Aug 1
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Jul 31
St.Gallen   T2  
31 Jul 10
Am Wildhuser Schafberg
Für die Wanderung zu dritt mit einem Kollegen und meinem Bruder sollte es etwas nicht allzu anspruchsvolles sein. Schliesslich kam ja der Kollege aus dem Flachland und es war sein erstes Mal in den Bergen. Mein Bruder hatte sich dann den Wildhuser Schafberg ausgesucht und sich je nach Kondition den Altmann als Option vorbehalten....
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:28 (Fotos:26)
Jul 18
Oberengadin   T4  
18 Jul 10
Piz Lunghin
Ein Arbeitskollege hat mir ein Limit von ca. 1000hm gesetzt. Ich wollte trotzdem eine schöne und etwas höhere Wanderung unternehmen. Die Wahl ist dann auf das Oberengadin gefallen, Piz Lunghin, und falls noch Luft da sein sollte, gerne auch noch der Piz Grevasalvas dazu, was aber angesichts der geforderten 1000hm Grenze...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:19 (Fotos:18)
Jul 10
Glarus   T4-  
10 Jul 10
Ortstock via Bärentritt
Eine Wanderung auf den Ortstock hatte ich schon länger im Sinn. Warmes, nein heisses Wetter und drei Mitwanderer, von denen ich wusste, dass das genau ihre Kragenweite ist, haben die Wahl relativ kurzfristig auf die Tour über Braunwald fallen lassen. Mit der Bahn sind wir gegen 9 Uhr in Braunwald angekommen, nach einem...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:30 (Fotos:13)
Jul 4
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jul 10
Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg ist eine technisch einfache Rundtour, die man in fünf oder aber auch in sechs Tagen gut gehen kann. Der Weg umspannt auf ca. 80 km die gesamte Texelgruppe, die nordwestlich von Meran liegt, und führt uns in Höhen zwischen etwa 1500 und 3000 Meter. Nicht nur wegen der unterschiedlichen Höhenlagen sondern...
Publiziert von schimi 24. April 2012 um 16:33 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 29
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 10
Elferspitze
Kurzbericht: Die Elferspitze als "Eingehtour". Gemütliche Auffahrt mit der Gondel von St. Valentin auf der Haide zur Haideralm. Hübsche Bergwanderung über Wiesen, später leichteres Schrofengelände. Besteigung des Grates südlich der Elferspitze erschwert durch Restschneefelder, die immer wieder den Weg und die...
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:12 (Fotos:2)
Jun 27
Trentino-Südtirol   T3  
27 Jun 10
Saurüssel
Kurzbericht: Tour auf den Saurüssel Als Eingehtour für unseren diesjährigen Bergurlaub, hat meine Frau den Saurüssel rausgesucht. 1600 Höhenmeter hoch und runter. Sie meint beim Eingehen – Trittsicherheit wieder erlangen. Ich denk bei Eingehtour mit 1600 Höhenmeter schon an den Muskelkater von der langen Tour....
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:41 (Fotos:2)
Jun 5
St.Gallen   T2  
5 Jun 10
Speer
Noch bald in der Wandersaison, trotzdem schon recht heiss, dieser 5. Juni. Alex und Julia hatten wieder einmal zum Wandern 'geladen', es soll von Amden auf den Speer gehen. Schlussendlich waren wir zu fünft und hatten einen schönen Tag über dem Walensee. Start war die Postauto-Haltestelle Amden Post. Statt den Sessellift zum...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:18 (Fotos:12)
Sep 27
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Die Hängebrücke - Von der Belalp zur Riederalp
Die Sonntagswanderung. Nach einem entspannten Vorabend und einer geruhsamen Nacht auf der Belalp sollte es über die Hängebrücke am Aetschgletscher gehen. Zunächst fast wie tags zuvor (siehe Kurzbericht) Richtung Hotel Belalp, an diesem vorbei durch ein schönes und frisch restauriertes Wegstück, das durch Trockenmauern...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 20:56 (Fotos:21)
Jun 14
Uri   T2  
14 Jun 09
Bälmeten
Wieder eine einfache Tagestour, diesmal zu zweit. Es sollte nicht zuviel werden, da mein Wandergspänli seine Knie nicht überstrapazieren wollte. Der Plan war, da Auto in Erstfeld stehen zu lassen und mit dem Bähnli den Startpunkt Obers Schwändi anzusteuern. Von dort sollte es zunächst auf den Bälmeten gehen und dann noch auf...
Publiziert von Frangge 20. März 2012 um 22:10 (Fotos:17)
Jun 12
Albulatal   T2  
12 Jun 09
Via Romantica (Höhenweg Filisur Jenisberg)
Die Via Romantica ist ein neuerer Weg, welcher von Filisur nach Jenisberg, einer Maiensässsiedlung oberhalb Wiesens, führt. Wir nahmen uns nur den spannenden Abschnitt dieses Weges vor und starteten in Wiesen beim Bahnhof. Zuerst geht es entlang dem Naturlehrpfad, welcher gleich zu Beginn über den...
