Apr 9
Lechtaler Alpen   T4 I  
14 Jul 18
Grießtaler Spitze (2622 m) - via Hahnleskopf und Oberes Grießtal
Auch wenn der Anstieg zur Grießtaler Spitze wegen des vielen losen Gerölls durchaus anstrengend ist, lohnt ein Besuch dieses ziemlich einsamen Berges sehr - nicht nur die Aussicht auf die umliegende Lechtaler Bergwelt ist sensationell, sondern auch der Anstieg durch das Obere Grießtal ist landschaftlich einfach eine Wucht. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2019 um 18:14 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jan 21
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
17 Jun 18
Cima del Cacciatore (2071 m) - Rundtour über den Monte Lussari
Die Cima del Cacciatore ist ein felsiger Gipfel in der spektakulären Bergumrahmung des Val Saisera. In diesem wunderschönen Talschluss liegen die Vorzüge der Julischen Alpen auf der Hand: Wilde Bäche mit klarem Quellwasser, tiefgrüne Wälder und darüber die hellen, abweisenden Kalkfelsen der strammen Berggipfel - was für...
Publiziert von 83_Stefan 21. Januar 2019 um 22:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 18
Widderstein (2533 m) im Herbstlicht-Spektakel
Das Ende der langen Schönwetterperiode war definitiv abzusehen. Die letzte Chance für eine alpine Bergwanderung in obere Regionen wollte ich mir nicht entgehen lassen. Als Ziel kam mir den Widderstein (2533 m) am Hochtannberpass in den Sinn. Vor genau 5 Jahren haben wir damals ebenfalls am 26.10. eine fantastische Morgenstimmung...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2018 um 10:40 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Okt 14
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Okt 1
Trentino-Südtirol   T4-  
25 Sep 18
Monte Piano/Toblacher Kreuz (2305 m) - Tiefblicke auf dem aussichtsreichen Pionierweg
Auf den Spuren des 1. Weltkriegs waren wir bei unserer zweiten Tour in den schönen Dolomiten unterwegs. Den Monte Piano oder auch Toblacher Kreuz (2305 m) haben wir zu unserem Ziel erkoren. Die Berichte im Kompass-Führer und auf Hikr haben Lust auf diesen aussichtsreichen Weg gemacht, der vom Drei Zinnen-Blick an der Straße...
Publiziert von alpstein 1. Oktober 2018 um 18:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Sep 3
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4-  
28 Apr 18
Klosterwappen (2076 m) - Rundtour zum östlichsten 2000er der Alpen
Man sieht es ihm eigentlich gar nicht an, aber der Schneeberg ist ein Gebirgsstock der Superlative. Der Hauptgipfel Klosterwappen - höchster Berg Niederösterreichs - hat eine Dominanz von fast 50 Kilometern und wird in diesem Punkt in Österreich nur noch vom mächtigen Großglockner übertroffen. Außerdem wartet der Schneeberg...
Publiziert von 83_Stefan 3. September 2018 um 20:28 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 4
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 27
Ötztaler Alpen   T4- L I  
1 Jul 18
Glockturm (3353 m) - über Hohenzollernhaus und Hüttekarferner
Der Glockturm ist ein mächtiger Gipfel im Südwesten der Ötztaler Alpen und der höchste Berg im gleichnamigen Kamm. Steigt man aus dem langen Radurschltal über das Hohenzollernhaus hinauf ins öde Hüttekar, so stellt sich alsbald die Frage, wie man auf den gewaltigen Zacken hinauf gelangen soll. Der Blick auf die Karte bringt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Juli 2018 um 18:15 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 21
St.Gallen   T4+ K2-  
20 Jul 18
Auf dem Speer 1950,5 m über dem Meer
Die Schönwetterphase sollte zum Wochenende hin eine Pause einlegen, aber am Freitag noch bis in den Nachmittag halten. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Meine Cousine Uschi hatte Zeit und Lust, mich wieder mal zu begleiten. Da sie ein KS-Set gerade erst erworben hat, eine gute Gelegenheit den Gebrauch am Kletterweg...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2018 um 10:30 (Fotos:33)
Jul 15
Rätikon   T4  
14 Jul 18
Nördlicher Schafgafall 2393 m - Nordaufstieg via Saulajoch
Im letzten Bergsommer haben wir die Schönheit des Lünersee-Gebietes entdeckt. Dabei fiel unser Fokus auch auf den Nordaufstieg zum Nördlichen Schafgafall, der nicht markiert ist und bisher nur wenige und rudimentäre Routenbeschreibungen aufweist. Aufgrund der Einstufung T4 sollte er aber auch für uns noch machbar sein. So...
Publiziert von alpstein 15. Juli 2018 um 10:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 1
Schwyz   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)
Mai 19
Lechquellengebirge   T4- I  
18 Mai 18
Kellaspitze (2017 m) in toller und gruselfreier Kraxelei
Ein Ausflug, der sich wirklich gelohnt hat, führte mich gestern nach Marul (976 m) im Großen Walsertal. Schneemann hat schon mehrfach von der Kellaspitze (2017 m) berichtet. Seinem jüngsten Bericht konnte ich entnehmen, dass der Gipfel schon ohne Schneeprobleme erreichbar ist. Mit insgesamt 10 Berichten ist die Kellaspitze auf...
