Sep 13
Trentino-Südtirol   T5+ II  
13 Sep 19
Morgenkofel 2495m - Captain and President
Jeder, der an der Dreischusterhütte vorbeigeht, fotografiert den Morgenkofel, bzw. den Morgenkopf, aber hinaufsteigen will anscheinend keiner. Auch bei der Namensgebung ist man sich nicht einig, ich habe mir erlaubt, den höchsten Punkt als Morgenkofel zu beschreiben und den niedrigeren Turm mit dem Kreuz als Morgenkopf!? Mein...
Publiziert von georgb 14. September 2019 um 09:29 (Fotos:34)
Jun 30
Trentino-Südtirol   T3+  
30 Jun 19
Birkenschartl 2540m - Ein hartes Stück Arbeit oder Unterwegs in den Tropen
Das Thermometer will heute nacht nicht unter 20 Grad fallen, Tropennächte im Pustertal, ein seltenes Ereignis. Da ich schon im Schlaf genug geschwitzt habe, starte ich sehr früh, um der brüllenden Affenhitze aus dem Weg zu gehen. Ich schleiche mich ins schattige Birkental und als die ersten Sonnenstrahlen auf meine Stirn...
Publiziert von georgb 1. Juli 2019 um 08:57 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Okt 23
Trentino-Südtirol   T6 II  
23 Okt 18
Südlicher Gsellknoten 2870m - Die Gesellenprüfung
"Der Schuster und sein Geselle" werden die zwei markanten Felsbastionen zwischen Innerfeld- und Fischleintal genannt. Und während die berühmte Dreischusterspitze regelmäßig Zulauf von angehenden Meistern erfährt, intressiert sich für den vorgelagerten Gsellknoten kaum jemand. Nur Manuel liegt mir schon seit Wochen mit ihm in...
Publiziert von georgb 26. Oktober 2018 um 10:16 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 30
Trentino-Südtirol   T6- I  
30 Sep 18
Schwalbenjöchl 2672m - Die alten Spuren verlöschen
In den Kriegsjahren 14/18 war das Schwalbenjöchl ein strategisch interessanter Punkt, die österreichischen Pioniere haben dort eine Stellung errichtet und den Zugang ausgebaut, sowohl vom Wildgrabenjoch als auch aus dem Bulltal. In den alten Karten sind die Wege sogar noch verzeichnet und so bin ich guter Dinge und ziehe in den...
Publiziert von georgb 1. Oktober 2018 um 10:30 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Sep 25
Trentino-Südtirol   T4 I K2-  
25 Sep 18
Elferschartenspitz 2650m - Der Halbzwölfer
georgb: Wer auf dem legendären Alpinisteig unterwegs ist, läuft an der Elferscharte und der zugehörigen Spitze vorbei und wird sie kaum wahrnehmen. Auch beim Blick auf die Sextner Sonnenuhr liegt sie etwas unscheinbar zwischen dem Elfer und dem Zwölfer, ich nenne sie deshalb den Halbzwölfer ;-) Aufregend an ihr ist nur der...
Publiziert von georgb 28. September 2018 um 07:59 (Fotos:45 | Kommentare:11)
Jul 17
Trentino-Südtirol   T5 II  
17 Jul 18
Gantkofel 2614m - Ein Hoch dem Steinmann
Neben dem Riesen Haunold stehen ein paar unscheinbare Steinmänner herum, die Gantkofel. Stünde nicht auf einem von ihnen ein Kreuz, käme wohl niemand auf die Idee, dort hinaufzusteigen. Doch das Kreuz lockt, irgendjemand wird ja schon oben gewesen sein und so hoffe ich auf ein paar hilfreiche Steinmänner und ziehe dem wilden,...
Publiziert von georgb 18. Juli 2018 um 07:10 (Fotos:32)
Jun 9
Venetien   T3+ II K2  
9 Jun 18
Paternkofel 2744m - Observationen
Was bietet man Besuchern im Pustertal als erstes an? Natürlich die Drei-Zinnen-Umrundung! So ziehen wir mit den Freunden aus Deutschland nach Misurina zur Observation der weltberühmten Steinmonumente. Vorher observieren wir die Preisliste an der Mautstelle und den Inhalt unserer Portemonnaies, ein neues Jahr, ein neuer Preis: 30...
