T3
Valsertal   T3  
29 Jul 17
Valser Classico: Drei-Seen-Lauf
Jetzt, wo sich abzeichnet, dass das hirnrissige Wolkenkratzerprojekt La femme de Valsdank den Anwälten der Coca Cola HBC AG (denen die Valser Mineralquellen AG gehört und damit die Hälfte der St.-Peters-Quelle) Makulatur bleibt (manchmal muss wohl doch der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben werden), zieht es mich in diesem...
Publiziert von fuemm63 29. Juli 2017 um 21:55 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
28 Okt 17
Berglauf von Linthal aufs Rietstöckli 1848m
Als gemütliche Rundwanderung ab Braunwald oder Grotzenbühl erhält das Rietstöckli gelegentlich Besuch. Unterwegs lädt das Restaurant Nussbühl zur Einkehr. Trotz der bescheidenen Höhe und der Lage zu Füssen des mächtigen Ortstocks bietet der Gipfel ein formidables Panorama nach Süden und Osten - sprich in die Glarner...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2017 um 12:21 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
11 Mai 18
Berglauf über Rigi Kulm, Dosse und Scheidegg
Das Gebiet rund um die Hochflue kenne ich wie meine Westentasche. Die Wanderautobahn zwischen Kulm und Scheidegg hingegen habe ich meist gemieden. Dabei gibt's an den beiden Gipfeln noch allerhand Routen zu entdecken. Das betrifft vorab die Schwyzer Seite im Norden. Für den Aufstieg ab Goldau zum Kulm halte ich mich an den...
Publiziert von Bergamotte 13. Mai 2018 um 17:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
16 Jul 18
Berglauf aufs Chalchstöckli 2504m
Das Kärpf-Gebiet kenne ich mittlerweile fast in- und auswendig. Noch nie begangen bin ich jedoch die Ostseite vom Richetlipass. Grund genug, an meinem letzten Ferientag im Rahmen eines Berglaufs auf dem Erbser Stock und dem Chalchstöckli vorbeizuschauen. Erst um halb eins laufe ich von Unter Erbs (1261m) los. Für einen...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 11:45 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
7 Jun 19
Berglauf zum Höchst 2024m
Zurzeit bin ich eher laufend denn wandernd unterwegs. Aber in Form von Bergläufen oder Trailruns lassen sich diese Hobbies natürlich wunderbar kombinieren. Und wenn das Gelände dann so steil wird wie im Aufstieg von Walenstadt zum Höchst, ist der Übergang zwischen den beiden Fortbewegungsarten ohnehin fliessend. Nach...
Publiziert von Bergamotte 13. Juni 2019 um 11:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
14 Okt 21
Menigtaler Haute Route
Den Meniggrund kannte ich bisher bloss als Ausgangspunkt gutmütiger Skitouren. Aber auch für ebensolche Wanderungen eignet sich das (meist) sanfte Alpgelände. Als selbständige Tour geben die einzelnen Gipfel im Gebiet etwas wenig her für meinen Geschmack, doch es anerbieten sich verschiedene Kombinationen. Entsprechende...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2021 um 15:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Saanenland   T3  
29 Okt 21
Rundtour über Giferspitz und Wistätthorn
Das Saanenland kenne ich mehr schlecht als recht. Das ist auch der eher umständlichen Anfahrt ab Bern geschuldet. Wenn ich denn schon mal vor Ort bin, darf es deshalb etwas weiter sein. Bei der zügigen Rundtour ums Turbachtal folge ich grösstenteils dem Gratkamm und überschreite zahlreiche Gipfel wie den Giferspitz, das...
Publiziert von Bergamotte 30. Oktober 2021 um 17:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
T2
Valsertal   T2  
24 Jul 09
Ampervreila-Zervreila-Berglauf
Der ganze Track verläuft auf rotweissrot-markierten Bergwanderwegen. Start ist in Valé, das steile Bord hoch, dann weniger steil Richtung Chäscherli und Boda (1798). Von dort über die Waldgrenze hinaus nach Ampervreila (2020), wo im Sommer Pferde weiden. Der Weg führt an Arven vorbei und fällt wieder etwas, Stausee...
Publiziert von fuemm63 4. August 2009 um 21:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Valsertal   T2  
11 Jul 10
Valserberg-Passlauf
Leichter, rund zweistündiger Berglauf (T2+) von Inder Peil (1667m) auf den Valserberg (2504m) – der eigentlich kein Berg, sondern ein Pass ist – und auf demselben Weg zurück. Die Strecke verläuft auf einem alten Saumpfad der Valser, der neuerdings auch Teil des WeitwanderwegsWalserweg Graubünden(SchweizMobil...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 19:43 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Valsertal   T2  
14 Jul 11
Valser Aqua-Running – s'isch guat...
Nach den Unwettern von gestern hat sich das Wetter fast ausgeregnet. Meine Frunthorn-Tour kann ich begraben. Trotzdem fahre ich mit dem Postauto ins Zervreila hoch und schaue, was sich auf dem Hang zwischen Zervreila und der Bergstation Gadastatt oder in der Valserrheinschlucht machen lässt. Route Start bei der...
