T4
Bellinzonese   T4  
26 Sep 08
Pizzo Lucendro
Unsere Tour haben wir etwas unterhalb der Passhöhe beim Parkplatz S. Carlo begonnen, wo sich auch die in ein Hotel umgebaute Festung "La Claustra"  (www.claustra.ch) befindet. Von hier geht es eigentlich alles dem rot-weiss markierten Weg entlang, der am Lago di Lucendro (Stausee) vorbei und danach...
Publiziert von MaeNi 29. September 2008 um 12:40 (Fotos:21)
Bellinzonese   T4 II  
17 Okt 20
Rund um das Val Colla - Monte Bar, Gazzirola, Cima di Fojorina, Sasso Grande und mehr
Wie auch schon letztes Wochenende ist im Tessin schönes Wetter gemeldet. Also ab über den San Bernadino. Dieses Wochenende soll es in 2 Tagen einmal um das Val Colla herum gehen mit Übernachtung im Refugio San Lucio, an gleichnamigem Pass. Highlight der Runde ist sicherlich die Besteigung des Sasso Grande am Ende der Tour. Die...
Publiziert von boerscht 4. November 2020 um 16:10 (Fotos:42)
Bellinzonese   T4 I WT4  
17 Jun 19
Wenig Sonne am Pizzo del Sole
Predelp – Uomo del Prüch – Bassa di Söu – Le Pipe (2666 m) –Laghi Chiera– Chiera – Nei Pini – Lurengo Wie immer mit dem "Privatfahrer" von Faido auf die Alp. Viermal bin ich da mit dem Postauto schon hoch und war immer allein.. Oben ist es kühl und es bläst ein stetiger Wind von den Bergen. Die Handschuhe...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 10:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
T4-
Sottoceneri   T4-  
3 Mär 12
Monte Tamaro 1961,5m
WEGEN EINEM GEBROCHENEM SKISTOCK GAB'S EINE KLEINE BERGTOUR... So hatten wir es uns nicht vorgestellt als wir uns mühsam wegen abgerutschten Schnee dem Lai da Sontga folgten um den Piz Gannaretsch (3039,6m) mit Ski zu besteigen. Doch kaum als es hell wurde brach mein nahezu neu gekauften Skistock und es waren noch 1000...
Publiziert von Sputnik 4. März 2012 um 23:26 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Locarnese   T4-  
5 Jun 10
Pizzo d'Eus 1728 m im Verzasca-Tal
Ein weiteres Gipfelziel haben wir ebenfalls aus einem Hikr-Bericht von Ivo66 ausgewählt. Der Pizzo d’Eus (1728 m) im Verzasca-Tal ragt bei Lavertezzo (536 m) rund 1200 m steil über den Talgrund empor. Geparkt haben wir gleich nach dem Ortsschild auf der linken Seite, wo wenige (kostenlose) Parkplätze...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2010 um 13:06 (Fotos:20)
T3+
Bellinzonese   T3+ WT4  
31 Mai 19
Pizzo Corói 2785,1m und Pizzo Marumo 2790,1m
DER WINTER WILL NICHT WEICHEN. Nach dem Karibikurlaub war ich wegen der Viruserkrankung bis Ende April noch nicht fähig richtige Touren zu unternehmen. Danach war über Freitage entweder das Wetter zu schlecht oder ich hatte leider aus privaten Gründen keine Zeit. Aber glücklicherweise war über die Auffahrtsfeiertage gutes...
Publiziert von Sputnik 10. Juni 2019 um 14:27 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3+  
2 Jun 13
Rundtour Pizzo di Corgella (1707m)
Eigentlich halte ich nichts von stundenlangen Anfahrten, um dann vielleicht einen halben Tag zu touren. Doch diesen Frühling ist alles ein bisschen anders. Man braucht Fantasie, Biss und Flexibilität, um in den Bergen einigermassen auf seine Rechnung zu kommen. So feiere ich heute - man glaubt es kaum - meine Tourenpremière in...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2013 um 20:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
T3
Bellinzonese   T3  
18 Aug 03
Pizzo Centrale 3000m
Ein spezieller Gipfel :  Weil er der "zentrale Berg" der Schweizer Alpen ist. Er steht im Zentrum der Alpen. Am Gotthardpass. Der Pizzo Centrale ist der höchste Berg des Gotthardmassivs. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 19:50 (Fotos:11)
Bellinzonese   T3 I  
9 Okt 07
Nufenenstock 2866m
Der Berg der gleich heisst wie sein Pass, der Nufenenstock am Nufenenpass. Der Wächter des Nufenenpass. Start am Griessee zum Passo del Corno 2485m. Weiter über Süd-Südwestgrat (Wegspuren) auf den Gipfel des Nufenenstock 2866m.  Route: Nufenenpass – Griessee – Passo del Corno –...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 13:53 (Fotos:8)
Locarnese   T3  
17 Nov 07
Madom da Sgiof 2265m (Überschreitung NW/E)
Wunderschöne Bergtour durch wilden Tessiner Dschungel, mit steter Aufmerksamkeit, bloss den Pfad nicht zu verlieren. Im Tessin sind die Bergwege oft schlecht markiert und teilweise zugewachsen. Hier muss man am Anfang achten, dass man in Brione - Piee 743m die richtige Abzweigung erwischt - Im kleinen Weiler Pianèsc...
