Entdeckungsrunde bei Steinbronnen


Publiziert von Nyn , 1. März 2025 um 16:43.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum:21 Februar 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 30 m
Abstieg: 30 m
Strecke:s. Karte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:L283 von Bad Saulgau nach Steinbronnen. Im Ort hoch und entweder am Waldrand der K8259 oder bei der Bank parken

Das kleine Waldstück nordöstlich von Steinbronnen wartete recht lange auf meinen Besuch, war ich doch bei meinen Austragereien schon viele Dutzende Male nur daran vorbeigefahren.

Meine Erwartungen waren eher bescheiden, umsomehr wurde ich dann vor Ort vom Angetroffenen so was von überrascht!

Sowohl am Südosteck, als auch später mehr im Zentrum stromerte ich -ihr kennt mich ja- bewusst so viel wie möglich weglos durchs Gesträuch und Gelände und fand ...allerlei Unerwartetes und sogar überaus Fantastisches!
Obwohl das Areal mit ca 300x300m Größe und laut Luftbild und Ansichten aus dem Ort oder von der K8259 her keine besonderen Auffälligkeiten wie deutlich abgesetzte Erhebungen oder steilere Bachläufe erkennen liess, hat sich mein Dranbleiben mehr als gelohnt.

Das frühe Dämmerungslicht wandelte sich zu flach einfallenden Sonnenaufgangsstrahlen und verzauberte Bäume, Baumpilze und mehr. Wie sooft entpuppen sich unscheinbar wirkende Flecken und die frühe Morgenstund' in Kombination mit Probieren und "Neugierig sein" als eine wahre Fundgrube.

Mir hats ganz doll gefallen

Viel Spaß beim Mitstromern


Tourengänger: Nyn


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»