Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete

Sonstige Höhenzüge und Talgebiete


Sortieren nach:


4:30↑340 m↓340 m   T2  
17 Mär 24
Rundwamderung von Schwäbisch Hall zum Aussichtspunkt Einkorn (511 m)
Der Schwäbisch Haller Hausberg "Einkorn" liegt am Rande des Ortsteils Hessental und bietet einen schönen Ausblick auf das Hohenloher Land. Beim Aufstieg von Schwäbisch Hall aus, lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Großcomburg sowie beim Rückweg zur Ruine Limpurg. Unser Startpunkt war der Parkplatz am Busbahnhof in...
Publiziert von Ole 19. März 2024 um 17:09 (Fotos:31)
3:15↑50 m↓50 m   T1  
9 Mär 24
Grabeln und Bacheln - Mühlgraben
Es ist erstaunlich, wieviele "Gräben" es im Einzugsgebiet der Aach und des Andelsbachs gibt, um nur die mir am Nächsten liegenden größeren Bäche zu nennen. Diese kleinräumige Landschaft mit Hügelketten, Kuppen und kleinen Tälchen entspringt der formenden Energie der Eiszeiten. Angefangen mit der Erkundung entlang dieser...
Publiziert von Nyn 12. April 2025 um 10:38 (Fotos:85)
1:15↑20 m↓20 m   T1  
2 Mär 24
Bei Fuchs und Has' - Untereggatsweiler
Nahe dem völlig unbekannten Untereggatsweiler trotz Kälte und feuchtem Nieselwetter in einem unscheinbaren Wald herumzustromern, da gehört schon eine gute Portion Budenkoller dazu. Außerdem bin ich dort eine zeitlang Vertretung für die Regiopost und Zeitungen - sonst wüsste ich wohl keinen triftigen Grund mehr, gerade dort...
Publiziert von Nyn 6. April 2025 um 11:40 (Fotos:36)
2:00↑30 m↓30 m   T1  
26 Feb 24
Im Bittelschießer Täle
Geradezu verblüfft war ich ob etlicher unerwartet kurioser und ausgesprochen inspirierender Funde in diesem kleinen zunehmend "wilder" werdenden kleinen Tal und dem angrenzenden Talrand, welches ich an diesem eher feuchten und trüben Tag gelassen und ausgiebig erstromere. INFO Das "Bittelschießer Täle" ist ein...
Publiziert von Nyn 26. März 2025 um 09:52 (Fotos:76)
3:30↑30 m↓30 m   T3+  
25 Feb 24
Grabeln und Bacheln - Zwei fesche "untere" Gräben
Die Sonne lacht. Es ist angenehm warm. In Anlehnung an die spannenden Begehungen des oberen Rosengarten- und oberen Kränkenbühlgrabens (s. hier und hier) widme ich mich diesesmal den 2 "offen" gebliebenen Unterläufen dieser beiden Gräben (vgl. Karte) samt Abstechern zur Aach. Unterwegs treffe ich wie sooft auf so allerlei...
Publiziert von Nyn 23. März 2025 um 12:08 (Fotos:58)
0:15    
24 Feb 24
Viewpoints der Region - Wilde Karde
Auch an diesem "potentiellen Viewpoint" bin ich bei meiner früheren Austragerunde in Renhardsweiler öfters vorbei gekommen - allerdings nur, wenn ich an bestimmten Häusern Post zuzustellen hatte. Es war mir dann nach etlichen Versuchen vergönnt, den "richtigen" Moment zu erwischen. Eisige Temperaturen an der zugigen Ecke...
Publiziert von Nyn 4. März 2025 um 19:26 (Fotos:9)
    
24 Feb 24
Viewpoints der Region - Musbacher Ried I
Der Ortsrand von Boos eröffnet um die noch frühe Morgenstunde ebenfalls nette Ausblicke. Wenig weiter befindet sich dann diese fabelhafte Baumgruppe am Rand des Booser-Musbacher Rieds. Sie gehört zu meinen absoluten Lieblings-Spots in der ganzen Region. (vgl: hier und hier ) Die Feuchtigkeit der Wiesen, das streifige...
Publiziert von Nyn 10. März 2025 um 20:15 (Fotos:15)
2:00↑30 m↓30 m   T1  
21 Feb 24
Entdeckungsrunde bei Steinbronnen
Das kleine Waldstück nordöstlich von Steinbronnen wartete recht lange auf meinen Besuch, war ich doch bei meinen Austragereien schon viele Dutzende Male nur daran vorbeigefahren. Meine Erwartungen waren eher bescheiden, umsomehr wurde ich dann vor Ort vom Angetroffenen so was von überrascht! Sowohl am Südosteck, als auch...
Publiziert von Nyn 1. März 2025 um 16:43 (Fotos:48)
8:00↑250 m↓250 m   T1  
18 Feb 24
Grablen und Bacheln - Am Furtbach
Am Furtbach war ich 2x. 1x mit Chi Archie und Frauchen Lynnox geocachen. Mei, das ist lange, aber gefühlt gar nicht so sehr lange her.^^ Um sämtliche Rahmen- , Wetter- und sonstige Bedingungen nicht nur Revue passieren, sondern hautnah aufleben zu lassen, gebe ich das Wort zunächst und supergerne an den ARCHIE....
Publiziert von Nyn 26. Februar 2025 um 10:53 (Fotos:90)
4:30↑200 m↓200 m   T1  
15 Feb 24
2x am Schlossberg
Der Schlossberg, auf der topografischen Karte „Hochberg“ genannt, ist Bad Saulgaus Hausberg und mit 676 m NN gewiss kein hoher Berg, aber dennoch ein markantes Plateau. Keltenschanzen am nördlichen Gipfelrand künden von dieser exponierten Lage. Er ist ein Glied im Bereich der Äußeren Würmendmoräne zwischen Frankenbuch...
Publiziert von Nyn 1. April 2024 um 07:07 (Fotos:103)