Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Apr 17
Wilde Tobel und sanfte Höhen an der Subersach
Begrenzt von vier Talfurchen, für die über Äonen Bregenzerach, Weißach, Bolgenach und Subersach verantwortlich zeichnen, erheben sich gleich einer Scholle die sanften Hügelkuppen von Schweiz- und Rotenberg. Nach Süden laufen diese in die schöne Wiesenebene von Lingenau aus, um dann zur Subersach hin mit einer der...
Publiziert von Grimbart 13. April 2017 um 22:07 (Fotos:40)
Apr 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Apr 17
Hochälpele, Gräsakopf, Weißenfluhkopf - Tour der geschlossenen Alpen
Ein Wochenende fast wie im Hochsommer steht an, Temperatur bis 20°, strahlender Sonnenschein und der Schnee ist auch schon so gut wie weg, naja nicht überall, aber doch auch an Stellen wo man ihn um diese Jahreszeit normalerweise noch erwarten würde. Los gehts amParkplatzWeißtanne nahe der Bödele Passhöhe. Schon nach...
Publiziert von boerscht 10. April 2017 um 22:50 (Fotos:36)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
24 Mär 17
Staufen (1465 m) und Karren - via Fallbach und Feientobel
Nachdem der KänzeleKlettersteig am Morgen doch etwas sehr kurzweilig war, gehts am Mittag noch auf Staufen und Karren. Auf den Karren und den Staufen führen viele kleine, versteckte, nicht ausgeschilderte Wege. paul_sch schlug den Feientobelweg zwischen Breitenberg und Karren vor. Karren Talstation - Haslach: T1; 25 min:...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 17:28 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K4-  
24 Mär 17
Känzele Klettersteig
Direkt oberhalb des Pfändertunnel Ein- bzw. Ausgangs in Bregenz befindet sich die Nagelfluh Wand des Känzeles, auf der die Burg Gebhardsberg steht. Zwischen Kanzele Gipfel und der Burg führt ein kurzer Klettersteig mit 70 Hm durch die Felswand. Zustieg ab Parkplatz Gebhardsberg: T2; 25 min: Los gehts am kostenlosen...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 02:24 (Fotos:26)
Mär 1
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Feb 17
Viel Aussicht auf dem Brüggelekopf
Nach einem prächtigen Samstag sind am Morgen des Sonntags dichte Schleierwolken aufgezogen. Während des gemeinsamen Frühstücks mit unseren Gastgebern Gabi und Hubi wurden Pläne für weitere Freiluftaktivitäten geschmiedet. Der Wunsch nach einer "normalen" Wanderung setzte sich dann gegen eine Schneeschuhtour durch. Was lag...
Publiziert von alpstein 1. März 2017 um 06:24 (Fotos:25)
Jan 1
Allgäuer Alpen   T3  
31 Dez 16
Silvester auf der Üntschenspitze (2135 m)
Das Jahr 2016 neigte sich dem Ende zu. Die Verhältnisse machen es bei entsprechender Routenwahl möglich, Höhen von über 2000 m ohne wesentlichen Schneekontakt zu erreichen. Eigentlich hatten wir eine gemeinsame Alpstein-Wanderung mit knieschonendem Abstieg geplant. Als Esther am Morgen aus gesundheitlichen Gründen passen...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2017 um 08:55 (Fotos:33)
Dez 26
Allgäuer Alpen   T3  
8 Dez 16
Wannenalpe und Heitablick
In den hintersten Winkeln des Bregenzerwaldes versteckt sich abseits der Modeziele noch das ein oder andere Genießerplätzchen, das entdeckt werden will. Die Wannenalpe und der Heita, eine Bergschulter im Südwesten des Heiterbergs, zählen zu diesen stillen Flecken, die zum Schwärmen einladen. Eingebettet in einer Hochwanne...
Publiziert von Grimbart 26. Dezember 2016 um 13:12 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Okt 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Okt 16
Klausberg (961 m) - Rundtour über Bezegg
Yeah, eineHikr-Erstbeschreibung, wenn auch nur T2 mit starkerTendenz zu T1. Nach dem Gopfberg gehts heute noch auf den Klausberg. T1 ist eigentlich nicht so mein Ding, aber der Gipfel steht nunmal im AV Führer Bregenzerwald und ich habe vor alle dort erwähnten Gipfel zu besteigen. Los gehts am Sportplatz in Unterbezegg direkt...
Publiziert von boerscht 24. Oktober 2016 um 14:37 (Fotos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Okt 16
Gopfberg (1316 m) - Rundtour über Gopfalpe und Ostgrat
Auf Schnee hatte ichirgendwie so garkeine Lust, also muss was recht niedriges her, da es bis ca. 1500/1600m im laufe der Woche geschneit hat. Der Gopfberg bietet eine schöne Rundtour mit guter Aussicht, die, mit kleinerAbänderung, bereits bestens von Grimbart hier beschrieben ist. Bizau - Gopf Alpe T2; Los gehts an der...
Publiziert von boerscht 24. Oktober 2016 um 14:37 (Fotos:33)
Sep 28
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
24 Sep 16
Hintereggergrat - Von der Sienspitze über Luguntenköpfe zum Hälikopf
Wunderbares Spätsommerwetter an diesem Wochenende, also ab in die Berge. Im Bregenzerwald wird wohl viel los sein, nicht jedoch am selten begangenen Hintereggergrat. Los geht's am Wanderparkplatz in Schönenbachvorsäß, wobei das Häuschen an der Mautstraße nach Bizau um halb 9 noch nicht besetzt war. Normalerweise kostet...
