I
Saanenland   T4+ I  
4 Nov 12
viele Wege führen,oder es geht auch ohne auf Cholis Grind
Es ist einmal mehr ein Sonntag der vom Wetter her nicht so rosig sein sollte,aber man trotzdem etwas unternehmen müsste.Mein Kurztrip ist immer derselbe Hoger "Cholis Grind" er ist kurz und relativ Steil,so das man doch noch ins schnaufen kommt und wenn es regnet nicht allzulange in der Nässe ist.Ungefähr um die Mittagszeit bin...
Publiziert von gumpibueb 4. November 2012 um 16:10 (Fotos:14)
Nepal   T4 ZS I  
3 Apr 08
Imja Tse (6189m) - Größe ist eine Frage der Perspektive
Allgemeines: DieBesteigungdes Island Peakshabe ich mit einer organisierten Gruppe im Frühjahr 2008 im Rahmen einer Trekking-Tourgemacht, diein einem separaten Berichtbeschrieben ist. Die Schwierigkeit des Island Peaks habe ich mit ZS angegeben. Allerdings haben wir Fixseile benutzt, die bereits verlegt waren. Effektiv war...
Publiziert von DonPico 4. November 2012 um 20:00 (Fotos:24)
Hochschwabgruppe   T2 I  
26 Okt 12
Vordernberger Griesmauer
Am 26., dem Nationalfeiertag, nutzten wir die letzte warme Tageshälfte vor dem angesagten Kälteeinbruch, und stiegen wieder mal auf die Griesmauer. Eigentlich wollten wir auf den Reichenstein, aber am Präbichlerhof gefiel es uns nicht, über die kalte Nordseite aufzusteigen, daher entschlossen wir uns rasch um auf die...
Publiziert von Herbert 5. November 2012 um 00:38 (Fotos:8)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
7 Aug 13
Gedererwand über Rottaueralm
Ein paar Mal taucht die Gedererwand jaauf hikrschon auf, als ruhiger Nachbar der überlaufenen Kampenwand. Wir gehen die Tour von Adersberg an. Hier folgen wir dem Wegweiser 'Gedererwand', wir umrunden einen kleinen Fischteich, schwenken in südliche Richtung, treffen auf eine Forststrasse und folgen dieser nach links leicht...
Publiziert von Max 15. August 2013 um 17:15 (Fotos:42)
Oberwallis   T3 I  
31 Jul 04
Sidelhorn m.2764
Trovandoci a passare per il Grimselpass,dato che stiamo andando nell'Oberland Bernese,veniamo attratti dal Sidelhorn,una modesta montagna vicino al passo,ma che ci stimola per il panorama che supponiamo possa offrire...così senza farcelo dire due volte,in men che non si dica,ci troviamo sul sentiero che aggira sulla sinistrail...
Publiziert von accoilli 7. November 2012 um 18:31 (Fotos:14)
Bellinzonese   T4 I  
7 Nov 12
Cima Pomodoro (1976 m), Mottone di Giumello (2027 m) e altre vette sulla cresta CH - I
Visto che la zona occidentale del Ticino la frequento con assiduità, oggi vorrei provare a spostarmi nella zona opposta, che conosco solo marginalmente. La stagione mi sembra ottimale: la neve si è assestata ultimamente attorno ai 2000 metri (con esposizione S…), quindi l’occasione sembra favorevole per una gita autunnale...
Publiziert von tapio 8. November 2012 um 09:24 (Fotos:32 | Kommentare:14)
Saanenland   T4- I  
25 Okt 12
Giferspitz 2542m, Louwenehore, arêtes du Wasserngrat
Parking du Wasserngrat logiquement désert puisque c'est l'entre-saison. Grand beau temps, température assez douce (short et chemise ont suffi). Sentier vraiment très peu visible jusqu'à Berzgumm, peu ou pas de panneaux, très peu de marques de peinture (et la plupart sur des rochers dépassant à peine du sol donc peu...
Publiziert von antoineb 9. November 2012 um 00:13 (Fotos:1)
Massif du Chablais   T4 I  
5 Okt 12
Dent d'Oche 2222m, Lac de Darbon, Pte de Pelluaz 1908m
Météo: Grand beau, température agréable. Par contre vent du sud-ouest en rafales assez fortes dès le bas de la cheminée conduisant au refuge, ensuite parfois très fortes sur la crête - justement là où j'aurais préféré un air plus calme. Me suis dit que j'aviserais sur l'arête, juste après la dalle chaînée et...
Publiziert von antoineb 9. November 2012 um 11:37 (Fotos:7)
Massif du Chablais   T4 I  
20 Sep 12
Dent d'Oche 2222m et Château d'Oche 2199m
Conditions parfaites, grand beau temps terrain parfait, pas trop sec donc crochant bien. Un petit peu collant en descendant du col de Planchamp, c'est cette même terre qu'aux Cornettes de Bise entre la Callaz et les lapiaz, dès qu'elle est un peu mouillée elle colle énormément. peu de monde à la Dent d'Oche, puis...
Publiziert von antoineb 9. November 2012 um 12:57 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
10 Nov 12
Seekarkreuz und Spitzkamp bei Novemberföhn
Der ZDF-Wetterkobold, Katja Horneffer, kündigte es am Freitag, 9.10.2012, schon an: es würde am Samstag Südföhn geben. Selten so gelacht, gibt es auch Nordföhn ;) ? Also eine Super-Gelegenheit, noch mal im Voralpenland im Mittelherbst unterwegs zu sein. Von der Anfahrt von München nach Tölz sieht man's schon: es hat...
Publiziert von DHM123 11. November 2012 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:9)
Kitzbüheler Alpen   T3 I  
10 Nov 12
Bischof (2127 m) - eine Haifischflosse in den Kitzbüheler Alpen
Ein Berg wie eine Haifischflosse und das mitten in den sanften Kitzbüheler Alpen... der Bischof macht schon was her! Eine Besteigung aus dem Wildalmgraben ist aber nicht schwierig, auch wenn es oben mal etwas steiler wird. Weil der Berg seine Nachbarn an Höhe etwas übertrumpft, sind die Gipfelblicke recht umfassend - vor allem...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2012 um 22:27 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Ennstaler Alpen   T4+ I  
20 Okt 12
Bosruck (1992m) Überschreitung
Der östlichste Berg der Haller Mauer, einer Untergruppe der Ennstaler Alpen, ist der Bosruck. Einer Mauer gleich grenzt er das Ennstal vom Oberösterreichischen Alpenvorland ab und besitzt mehrere Untergipfel. Er kann auf einer spannenden Runde überschritten werden und bietet viel Abwechslung und grandiose Ausblicke. Da der...
Publiziert von Tef 12. November 2012 um 20:58 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T4 I  
2 Aug 12
8 Gipfelrundtour vom Schrecksee zum Bschießer
Rundtour vom Schrecksee zur Zipfelalpe mit 8 Gipfel nach einem Tourenvorschlag von quacamozza. Danke nochmal vielmals für deine tolle und ausführliche Beschreibung.
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:05 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T4 I  
15 Sep 12
Großer Krottenkopf Tour
nette Rundtour von Holzgau aus auf die Jöchlspitze, weiter auf die Rothornspitze, auf dem Grat weiter zum Strahlkopf, Abstieg übers Nordeck. Die Ramstallspitze wird umgangen. Aufstieg zum Großen Krottenkopf über die Krottenkopfscharte. Abstieg über die untere Rossgumpenalm und zurück nach Holzgau. Tourengänger: Andy,...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 20:38 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Jun 12
Rote Spitze (2130m), Steinkarspitze (2067m) und Lachenspitze (2126m)
Vom Parkplatz links am Vilsalpsee entlang, bis nach gut 5 Minuten ein Schild nach links Richtung Landsberger Hütte zeigt. Dem teils steilen Weg folgen wir, wobei wir die Obere Traualpe und den Traualpsee passieren. Weiter gehts auf einem mit Drahtseilen gesicherten kleinen Steig zur Landsberger Hütte. DIese lassen wir links...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:11 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Aug 12
Morgenspaziergang aufn Hochvogel
Los gings morgen früh um 6.00 Uhr am Parkplatz in Hinterhornbach. Es ist noch recht kühl, aber das Wetter verspricht einen grandiosen Bergtag, bzw. Vormittag. Auf dem Parkplatz stehen schon 3 weitere Autos, also sind schon ein paar andere Bergsteiger unterwegs. Auf einem schönen Steig geht es hoch zur Schwabegghütte,...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:29 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T4 I  
6 Okt 12
Schöner Herbsttag aufm Großen Widderstein (2533m)
Auf den Wächter des Kleinwalsertales wollten wir schon lange mal hoch, heute war es dann endlich mal soweit. Vom Parkplatz in Gemstelboden ging es an unzähligen Hütten vorbei durch das schöne Gemsteltal hinauf zum Gemstelpass und von dort weiter an der Widdersteinhütte vorbei über den schon ausführlich bei Hikr...
Publiziert von Andy84 24. Oktober 2013 um 13:31 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Ennstaler Alpen   T3+ I  
21 Okt 12
Hochtor (2369m) über Schneeloch und Josefinisteig
Nach Jahren waren wir mal wieder im wunderbarem Gseis. Der höchste Gipfel ist das Hochtor. Von jeder Seite führen zum Teil recht anpsuchsvolle Seige hinauf, jetzt im Herbst suchen wir uns die sonnigen Südanstiege. Eine wunderbare Runde ist die Kombination von Schneeloch und Josefinisteig. Traumhafte, abwechslungsreiche...
Publiziert von Tef 14. November 2012 um 21:30 (Fotos:44)
St.Gallen   T5 I  
14 Okt 12
Der vielleicht schönste "Weg" vom Appenzell ins Toggenburg
Immer wieder zieht es mich auf den Gratabschnitt der Mittleren Alpsteinkette zwischen Altmann und Freiheittürm - für mich die schönste Ecke im gesamten Alpstein. Nachdem ich im Sommer dem Nadlenspitz ein neckisches Gipfelbuch gespendet hatte, interessierte es mich, wie viele Einträge es denn in der Zwischenzeit erhalten hat....
Publiziert von marmotta 17. November 2012 um 00:46 (Fotos:29)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
15 Nov 12
Hohes Licht, SW-Grat, ein toller Saisonabschluss
Zum Saisonausklang nochmal eine richtig schöne , extrem aussichtsreiche und nicht allzu schwere Tour. Der SW-Grat auf das Hohe Licht. Die Tour wurde schon vortrefflich von Tef Hohes Licht (2651m), Südwestgrat beschrieben, der sie allerdings im Frühjahr ging. Ist aber auch zum Jahresende möglich, man muß nur die kurzen Tage...
Publiziert von kardirk 16. November 2012 um 00:21 (Fotos:69 | Kommentare:3)