Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen

Außerhalb der Alpen » Wandern


Sortieren nach:


2:00↑110 m↓110 m   T1  
12 Jul 22
Rund um Weissensberg, Landkreis LI (D)
Heute gings rund im Weissensberg, einen Ort nordöstlich von Lindau. Mein Versuch, vom kleinen Parkplatz beim Weissensberger Weiher über Rothkreuz das 540m hohe Gipfelchen bei Eggenmatt zu besteigen, scheiterte, da alle Zugangswege gesperrt sind. So kehrte ich nach Rothkreuz zurück, passierte Grübels und konnte den 528m hohen...
Publiziert von stkatenoqu 12. Juli 2022 um 19:09
↑850 m↓850 m   T3+  
3 Jul 22
Schillerkopf (2006 m) im Rätikon
Der Sonntag gehört nicht mehr zu unseren bevorzugten Wandertagen, aber angesichts der nur kurzen Gewitterpause nutzten wir ihn heute doch für einen Ausflug in das Brandnertal. Den Schillerkopf haben wir bereits früher als interessantes Wanderziel kennengelernt, der auch eine tolle Rundumsicht bietet. Mit Alpweiden, grünen...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2022 um 18:44 (Fotos:24)
2:30↑120 m↓120 m   T1  
30 Jun 22
Vier Gipfelchen in Lindau (D)
Zur Grossen Kreisstadt Lindau am Bodensee gehören einige Dörfer in der Umgebung, sodass unsere Wanderung am gestrigen Nachmittag verwaltungstechnisch betrachtet im Stadtgebiet stattgefunden hat. Wir starteten vom kleinen Parkplatz bei der Schnellstrasse nahe Taubenberg und erklommen als erstes den Rengoldsberg 494m, auf den ein...
Publiziert von stkatenoqu 1. Juli 2022 um 11:16
3:00↑500 m↓500 m   T2  
30 Jun 22
Hochficht im Sommer
Den Hochficht und die Gegend besuchen die meisten als Skifahrer im Winter, aber im Sommer wird er nur wenig als Wandergebiet genutzt. Es gibt aber einige Sehenswürdigkeiten, die im Winter gar nicht beachtet werden oder gar nicht vorhanden sind, weil der Schnee vieles verdeckt. Heute konnte ich zwei Mitwanderer von der Tour...
Publiziert von jagawirtha 3. Juli 2022 um 20:30 (Fotos:22)
1:30↑180 m↓180 m   T2  
26 Jun 22
Känzele 720 m, Kanzelfelsen 730m
Vom Parkplatz an der Strasse am Hexenplatz wanderten wir hinauf zum Gebhardsberg und auf dem schönen Wanderweg weiter Richtung Fluh. Davor nahmen wir aber schon den Abzweig hinauf auf den Kanzelfelsen, von wo wir den schönen Blick auf das Rheintal genossen. Nach einer längeren Pause stiegen wir direkt zum Gebhardsberg ab und...
Publiziert von stkatenoqu 27. Juni 2022 um 12:00
4:30↑600 m↓550 m   T2  
14 Jun 22
Vom Stift Schlägl zum Liebesfelsen und Bärenstein (1077m) oder die Bärensteinrunde
Schon seit längerer Zeit wollte ich das Stift Schlägl im Mühlviertel mal besuchen, es hat sich aber nie ergeben. Zu letzt war ich immer mehr in der näheren Umgebung unterwegs und so kam es dazu dass ich die Runde auf den Bärenstein entdeckt habe. Heute konnte ich beides mit einander verbinden und testen. Die Runde ist relativ...
Publiziert von jagawirtha 16. Juni 2022 um 21:21 (Fotos:36 | Geodaten:2)
2:45↑720 m↓720 m   T1  
25 Apr 22
Mugel - Der Berg gehörte heute uns allein VLOG
Nachdem wir schon länger nicht mehr unserer Hausberg beehrt haben, war es heute wieder einmal so weit. Die Zufahrt ist bereits bis zum Sommerparkplatz möglich. Auf dem Weg zum Gipfel gibt es nur mehr vereinzelte Schneeflecken. Da die Wettervorhersage nicht unbedingt berauschend war, haben wir den Berg komplett für uns allein...
Publiziert von mountainrescue 25. April 2022 um 15:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
2:15↑165 m↓165 m   T2  
14 Apr 22
Matona 717m
Nach langer Zeit konnten einer meiner Wanderkollegen und ich wieder einen Termin für eine gemeinsame Wanderung ausmachen, die uns auf die Matona oberhalb von Ludesch/Nüziders führte. Vom kleinen Parkplatz unterhalb des Hangenden Steins führte uns der Weg auf die Nordwestseite unseres Berges, wo eine Wegtafel auf den Bergweg...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2022 um 10:19
4:00↑600 m↓600 m   T2  
21 Mär 22
Dorfberg, 2115m
Im Sommer sicher keine schöne Tour, heute ideal: zu wenig Schnee, um sie noch als Skitour zu gehen, aber noch genug für das von mir so geliebte Frühjahrstouren-Feeling. Start an der Bushaltestelle Rauchenbach, dann auf einer Forststraße durch den Wald und erst im oberen Teil etwas interessanter: Der steile „Pfad“ ist...
Publiziert von lila 21. März 2022 um 17:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:30↑32 m↓32 m   T1  
12 Mär 22
Radkersburg
Parken beim großen Parkplatz nach dem Kreisverkehr Richtung Grenze SLO. Über den Hauptplatz zur Mur und vorbei an der Therme. Beim Campingplatz Richtung Fischteich und durch den Wald zur Jagthütte. Dann zur Mur und entlang der Mur wieder zurück zum Parkplatz. Wanderer: Fritz, Monika, Waltraud und Peter
Publiziert von Bergfritz 13. März 2022 um 09:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)