Publiziert von fuemm63 14. Juli 2011 um 19:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
21 Jul 11
Interkultureller Passlauf von Vals nach Turrahus
Die Schuldigen heissen Nemo, Otto und Peter –alle drei meteorologische Tiefs. Nachdem eine weitere Kaltfront mit literweise Regen und 'sommerlichen' Temperaturen von 11 Grad weitergezogen ist und die steilen Berghänge das meiste Wasser wieder 'abgeschüttelt' haben, nehme ich den Tomülpass mit möglichem Exkurs aufs...
Publiziert von fuemm63 21. Juli 2011 um 22:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
27 Dez 11
Die Würde des Bergs ist antastbar...
Berglauf (Typ: Gipfellauf) mit sursass58über den Hochnebel auf den Lägernsattel und weiter bis aufs Burghorn.Dort geniessen wir die Sonne und ein tolles, etwas diesiges Alpenpanorama (siehe Fotos).Die Gipfel wurden mit Hilfe vonudeuschle.debestimmt. Aufstieg über dienördliche Ennetbadener Flanke, Rückweg über die südliche...
Publiziert von fuemm63 27. Dezember 2011 um 17:18 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
18 Jan 12
Kurz über Mittag den Blick auf fünf Länder werfen
Einfacher, kurzer, aber steiler Berglauf über Mittag vom Hauptbahnhof Rorschach hinauf zum Fünfländerblick und retour.Aufstieg in ca. 30' (Run),Abstieg in ca. 25' (Run).Wanderzeit ca. das Doppelte.Berglauftyp: Gipfellauf. Der Fünfländerblick ist eine Art baumumkränzte Plattform auf knapp 900 m Höhe auf dem Kamm des...
Publiziert von fuemm63 18. Januar 2012 um 22:29 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
17 Mai 12
Rigi Kulm Berglauf
Erster Berglauf 2012 mit sursass58. Wir haben uns für Immensee –Rigi Kulm entschieden. Besondere Schwierigkeiten: keine –ausser, dass die Eisheiligen für uns ab 1200 m Schnee und Eis serviert haben. Wir sind auf derselben Strecke wie Tobi unterwegs –seine Bilder aus dem Januar In einem Zug auf und ab der Rigisind gar nicht...
Publiziert von fuemm63 17. Mai 2012 um 20:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
21 Jun 12
Berglauf über den Pass Suvretta
Wegen des noch vielen Schnees entscheiden sursass58und ich uns für einen Passlauf durch Seitentäler des Engadin. Unser Track ist eine kürzere Variante eines Laufs Suvretta loop...di corsa! von gebre. Startpunkt ist dieStn. daSpinas (1815 m)in derVal Bever, die nur zu Fuss oder per Bahn zu erreichen ist, das Strässchen...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 11:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
22 Jun 12
Passlauf vom Albulatal in die Val Bever
Ein leichter, eher kurzer, landschaftlich wunderbar abwechslungsreicher Berglauf von einem Mundloch des Albulatunnels zum anderen - mit allem, was das Läuferherz begehrt! Mit der RhB fahren sursass58 und ich nach Preda (1790 m) und starten beim nördlichen Mundloch des Albulatunnels. Oberhalb des Bahnhofs stägern wir offtrail...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 19:18 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
27 Jul 12
Rund um den Mürtschen
Berglauf mit sursass58 rund um das Mürtschenstockmassiv. Wir haben uns für diesen eigentlichen "Herbstlauf" (Kulmination: 1840 m) den heissesten Tag des Jahres ausgesucht, ertragen die Hitze aber gut, erst im öV nach Hause schlägt sie brutal zu. Die ganze Aufsstiegsphase von Mühlehorn (426 m) an der östlichen Flanke des...
Publiziert von fuemm63 28. Juli 2012 um 13:17 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
1 Apr 17
Berglauf über Stöcklichrüz und Etzel
Das Stöcklichrüz ist fast schon mein Hausberg, so regelmässig schaue ich dort vorbei. Die Anfahrt ist kurz, das Panorama lohnend und rundum laden gemütliche Bergbeizen zur Einkehr. Kurzum, der perfekte Sonntagsausflug. Heute wollte ich mal den Aufstieg von Norden, sprich vom Zürichsee, kennenlernen. Wandert man anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2017 um 16:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
5 Jul 19
Trailrun Arosa - Weisshorn 2652m
Im September findet jeweils der Arosa Trailrun statt. Der familiäre Event bietet drei Strecken zwischen 15 und 46 Kilometern. Hinzukommen noch ein paar Höhenmeter... Die drei Läufe starten zunächst gemeinsam mit dem zuletzt recht knackigen Aufstieg von Arosa zum Weisshorn. Anschliessend verabschieden sich im Carmennapass die...
Publiziert von Bergamotte 10. Juli 2019 um 17:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T1
Alpenvorland   T1  
8 Mai 09
Kleine Aufwärmrunde um Kugel mit Abkühlung
Kleine Laufrunde zur Eingewöhnung Auch wenn man mir immer wieder sagt, ich hätte die ideale Läuferfigur, so muß ich sagen, daß Laufen nicht mein Sport zu sein scheint. Hier steckt schon sehr viel Wille dahinter, weniger Überzeugung, was diesen Sport angeht. Leider hat das Wetter auch nicht...
Publiziert von AllgaeuEr 9. Mai 2009 um 10:34 (Geodaten:1)