Jun 21
Frutigland   T4  
21 Jun 11
Durch die (entschärfte) Fründenschnuer zur Fründenhütte
Beschrieb der Tour: Anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Rundtour in einer der schönsten Gegend des Berner Oberlands. Die Tour kombiniert sehr viele Elemente. blumenreiche Alpen, leuchtender See, kalter Gletscher, Felsen in allen Variationen und Schluchten und Wasserfälle. Wanderautobahn, Bergweg, alpiner Pfad und...
Publiziert von alpinbachi 23. Juni 2011 um 23:25 (Fotos:48 | Kommentare:16)
Mai 23
Freiburg   T4  
23 Mai 11
Spitzflue
Beschrieb der Tour: Eigentlich wollten wir am Montag auf das Trimlenhorn. Schauen ob sich der alpinbachi da noch hoch traut...war im Jahr 2000 das letzte Mal oben. Leider hat es am Wochenende stark geregnet. Deshalb verzichteten wir auf das weglose Gras- Couloir kraxeln und entschieden uns für die Spitzflue, welche auch...
Publiziert von alpinbachi 26. Mai 2011 um 22:33 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Sep 23
Jungfraugebiet   T4+ I  
23 Sep 10
Guggihütte SAC
Beschrieb der Tour: Die Guggihütte, spektakulär auf dem Felssporn zwischen Mönch und Jungfrau auf einer Felskanzel gelegen. Im Gegensatz zu anderen benachbarten Hütten der Jungfrau Region ist diese nirgends auf einem Wegweiser angeschrieben und auch sonst eher selten beschrieben in den gängigen Wanderführern. Kein Wunder,...
Publiziert von alpinbachi 26. September 2010 um 23:22 (Fotos:42 | Kommentare:7)
Sep 2
Mittelwallis   T3 L  
2 Sep 10
Bishorn 4153 m
Tag 1 Start zur Bishornbesteigung kurz nach 11 Uhr vom sehr schönen Bergdorf Zinal. Bei schönem Wetterstiegen wir gemütlichdie 1600 Hm auf dem hier bereits viel beschriebenen Weg zur Cabana de Tracuit (3256m). Auf dem ganzen Weg hat man eine tollen Ausblick auf viele große und bekannte Berge. Die...
Publiziert von Ole 7. September 2010 um 20:17 (Fotos:39)
Sep 1
Jungfraugebiet   T3+  
1 Sep 10
Glecksteinhütte SAC
Beschrieb der Tour: Rund um die bekanntesten Gipfel der Berner Alpen kleben zahlreiche meiner liebsten SAC- Hütten, die für erfahrene Bergwanderer zugänglich sind. Quasi in einer Linie. Die Dossenhütte, die Glecksteinhütte, die Schreckhornhütte und Guggihütte. Alle vier mit spannenden Hüttenwegen in einer hochalpinen...
Publiziert von alpinbachi 10. September 2010 um 12:11 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Aug 19
Frutigland   T3+  
19 Aug 10
Grosse Bundstock Rundtour
Beschrieb der Tour: Grundidee kam einmal mehr aus D. Ankers neuem Berner Oberland Führer. Ein Blick hier auf hikr zeigt, dass die Tour in verschiedenen Varianten schon mehrmals begangen wurde. Axi und ich entschieden uns für eine Rundtour die bei der Griesalp beginnt. Der Shepherd hatte einst die gleiche Idee hier und...
Publiziert von alpinbachi 23. August 2010 um 11:41 (Fotos:50)
Aug 4
Frutigland   T4  
4 Aug 10
Jegertosse Rundwanderung
Beschrieb der Tour: Gemäss Daniel Anker (Berner Oberland 2009) eine *** Tour (= Paradetour)... Auf Hikr findet man den/die ? Jegrtosse meistens im Zusammenhang mit einer Besteigung der Fisistöcke welche konditionell eine „gröbere“ sind, sowie auch die alpinen Schwierigkeiten. Ausser Cassenoix sie hat...
Publiziert von alpinbachi 7. August 2010 um 11:44 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jul 21
Berner Voralpen   T4  
21 Jul 10
Grosse Bärenpfad Rundtour
Beschrieb der Tour: Lange nicht ganz kinderleichte Rundtour über den Güggisgrat (Niederhorn, Burgfeldstand, Gemmenalphorn) mit Klettersteig ähnlichem Aufstieg vom Justistal via Bärenpfad. Inkl. Abstecher zu dem ersten der sieben Hengste. Sehr lohnend. Schöne Aussichten, viele Gegensätze. Wilder Aufstieg, sanfte...
Publiziert von alpinbachi 23. Juli 2010 um 21:18 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Aug 1
Frutigland   T4+  
1 Aug 09
Steghorn
Beschrieb der Tour: 3-tausender in den Berner Alpen, der ohne „richtige“ Kletterei und Gletscher Überschreitung bestiegen werden kann. Die Tour ist jedoch nur erfahrenen Bergwanderer, bzw. Alpinwanderer vorbehalten. Grossartige Aussicht vom Gipfel auf die 1200 Meter tiefere Engstligenalp und deren Gipfel, sowie Altels,...
Publiziert von alpinbachi 4. August 2009 um 15:32 (Fotos:34)
Jun 29
Frutigland   T5 I  
29 Jun 09
Bire Kandersteg
Beschrieb: Bire; Der „Hausberg“ von Kandersteg. Imposanter und dominierende Erhebung die das Dorfbild Kandersteg prägt (Bild1). Exzellenter Aussichts-Gipfel. Auf diese unbezwingbar scheinende „Bire“ führt eine Alpine Route, die jedoch ausschliesslich erfahrenen Berggänger oder Alpinwanderer vorbehalten ist....
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2009 um 09:23 (Fotos:21 | Kommentare:8)