Publiziert von georgb 10. Juni 2018 um 14:12 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Okt 31
Trentino-Südtirol   T6 III  
31 Okt 17
Pala di Popera 2582m - Das Orakel
bergteufel Rudi ist wieder zu Besuch im Pustertal. Mit dabei ist Harald, liebevoll das Orakel genannt. Seine Weissagungen treffen zu 99 % zu, vorausgesetzt man wendet sich danach genau in die entgegengesetzte Richtung ;-) Dem "Uhrmacher" Rudi fehlen noch drei Gipfel für die Sextener Sonnenuhr und so machen wir uns zunächst auf...
Publiziert von georgb 2. November 2017 um 08:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 10
Venetien   T5 II  
10 Okt 17
Passportenkofel 2719m - Die im Schatten sieht man nicht
Die bewundernswerten Drei Zinnen strahlen weit über die Dolomiten hinaus. Aus aller Herren Länder kommen Bergfreunde, um sie zu bewundern oder zu besteigen, die nähere Umgebung wird dabei kaum wahrgenommen. Direkt nebenan zum Beispiel erhebt sich ein faszinierendes Massiv, der Passportenkofel. Doch niemand sieht ihn,...
Publiziert von georgb 11. Oktober 2017 um 08:01 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Okt 7
Trentino-Südtirol   T3+ I  
7 Okt 17
Arzalpenkopf 2371m - Mussolinis Ängste
Obwohl er zu Beginn des 2. Weltkriegs mit Nazideutschland verbündet war, traute Mussolini seinem "Seelenverwandten" Adolf Hitler nicht über den Weg und ließ von 1938 bis 1942 entlang der Grenze heimlich einen Verteidigungswall errichten. Der Alpenwall oder auch die "Linea non mi fido" entstand. Ich traue ihm nicht, sagte sich...
Publiziert von georgb 8. Oktober 2017 um 13:55 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Aug 22
Trentino-Südtirol   T6 III  
22 Aug 17
Einser 2698m - Am Ende der Sonnenuhr
Nachdem er mit Elfer und Zwölfer die großen Brocken gemeistert hat, fehlen dem bergteufel Rudi nur noch die "Kleinen" zur Komplettierung seines Projekts "Sextener Sonnenuhr". Der letzte auf dem Zifferblatt ist der Einser, bzw. die Cima Una, und mit ihm habe auch ich noch eine Rechnung offen hier. Es haben sich zwei gefunden und...
Publiziert von georgb 24. August 2017 um 14:53 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T6 ZS+ III  
8 Aug 17
Dreischusterspitze 3145m - Der vierte Schuster
Das Herz der Sextener Dolomiten schlägt an der Dreischusterspitze oder dem Dreischuster, denn er ist der Höchste von ihnen, und von den 'Großen' befindet nur er sich komplett auf südtiroler Boden. Aber während an den Drei Zinnen im Sommer Hunderte herumturnen und flanieren, wird der Dreischuster meist nur respektvoll aus der...
Publiziert von georgb 11. August 2017 um 07:41 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Jul 2
Trentino-Südtirol   T5 II  
2 Jul 17
Schusterflecken 2265m - Spurensuche in der Weißlahn
Als Skitour ist die Weißlahne recht beliebt und frequentiert, im Sommer verliert sie sich in der Bedeutungslosigkeit und ist höchstens als Zustieg zur Dreischusterspitze geeignet!? Zumindest hört und liest man gelegentlich davon. Es ist von alten Militärsteigen und Steinmännern die Rede, meine Abenteuerlust ist geweckt. Kurz...