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 19:24 (Fotos:6)
Jun 9
Albulatal   T2  
9 Jun 09
Crap Furo Mittelpunkt Graubündens
Der Crap Furo ist ein Felszacken und ragt ca. 60 Meter in die Höhe. Er befindet sich nur unweit des geografischen Mittelpunktes von Graubünden. Die Erstbegsteigung dieses löchrigen Felszackens gelang bereits 1930. Holzkeile und Schlingen zeugen noch heute von dieser Erstbesteigung. Die Route ist mit V+ A1 bewertet....
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 18:21 (Fotos:22)
Jun 1
Alpenvorland   T1  
1 Jun 09
Schwarzer Grat: Wegen Überfüllung geschlossen
Mal wieder zu Fuß am Schwarzen Grat unterwegs, um Schuhe einzulaufen Eigentlich wäre ich ja viel lieber mit dem Rad unterwegs gewesen, aber leider laufen sich Bergstiefel nun mal nicht von selbst ein, so daß ich mal wieder zu Fuß eine Runde am Schwarzen Grat gedreht habe. Die vielen Autos bei Lueginsland...
Publiziert von AllgaeuEr 1. Juni 2009 um 15:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 21
Berner Voralpen   T2  
21 Mai 09
Beatenberg: Ohne Bahn aufs Niederhorn
Der Bericht für diese Wanderung macht mir wieder einen Grund gegenwärtig, warum ich auf hikr schreibe: Damit ich das alles später selbst besser nachvollziehen kann. Ich habe doch recht studieren müssen, bevor ich die Route wieder beisammen hatte... Aber von vorne: Wie, um sieben Uhr schon losfahren? Das war die Reaktion...
Publiziert von Frangge 24. März 2012 um 17:27 (Fotos:12)
Mai 2
Schwyz   T3  
2 Mai 09
Gross Aubrig im Frühling
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2011 um 23:28 (Fotos:8)
Apr 28
Zürich   T2  
28 Apr 09
Hat es Wolken am Schnebelhorn, verschieb die Tour Du doch auf "morn".
Ausdauerhäppchen mit 2000HM Auf- und ebenso viel Abstieg bei gepflegtem Dauerregen: Soviel Ruhe hat das Matterhorn seit dem 14. Juli 1865 nie mehr erlebt... Die Einsamkeit am Tössstock bei dichten Wolkenfetzen, Wind, Regen und Schnee ist herrlich, wenn man sich erstmal darauf eingestellt hat und den...
Publiziert von ossi 4. Mai 2009 um 11:07 (Fotos:6)
Mär 21
Zürich   T3  
21 Mär 09
Lägerngrat
Im März ist in den Alpen definitiv noch keine Wanderzeit und wenn man es gemächlich angehen lassen will, kann man durchaus auch mal im Mittelland laufen gehen. Auch hier kann man interessante Wege finden und ein landschaftlich schöne Tour machen. Nahe bei Zürich und gar kein Geheimtip ist der Lägern. Der ist hier schon...
Publiziert von Frangge 10. Dezember 2011 um 02:01 (Fotos:5)
Mär 6
St.Gallen   T1 WT1  
6 Mär 09
Unterwegs im Neckiland
Der Wetterbericht meinte, die Bedingungen draussen seien "maximal ungünstig", dazu eine sich ankündigende Erkältung: Das schienen mir einmal mehr ossimale Voraussetzungen für eine leichte Tour in in einer hübschen Gegend (von der man allerdings nichts sieht....) Brunnadern-Mogelsberg (ca....
Publiziert von ossi 11. März 2009 um 21:08 (Fotos:7)
Feb 2
Mittelwallis   T1 WT1  
2 Feb 09
Cry d' Er
Crans-Montana ist nichtig unbedingt bekannt für unbekannte, einsame Landschaften...übrigens auch nachzulesen unter www.hikr.org/tour/post10980.html Immerhin verfügt die Region über ein ausgeschildertes Winterwander-Wegnetz von etwa 70km, das je nach Schneeverhältnissen mit Schnee- und/oder üblichen...
Publiziert von ossi 10. Februar 2009 um 22:01 (Fotos:8)
Dez 26
St.Gallen   T1  
26 Dez 08
Dreilinden
Bei den Dreilinden handelt es sich im Wesentlichen um einige Badeweiher, die im Sommer von Frau und Herr de Saint Galle besucht werden: Eine der schönsten Badeanstalten, die ich kenne mit perfekter Aussicht auf den Bodensee. Auch an sonnigen Wintertagen sind die "Weiere" ein gut besuchtes Ausflugsziel. Eine...
Publiziert von ossi 3. Januar 2009 um 21:47 (Fotos:6)