Publiziert von Cyrill 19. November 2007 um 20:55 (Fotos:10)
Sottoceneri   T3  
22 Mär 08
Monte Generoso 1701m
Wenn man dem Trubel und den Menschenmassen entgehen möchte, so schleicht man sich am besten von der Nordseite an den Monte Generoso heran. Auf dieser Route sind weniger Touristen unterwegs. Der Monte Generoso ist nicht allzu oft schneebedeckt - diesmal schon und der Schnee war teilweise ziemlich hinderlich. Gestartet sind...
Publiziert von Cyrill 26. März 2008 um 18:48 (Fotos:13)
Bellinzonese   T3  
12 Jun 08
Pizzo Molare 2585m (Überschreitung S/N)
Ein auffälliger Berg zwischen dem Leventina Tal und dem Blenio Tal. Als Ausgangspunkt dient der Weiler Gariva 1650m, das mit dem Auto erreicht werden kann. Von da geht es zur Piandios Hütte 1860m und auf einem Bergpfad zur Bocchetta di Sasso Bianco 2404m, ein alpiner Übergang der die Täler Leventina und Blenio...
Publiziert von Cyrill 15. Juni 2008 um 15:38 (Fotos:11)
Bellinzonese   T3  
13 Jun 08
Pizzo di Claro 2727m
Der Pizzo di Claro 2727m: „Es ist dies der majestätische Berg, den jeder Tessiner kennt und vielleicht auch mindestens einmal in seinem Leben zu besteigen wünscht.“, schreibt Giuseppe Brenna im Clubführer Tessiner Alpen Los geht es beim Parkplatz Mondan 1640m oberhalb von Arvigo im Val Calanca. Das...
Publiziert von Cyrill 16. Juni 2008 um 17:32 (Fotos:20)
Locarnese   T3  
15 Sep 08
Gridone 2188m
Prächtige Herbst-Tour im Kanton Tessin. Der goldene Herbst hat im Südkanton soeben Einzug gehalten und dann wird das Tessin jeweils angenehm ruhig und still, die Touristenströme reisen ab.   Unsere Tour beginnt in Cortaccio 1019m (oberhalb von Brissago), das mit dem Auto angesteuert werden kann. Der Weg...
Publiziert von Cyrill 16. September 2008 um 21:36 (Fotos:21)
Bellinzonese   T3  
25 Okt 08
Pizzo d' Orsalia 2664m
Der Pizzo d' Orsalia 2664m ist ein bemerkenswert schöner Berg über dem Dorf Bosco Gurin im Valle di Bosco. Bosco Gurin ist das einzige Dorf im Kanton Tessin indem Deutsch gesprochen wird.   Von Bosco Gurin 1503m zweigt man zur Wolfstaffel  2038m ab (da lebten einst Wölfe und vielleicht wandern schon bald...
Publiziert von Cyrill 31. Oktober 2008 um 10:05 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
9 Apr 12
Gridone / Ghiridone / Monte Limidario 2188,1m
ZWEI KILOMETER ÜBER DEM LAGO MAGGIORE - EINE LANGE TAGESTOUR VOM SEEUFER AUF DEN GRIDONE. Über die Ostertage wollte ich ursprünglich eine grössere Skitour in den Berner Alpen machen, aber wie so oft bei Touren auf höhere Berge kam es anders als geplant. Das garstige Aprilwetter in den Nordalpen liess keine sinnvolle...
Publiziert von Sputnik 11. April 2012 um 20:36 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Surselva   T3 L  
16 Jun 12
Scopí 3189,9m
SCOPÍ, EIN SCHWEIZER MILITÄRBERG. Der stolze 3000er in den Adulaalpen auf der Grenze zwischen dem Tessin und Graubünden ist durch einen Bergweg vom 1915m hohen Passo del Lucomagno / Pass dil Lucmagn über die Westflanke und Westgrat einfach aber steil zu erwandern. Der Aufstieg über den Bergweg lohnt sich wegen der schönen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 21:12 (Fotos:24)
Uri   T3 ZS  
15 Dez 13
Gemsstock 2961m und Pizzo Centrale 2999,3m
TROTZ FEHLENDEN 7 DEZIMETER BIS ZU EINEM DREITAUSENDER IST DER PIZZO CENTRALE EIN PRÄCHTIGER SKIBERG. Mit frisch präparierten Ski aus dem Service konnte die Skitourensaison endlich richtig losgehen. Dank einer längeren Schönwetterphase und relativ geringen Schneemengen musste man nicht auf mögliche Lawinengefahr achten,...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2013 um 22:55 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
1 Jun 10
Gridone (2188 m)
Was der Säntis im Alpstein ist, ist der Gridone (2188 m) am Lago Maggiore. So schien es mir jedenfalls als ich letztes Jahr die famosen Berichte von Ivo66 und Bombo gelesen hatte. Der Gipfel stand daher ganz oben auf der Wunschliste für den Tessin-Aufenthalt, weshalb wir ihn auch gleich als zweite Tour in Angriff nahmen. Was...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2010 um 19:02 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
3 Jun 10
Val Bavona - Stairways to Alp Larechia
Die Tour Nr. 3 im Tessin führte uns auf den Spuren von Seeger in das Val Bavona. Sein Bericht vom letzten Jahr mit Bildern von einem kühnen Treppenweg, der von Fontana (616 m) auf die Alp Larechia (1596 m) führt, war mir noch in guter Erinnerung. Der Zufall wollte es, dass Andreas und wir gleichzeitig im Tessin weilten. Bei...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2010 um 11:23 (Fotos:28 | Kommentare:6)