Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen

Außerhalb der Alpen


Sortieren nach:


3:00↑882 m↓879 m   T1  
27 Nov 16
Kühl, feucht, nass - ein richtiger Novembertag am Hausberg
Das Wetter ist derzeit unter jeder Kritik; entweder bläst der Föhn in Sturmstärke und lässt die letzten Schneereste verschwinden, oder der Nebel ist so hartnäckig und will überhaupt nicht mehr die Täler verlassen! Naja, heute hat sich zumindest der Nebel in den Tallagen verabschiedet, aber dafür ist das Wetter richtig...
Publiziert von mountainrescue 27. November 2016 um 13:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
5:00↑1150 m   T2  
23 Nov 16
Pfänderkamm
Der Pfänderkamm bildet den westlichen Vorposten der Allgäuer Alpen. Ob dieser Gebirgszug gar den Allgäuer Alpen zuzuordnen ist, ist Ansichtssache. Alpin ist die Hügellandschaft östlich des Bodensees nicht, und über die Grenzen der Allgäuer Alpen im Norden und Westen könnte man ohnehin stundenlang streiten. Die...
Publiziert von quacamozza 20. März 2017 um 20:52 (Fotos:12 | Geodaten:2)
2:30↑847 m↓829 m   T1  
20 Nov 16
Stille hören - in der Gipfelregion war's damit vorbei!
Der Föhn der letzten zwei Tage hat ganze Arbeit geleistet und durch die Wärme hat es gestern bis in höhere Lagen hinauf geregnet. Also die Schi wieder weggepackt und die Wanderschuhe raus. Zuerst habe ich mir überlegt, da es im Tal komplett windstill erschien, mit dem Schirm auf meinen Hausberg zu starten, jedoch hat mich der...
Publiziert von mountainrescue 20. November 2016 um 13:09 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:00↑212 m↓212 m   T1  
13 Nov 16
Grünangerhütte, 1590 m
Parplatz bei der letzten Strassenkehre vor der Weinebene (von Deutschlandsberg kommend). Von dort geht es mäßig steigend auf einer Forststraße zur Bärentalhütte (im Winter nicht bewirtschaftet). Weiter geht es eben dahin, später leicht fallend zur Grünangerhütte (erst im Dezember Sa und So geöffnet) Rückwegüber den...
Publiziert von Bergfritz 20. November 2016 um 17:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2:45↑874 m↓884 m   T1  
29 Okt 16
Hausbergrunde sinnvoll genutzt und neue Startplätze gefunden!
Der Herbst hat nun im Land Einzug gehalten und die Wälder bunt gefärbt. Das Wetter hat sich, leider, etwas verschlechtert und nachdem für heute in der Höhe etwas stärkerer Wind vorherrschen sollte, wurde heute keine Fetzenfliegertour aufs Programm gesetzt, sondern eine Hausbergrunde absolviert. Gleichzeit wurde die...
Publiziert von mountainrescue 29. Oktober 2016 um 13:32 (Fotos:33 | Geodaten:1)
5:45↑940 m↓933 m   T3  
9 Okt 16
Fraxern-Treietpass-First (1644 m)-Viktorsberg
Es ist der 9, Oktober 2016 und der Wetterbericht für diesen Sonntag war alles andere als gut. Darum habe ich eine Wanderung in der Nähe meines Wohnorts gesucht, ein sogenanntes Schlechtwetterprogramm. Weil ich schon einmal von Fraxern auf die hohe Kugel gewandert bin, kam mir Fraxern und Umgebung in den Sinn. Mein heute...
Publiziert von erico 10. Januar 2017 um 20:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
2:00↑171 m↓1025 m   T1  
20 Jul 16
Ruhige Abend Hike & Fly Tour Mugel
Endlich ist die Schlechtwetterfront durchgezogen und der starke Wind hat auch nachgelassen, sodass für mich "fliegbare" Verhältnisse gegeben waren. Das Internet stellt einfach geniale Seiten zur Verfügung, um sich vorab ein Bild über die aktuelle Wetter/Windsituation machen zu können. Nachdem deshalb ein windschwacher...
Publiziert von mountainrescue 21. Juli 2016 um 09:41 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:00↑736 m↓986 m   T1  
10 Jul 16
Mugel einmal anders - Hike & Fly
Ein herrlicher Tag und nach langen Jahren der Abstinenz habe ich mir wieder ein Fluggerät gegönnt, um mir den Abstieg zu erleichtern. Vor vielen Jahren (sprich bald 20 Jahren) habe ich schon dem Paragleiten gefrönt! (Was waren das doch für wilde Zeiten ☺) Inzwischen hat sich auf dem Sektor der Sicherheit sehr viel getan und...
Publiziert von mountainrescue 10. Juli 2016 um 18:07 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑700 m↓700 m   T2  
9 Jul 16
Lärchkogel, 1894 m
Parken beim Parkplatz Hubertushütte auf Höhe 1338 m. Am Forstweg taleinwärts zum Melkboden-Zechneralm. Hinter der Hütte steil bergauf und dem Bergrücken entlang bis zum Lärchkogel, 1894 m. Ca. 1 1/2 Std. bis zum Gipfel. Weiter Richtung Westen zum Speikkogel, wo wir kurz vorher umdrehten, da das Wetter nicht ganz...
Publiziert von Bergfritz 10. Juli 2016 um 18:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑650 m↓650 m   T3+  
20 Jun 16
Hochgerach und Rappenköpfle
Vom Wanderparkplatz Hensler (Acht! Euro Einwurf, Automat nimmt keine Scheine) geht es sofort steil aufwärts, zuerst auf einer Forststraße. Bei der äußeren Alpila dann rechts auf markiertem Steig weiter. Bis zum Gipfel ist es durchgehend sehr steil, aber unschwierig und nirgends ausgesetzt. Das ist super geeignet für...
Publiziert von MatthiasG 25. Juli 2016 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)