Publiziert von boerscht 28. September 2016 um 15:02 (Fotos:37)
Jun 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jun 16
Damülser Runde - vom Elsenkopf (1940m) zum Portlahorn (2010m)
Mal wieder ist schlechtes Wetter fürs Wochenende vorhergesagt, diesmal ist es mir aber egal, auch wenn es diese Woche endlich mal wieder schöner werden soll. Die Damülser Runde bietet sich auch bei etwas schlechterem Wetter an, da hier hoffentlich weniger los ist, man mit der Uga-Bahn abkürzen kann und zur Not auch wieder...
Publiziert von boerscht 23. Juni 2016 um 22:10 (Fotos:42)
Jun 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Jun 16
Elsenkopf (1940 m) und Damülser Mittagspitze (2095 m) - ein Traumtag in den Bergen
Die Wanderung begann mit einer bösen Überraschung. Die Kamera ist aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben. Sonst gab es an dem heutigen Tag aber überhaupt nichts auszusetzen. Ein strahlend blauer Himmel machte sich über den Bergen breit. Bei den Webcam-Consultationen am Vortag stellte ich fest, dass der Aufstieg auf die...
Publiziert von alpstein 10. Juni 2016 um 19:40 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
28 Mai 16
Winterstaudenkamm - von der Niedere zum Nägelekopf über unbekannte Pfade
Die Wettervorhersagen für heute waren sich nicht wirklich einig, alle sagten jedoch gegen frühen Nachmittag Gewitter und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Dass dies letztendlich so überhaupt nicht stimmte kann man ja vorher nicht wissen, daher sollte es nur eine kurze Tour werden, mit Hilfe der Bahn auf die...
Publiziert von boerscht 29. Mai 2016 um 19:10 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 16
Gopfberg Rundweg - Im Schatten der Kanisfluh
Dominant, geradezu monströs thront die Kanisfluh im Süden über dem Talbecken von Bizau. Ihr im Norden vorgelagert ist ein etwa 4 km breites, stark bewaldetes Massiv, das eingebettet zwischen zwei Talebenen von der Bregenzerach eine weite Schleife abverlangt. Gopfberg, nennt sich dieser kleine Möchtegern im Schatten der...
Publiziert von Grimbart 24. Mai 2016 um 19:34 (Fotos:34)
Mai 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K4-  
7 Mai 16
Via Örfla, Kapf und Kessi auf den Kapf (1088m)
Auf den Kapf führen 3 recht kurze, teilweise sportliche Klettersteige, die sich hintereinander gereiht zu einer schönen Rundtour zusammenfügen. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz beim Schwimmbad in Götzis, welches heute gerade in die Sommersaison gestartet ist. Kostenlose Parkplätze gibt es hier aber zur genüge....
Publiziert von boerscht 10. Mai 2016 um 12:50 (Fotos:31)
Mai 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
5 Mai 16
Staufen (1465m) - zum Sonnenuntergang
Nach der Tour aufs Hochälpele, entschied ich mich noch zum Sonnenuntergang auf den Staufen zu gehen. Also auf nach Schuttannen über die teilweise extrem steile Straße, bei der ich mir für meine Karre doch etwas mehr PS gewünscht hätte um es wenigstens im 2. Gang hoch zu schaffen. In Schuttannen angekommen viel mir ein...
Publiziert von boerscht 9. Mai 2016 um 14:34 (Fotos:26)
Mai 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Mai 16
Hochälpele (1464m) - vom Bödele aus.
Bei dem Wetter dieses Wochenende muss man einfach in die Berge, für mich sollte es heute aber eher gemütlich und möglichst schneefrei werden. Ab aufs Hochälpele. Ich starte am Parkplatz Weißtanne kurz hinter der Bödele Passhöhe, an der bei diesem Wetter heute reger Betrieb herrscht, hoffentlich ist das auf dem...
Publiziert von boerscht 8. Mai 2016 um 14:18 (Fotos:19)
Mär 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Mär 16
Brüggelekopf (1182m) und Geißkopf (1198m) - der Frühling kommt langsam.
Die Webcams in Alberschwende zeigten schon recht apere Wiesen, also warum am Ostersonntag nicht einfach mal auf gut Glück in den Bregenzer Wald fahren und schauen wie weit man bei der derzeitigen Schneelage kommt. Brüggelekopf und Geißkopf lassen sich zu einer schönen Halbtagstour kombinieren. Los gehts an der Talstation...
Publiziert von boerscht 27. März 2016 um 20:17 (Fotos:22)
Dez 24
Allgäuer Alpen   T2  
8 Dez 15
Ein Hauch von Winter am Hochhäderich
Die Einen zieht's am Marienfeiertag in die Einkaufszentren, andere wiederum nützen den Feiertag für einen Ausflug in die alles andere als winterlich anmutende Natur. Dies galt jedenfalls für nach Süden ausgerichtete Hänge. An den Nordhängen herrschten aber durchaus noch „winterliche“ Verhältnisse vor (zumindest in...
Publiziert von Grimbart 24. Dezember 2015 um 15:53 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Dez 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)