Publiziert von georgb 2. Juli 2017 um 18:25 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 24
Trentino-Südtirol   T2  
24 Jun 17
Innergsell 2065m - Im Botanischen Garten
Immer wieder hört man von dem sagenhaften Blumenreichtum auf den Gsellwiesen und bevor die Pracht verschwindet ziehen auch wir hinauf in den "Botanischen Garten" über Sexten. Direkt vom Ortszentrum aus führt uns die Markierung Richtung Aussergsellwiesen. Auf dem steilen Steiglein beginnen wir ordentlich zu schwitzen und die...
Publiziert von georgb 25. Juni 2017 um 10:28 (Fotos:30)
Jun 3
Trentino-Südtirol   T4  
3 Jun 17
Neunertörl 2470m - Slalom und Abfahrt
Das Neunertörl ist eine, inzwischen nicht mehr ganz unbekannte Skitour, wie kleopatra hier auch schon entdeckt hat. Im Sommer verliert sich kaum jemand hinauf, obwohl man hier auch ohne Ski abfahren und Slalom durch Latschen und Geröllfelder trainieren kann ;-) Der Steig zieht zunächst Richtung Birkenschartl, quert mehrmals...
Publiziert von georgb 3. Juni 2017 um 23:03 (Fotos:30)
Mär 19
Trentino-Südtirol   T3 I ZS  
19 Mär 17
Toblinger Riedl 2405m - Drei Würstlein oppure "Georg oggi mi hai ammazzato"
Auch Matteo alias zasf hat das Skitourenfieber gepackt und er fragt mich nach einer entsprechenden Tour, um seine Leihausrüstung zu testen. Nach meinen Informationen sollte das Altensteintal machbar sein und laut Führer ist das Gelände auch für Anfänger geeignet!? Auf dem Weg Richtung Talschlusshütte sind wir noch frohen...
Publiziert von georgb 21. März 2017 um 07:08 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Dez 18
Trentino-Südtirol   T3  
18 Dez 16
Hollbrucker Spitze 2581m - Bergkatzen
Die Sextener Pisten sind perfekt gerichtet und während die Skifahrer und Schneekatzen für Rummel sorgen, haben wir wenige Schritte abseits davon außer vier süßen Bergkatzen niemanden getroffen. Wir starten am Hennstoll, queren die Piste und ziehen dem Karnischen Kamm entgegen. Noch ist kein Schnee in Sicht, die Klammbachalm...
Publiziert von georgb 19. Dezember 2016 um 10:28 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Dez 4
Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Dez 16
Nasswand 2254m - Der schlafende Riese
Nach meinem abenteuerlichen Latschenkampf zum Ebenkofel hatte ich mir geschworen, die Müller Klamme nie mehr zu betreten hier. Aber Herta und Hans ist es trotzdem gelungen, mich umzustimmen. Wenn sie auf die Nasswand einladen, sind alle Zweifel verflogen und ich schließe mich ihnen und ihrem Gefolge an. Zu Acht ziehen wir in...
Publiziert von georgb 4. Dezember 2016 um 21:10 (Fotos:22)
Nov 27
Trentino-Südtirol   T3 I  
27 Nov 16
Haunoldköpfl 2158m - Ein Riese unter den Zwergen
Der Titel könnte genauso "Ein Zwerg unter den Riesen" lauten, denn wie der Name schon andeutet, ist das Haunoldköpfl nur ein zwergenhafter Ausläufer des riesigen Haunoldmassivs. Neben den Riesen in der Umgebung geht das Köpfl beinahe unter, doch von hier bietet sich auch etwas Riesiges, nämlich ein enormer Ausblick. Trotz...
Publiziert von georgb 27. November 2016 um 20:58 (Fotos:25)
Nov 15
Trentino-Südtirol   T3  
15 Nov 16
Strudelkopf 2307m - Drei-Zinnen-Schau
Die "Besteigung" des Strudelkopfs hat keinen großen bergsteigerischen Wert, aber die 300 Höhenmeter lohnen sich trotzdem, Schönwetter vorausgesetzt. Denn so einfach kommt man den berühmten Drei Zinnen woanders nicht so nah. Deshalb schieben sich in den Sommermonaten Hundertschaften über die Plätzwiese zum Gipfel und...
Publiziert von georgb 16. November 2016 um 13:32 (Fotos:30 | Kommentare:3)