Publiziert von alpstein 19. Mai 2018 um 10:34 (Fotos:41)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4-  
18 Jun 17
Rotspitz (2033 m) - Hohe Gänge über dem Häblesgund
Im Norden der Daumengruppe überragt ein Hufeisen aus Fels den Häblesgund, das im Rotspitz gipfelt. Während sich gegenüber zwischen Nebelhorn und Großem Daumen die Touristen an den Schlüsselstellen des deutlich schwierigeren Hindelanger Klettersteigs stauen, geht es hier an den Höhen Gängen viel ruhiger zu. Auf der Route,...
Publiziert von 83_Stefan 24. März 2018 um 22:14 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Friaul-Julisch Venetien   T4- I  
28 Mai 17
Picco di Mezzodi (2063 m) - drei Länder, zwei Seen und ein klasse Berg!
Ganz im Norden der Julischen Alpen - am Dreiländereck, wo Italien, Österreich und Slowenien aneinanderstoßen - findet sich mit den Laghi di Fusine (Weißenfelser Seen) ein beeindruckendes Naturjuwel. Die glasklaren Seen vor der Kulisse des strammen Monte Mangart sind prächtig anzusehen und eignen sich für einen Ausflug mit...
Publiziert von 83_Stefan 17. Februar 2018 um 12:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 6
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
27 Mai 17
Jôf di Miezegnot (2087 m) - an die Freude!
Der Zauber des Moments verleiht der Seele Flügel und man schaut von weit oben herunter auf die Welt. Die Berge sind feuertrunken. Wie klein die Probleme des Alltags plötzlich werden! Ein Moment wird zur Unendlichkeit und trotzdem ist er viel zu schnell vorbei. Es bewahrheitet sich Schillers Erkenntnis: Freude treibt die Räder...
Publiziert von 83_Stefan 6. Februar 2018 um 20:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 14
Appenzell   T4 I  
14 Okt 17
Alp Sigel (1769 m) via Südgrat-Botanik
Was für ein toller Tag im Alpstein. Auf einen Wandersonntag eingestellt, tat sich überraschend die Chance auf, schon heute das herrliche Bergwetter zu genießen. Kurz nach Tagesanbruch sind wir am Pfannenstiel (940 m) am Ende der Fahrstraße hinter Brülisau eingetroffen. Parkplatzprobleme gab es um diese Zeit nicht. Der Himmel...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2017 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Sep 16
Ammergauer Alpen   T4-  
15 Aug 17
Laubeneck (1758 m) - die Nebelalm und der Hauch der Geschichte
Längst ist die alte Nebelalm im Nebel der Geschichte verschwunden. Im Kar zwischen Teufelstättkopf und Laubeneck sind ihre Überreste kaum noch zu erkennen. Aber mit etwas Gespür für die richtige Wegfindung lassen sich die alten Steige noch begehen. Sie führen nicht nur in völliger Einsamkeit durch ursprüngliche Ammergauer...
Publiziert von 83_Stefan 16. September 2017 um 20:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 16
Radstädter Tauern   T4  
29 Jul 17
Weißeneck (2563 m) - große Runde über dem Radstädter Tauern
Das Weißeneck gehört zu den höchsten Gipfeln im Kamm zwischen dem Zederhaustal und dem Tal der Taurach. Dementsprechend vielseitig gestaltet sich auch der Rundumblick am Gipfel. Der Kamm bietet zudem den Vorteil, weitere schöne Gipfel ins Programm einbeziehen zu können, wie beispielsweise das elegante Schareck. Freunden der...
Publiziert von 83_Stefan 16. August 2017 um 12:48 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 8
Radstädter Tauern   T4+  
20 Jul 17
Laglerspitz (2148 m) - rustikale Erlebnisse in den Niederen Tauern
Der Laglerspitz ist nur ein ganz kleines Licht in den Radstädter Tauern, die den Niederen Tauern zugeordnet werden. In diesem Teil der Zentralalpen geht es zwar grundsätzlich recht gemäßigt zu, Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel. Bei der hier beschriebenen Tour ist definitiv der rustikale Berggänger gefragt, der...
Publiziert von 83_Stefan 8. August 2017 um 18:23 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Rätikon   T4- I  
29 Jul 17
Ein saustarker Tag auf dem Saulakopf (2517 m)
Eine Woche ist es erst her, dass wir im schönen Rätikon auf dem Südlichen Schafgafall waren. So am Gipfel sitzend, hat der Saulakopf (2517 m) unser Interesse geweckt. Über den Normalweg und einen schwierigen Klettersteig in der Ostwand kommt man hoch. Auch wenn zu erwarten war, dass wir den Gipfel an einem Samstag nicht für...
Publiziert von alpstein 29. Juli 2017 um 19:42 (Fotos:32 | Kommentare:4)