf schrofigem Grund steilt der Pfad zunehmends auf. Die letzten Schritte zum Gipfel führen über einen leicht ausgesetzten, grasigen Grat.
Die Wolken ziehen zwar oberhalb des Gipfels nach Osten, verdecken aber alle interessanten Berge.
Bei absolut trockenem Untergrund ist ein Abstieg über den Westhang möglich, in der steilen Grasflanke ist aber Vorsicht geboten.
Gehzeit Aufstieg: 1h
Gehzeit Abstieg 45min.
Schwierigkeit: steiler Pfad, leicht ausgesetzt, noch T2
Weitere Infos bei topopyrenees.com (trone du roi)

Kommentare