Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete

Sonstige Höhenzüge und Talgebiete


Sortieren nach:


2:00↑100 m↓100 m   T1  
8 Jan 24
Aussichtsfelsen und Gebrochen Gutenstein
Der Name der Felsen ist Programm. Dabei gehört der Aussichtsfelsen zu den wenigen Felsen des Oberen Donautals, die neben leichter Erreichbarkeit auch einige der längeren und zugleich "leichteren" Kletterrouten zu bieten hat. So ist der zentral gelegene "Adolf Niklas Gedächtnis-Weg" (2 lange oder auch in 3 Seillängen) wohl...
Publiziert von Nyn 7. Januar 2025 um 16:34 (Fotos:53)
3:00↑80 m↓80 m   T2  
1 Jan 24
Dattelwaldgraben und Rosengartengraben
Ich präsentiere Euch zum Auftakt (s. Hinweise) meine Runde entlang des Dattelwaldgrabens und Rosengartengrabens, die ihres Zeichens im Waldstück zwischen Herdwangen und Waldhof gelegen sind. Soweit sinnvoll oder möglich verfolge ich Ersteren von oder nahe der Quelle bis zur Mündung in ein etwas größere Gewässer (Bächle)...
Publiziert von Nyn 4. Januar 2025 um 13:34 (Fotos:71)
2:45   T1  
25 Dez 23
Kleine Biotope - III - Hardgraben
Als Höhepunkt der kleinen, temporären Biotope mit Überschemmarealen zeige ich euch eine weitere spannende Runde am und im Taubenried. Der Andelsbach entwässert das gesamte Tal, aber vielfach gibt es ausgedehnte moorige und sumpfige Bereiche, sowie zahlreiche Gräben und Feuchtauen. Ich staunte nicht schlecht, als das...
Publiziert von Nyn 26. November 2024 um 16:12 (Fotos:94)
    
14 Dez 23
Kleine Biotope - II - Obere Säge
Wie schon beim Schmelzwasserseegraben nahe der Spitalmühle (hier) gilt quasi dasselbe für den kleinen temporären "See" zwischen Junghof und Obere Säge an der L194. Hier weiden sonst die Schafe... Ich war schon einige Male an der Wasserfläche vorbeigefahren und hatte nicht angehalten. Dann fragte ich mich: Wer weiss, wie...
Publiziert von Nyn 25. November 2024 um 07:38 (Fotos:13)
2:30↑50 m↓50 m   T1  
3 Dez 23
Winter Wonderland Waldspazi nach Vb-Wetterlage
Dass es Ende Oktober oder Anfang November bei uns im schwäbischen Flachland mal schneit, ist nichts Ungewöhnliches. Die Mengen, die dann an besagtem Freitag auf Samstag niedergingen, gab es jedoch seit vielen Jahren nicht mehr. Ursache ist/war eine sogenannte Vb-Wetterlage Warum heißt es Vb Wetterlage? Ihren Namen...
Publiziert von Nyn 27. Dezember 2023 um 07:11 (Fotos:60)
2:00   T1  
11 Nov 23
Streiflichter 2023 - XI - Herbstgold deluxe
Die Herbst-Impressionen könnten auch zu "Wie vor Jahr und Tag" passen - da eben am 11.11.23 von mir so erstromert. In den umliegenden Wäldern bin ich ja häufig und zu allen Jahreszeiten unterwegs. Dieses Jahr tat sich das Herbstgold schwer, da in der Region über Wochen trüblig-nebliges Wetter herrschte. Aber das tut...
Publiziert von Nyn 12. November 2024 um 19:10 (Fotos:47)
1:00   T1  
9 Nov 23
Kleine Biotope - I - Spitalmühle
Niederschlagsreiche Phasen und zugehörig passende klimatische Bedingungen führen in Feuchtgebieten von Talauen nicht selten zu Überschwemmungen. Dadurch entstehen mal kleinere, mal größere Wasserflächen, die nicht sehr tief sind, aber erstaunlich lange bestehen bleiben können, wenn der vollgesättigte Boden kein Wasser mehr...
Publiziert von Nyn 23. November 2024 um 10:04 (Fotos:25)
3:15↑200 m↓200 m   T1  
7 Nov 23
Streiflichter 2023 - X - Herbst im Naturschutzgebiet "Blauen"
Das Areal zwischen der Fürstenhöhe und dem Laucherttal ist heute mein Ziel für eine ausgedehnte FotoSpaziRunde. Entlang des Weiherbrunnengrabens und im NSG Blauen folge ich diversen Forstwegen im ZickZack. Nur an der Nordecke des Umlaufbergs stromere ich kurz weglos, um die Richtung zu halten. Ein Beitrag zu "Streiflichter":...
Publiziert von Nyn 8. November 2024 um 19:45 (Fotos:49)
6:15   T1  
1 Nov 23
Streiflichter 2023 - IX - Im Ruhestetter Ried
Mal wieder bin ich auf einen ausgiebigen StromerFotoSpazi heiss, bei dem natürlich auch etwas Weglosigkeit oder Unerwartetes dabei sein soll. Ich knoble per Flur- und GeländeKarte eine recht großzügige Runde im nahebeien Ruhestetter Ried aus und versuche meinem groben Plan vor Ort dann soweitmöglich zu folgen. (was mir...
Publiziert von Nyn 1. November 2024 um 10:36 (Fotos:72)
2:15↑80 m↓80 m   T1  
29 Okt 23
Schwammerln, Blatterln und Rinderln
Ähnlich wie an diesem Tag, an dem das Wetter jedoch deutlich feuchter und trüber war (zum Nachlesen hier) darf ich "heute" bei tollem Wetter eine erkleckliche Anzahl an total unterschiedlichen Baumpilzen, Waldpilzen und in allen Regenbogenfarben schillernde Blätter finden. Garniert mit allerlei Wurzel- und Holzstrukturen, deren...
Publiziert von Nyn 4. Oktober 2024 um 14:47 (Fotos:96)