Refuge de Pompie - Refuge Arremoulit
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Pyrenäenwinter 2012/13 war der schneereichste seit 40 Jahren. Entsprechend viel Schnee lag noch im Sommer. Während meiner Pyrenäentraverse von Hendaye (15.7.2013) bis Banyules sur Mer (3.8.2013) ging es am Tag 13 mit Patrick vom Refuge de Pompie zum Refuge Arremoulite.
Nach einem schnellen Abstieg ins Tal querten wir die Straße zum Col de Pourtalet und stiegen auf gutem Bergweg Richtung Col d'Arrious. Dieser war ab ca 2000m noch tief verschneit. Auf dem Pass trafen wir Marco, Gert und Andej, mit denen wir schon einige Etappen geteilt hatten. Wegen des Schnees, nahmen wir den Weg über den Lac Artouste und sparten uns die Passage d'Orsteig.
Früh erreichten wir die Hütte. Während die 3 Jungs noch zum Refugio Respemouso weiterwanderten, warteten wir auf den Hüttenwirt, der noch mit Ski aufstieg. Mit 3 Niederländeren hatten wir einen wunderebaren Abend.
Ich war gespannt wir der Abstieg im steilen Schnee hinter dem Col Arremoulite laufen würde.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Nach einem schnellen Abstieg ins Tal querten wir die Straße zum Col de Pourtalet und stiegen auf gutem Bergweg Richtung Col d'Arrious. Dieser war ab ca 2000m noch tief verschneit. Auf dem Pass trafen wir Marco, Gert und Andej, mit denen wir schon einige Etappen geteilt hatten. Wegen des Schnees, nahmen wir den Weg über den Lac Artouste und sparten uns die Passage d'Orsteig.
Früh erreichten wir die Hütte. Während die 3 Jungs noch zum Refugio Respemouso weiterwanderten, warteten wir auf den Hüttenwirt, der noch mit Ski aufstieg. Mit 3 Niederländeren hatten wir einen wunderebaren Abend.
Ich war gespannt wir der Abstieg im steilen Schnee hinter dem Col Arremoulite laufen würde.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare