III
Lechtaler Alpen   T6 III  
10 Jun 17
Weglos über den Roten Stein: Nordgrat über Karleswand, und Ostgrat (ohne Schafkopf)
Nach meiner Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route 2016 schrieb ich: "Damit hatte ich alles durch, was mich in dieser Gegend interessiert" - Wie man sich irren kann! Inzwischen hatte ich Lust bekommen, einen der beliebtesten Wanderberge der Gegend, den Roten Stein, vollkommen weglos zu überschreiten:...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 19:46 (Fotos:81)
Elbsandsteingebirge   T6 III K2  
23 Apr 22
Stiegenmarathon in den Affen- und in den Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:22 (Fotos:93 | Kommentare:14)
Odenwald   T6+ III  
15 Mai 22
Gratkraxeleien im Fliederduft: Der Dossenheimer Grat
Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von Nik Brückner 17. Mai 2022 um 09:33 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Hunsrück   T6 III  
21 Mai 22
Über(?)schreitung der Dolomiten - in eineinhalb Stunden
Eineinhalb Stunden? Tja, wer kann, der kann! Fragt sich halt, welche Dolomiten gemeint sind! Der billige Abklatsch in den Alpen - oder das Original: Die Kirner Dolomiten! Wo das ist? Nahetal, Soonwald, Hunsrück. An der Stelle, an der der Hahnenbach in die Nahe fließt, liegt Kirn. Die umliegende Landschaft ist geprägt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Mai 2022 um 18:18 (Fotos:116 | Kommentare:4)
Rätikon   T6 III  
2 Sep 23
Heißer Ritt auf dem steilen Zahn: Schwarzhorn-Überschreitung
Unterwegs zum Glegghornvor zwei Jahren sah ich diesen steilen Zahn: Einen Graszacken am Gipfelgrat des benachbarten Schwarzhorns, der vom Ostgrat des Glegghorns aussah, wie ein Turm. Dieser Zacken ging mir seither nicht mehr aus dem Sinn. Ich wollte dort noch einmal hin, und, wenn möglich, hinauf. Tourenberichte dazu gibt...
Publiziert von Nik Brückner 8. September 2023 um 11:34 (Fotos:68 | Kommentare:2)
II
Wetterstein-Gebirge   T6 II  
22 Aug 13
Großer Waxenstein und Riffelspitze
Heid werd g'wax'lt! Der Große Waxenstein ist eine schöne, ziemlich nervenaufreibende und einsame Tour direkt am Highway zur Zugspitze. Sitzt man abends in der Höllentalangerhütte am Tisch und gesteht ein, dass man den höchsten Berg Deutschlands mit Missachtung straft, erntet man ungläubige Gesichter, erwähnt man dann den...
Publiziert von Nik Brückner 28. August 2013 um 20:11 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
14 Aug 13
Über den Himmelschrofenzug zum Waltenberger Haus
Der Himmelschrofen gehört, ähnlich wie der Schattenberg, zu den Zielen rund um Oberstdorf, die zwar naheliegend sind, aber auf den ersten Blick nicht gerade besonders attraktiv erscheinen. Ebenfalls gemeinsam haben diese beiden Berge, dass sie dann doch mit überraschend spannenden Touren aufwarten können. Der Himmelschrofen...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 16:27 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T6 II  
26 Sep 14
Vier Tage im Herbst 1: Mit alles und scharf! Der Giebel-Giebel.
Vier schöne Tage waren angesagt, nach einem verregneten Sommer. Also schnell in die Berge! Ich war erkältet, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten Grasgrate der Allgäuer gehen! Es war feucht, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Allgäuer Alpen   T6 II  
7 Jun 14
Hoachritar - Allgäuer Reitgrate: Über die Rotköpfe und zum Schneck
Reitgrate! Reitgrate! Die mussten's dieses Jahr unbedingt sein! Gleich mal gekuckt, wo es welche gibt.... Natürlich in den schönen Allgäuern! Also gleich eine Woche nach unseren Grattouren ganz hinten im Walsertal die Judith7 und den Nik wieder zusammengepackt, Ian Andersons "Thick As A Brick. Live in Iceland" aufgelegt, runter...
Publiziert von Nik Brückner 10. Juni 2014 um 23:55 (Fotos:61 | Kommentare:6)
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T4+ II  
6 Jul 14
Wiedenbachtal Nordkamm Überschreitung und Gertelbachfälle
Der hintere Teil des Bühlertals, nördlich und südlich von Wiedenbach und Gertelbach, wartet mit felsigen Kämmen aus dem bekannten Bühlertalgranit auf. Die Hänge sind mit Felskanzeln besetzt, aber vor allem die Kämme bestehen aus diesem Gestein, dessen Formenschatz hier durch die typische Wollsackverwitterung geprägt ist....
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2014 um 16:27 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6- II  
29 Aug 14
Ohne Fleiß keine Pleis: Alle vier Grasgrate der Pleisspitze (Bleispitze)
Die Pleisspitze - der nördlichste Grasberg der Lechtaler Alpen! Wer schon mal auf der Fernpassstraße durch Zwischentoren gefahren ist, dem sind die eleganten Schwünge des Nordgrates sicherlich nicht entgangen. Die wollte ich begehen - nicht wissend, dass an diesem Tag noch einiges mehr möglich sein würde! Animals As...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 16:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
25 Aug 14
Große Runde ums hintere Hornbachtal mit ÜS von Kanzberg, Karle-, Jochspitze und Rauheck + Muttekopf
Auf manchen Karten ist zu sehen, dass im hinteren Hornbachtal von der Hochweide "Auf der March" über die Marchalpe zur Schöneckerhütte ein alter Pfad führt. Von Weitem glaubt man sogar, ihn zu erkennen. Diesen Pfad wollte ich seit Jahren schon suchen. Nun hat's geklappt. Und dabei ergab es sich, dass ich so manchen Mythos...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 16:21 (Fotos:67 | Kommentare:21)
Lechtaler Alpen   T6 II  
28 Sep 14
Vier Tage im Herbst 3: Elmer Rotwand, Pfeilspitze und alle Kreuzspitzen
Sonntag! Der dritte Tag meines kurzen Tourenpakets im Spätsommer. Auf der Oberlahmsspitze konnte ich mich ein bisschen ablockern, und endlich ist auch meine Erkältung weg! Das Wetter ist glänzend - genau der richtige Tag für etwas richtig krasses. Die Überschreitung von Rotwand und Pfeilspitze ist eine geniale,...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:101 | Kommentare:8)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
27 Sep 14
Vier Tage im Herbst 2: Oberlahmsspitze über Ost- und Nordwestgrat
Nach der Überschreitung des gruseligen Giebelgiebels am ersten von vier Tagen brauchte ich etwas zum Lockerwerden. Bei der Auscheckung der Freispitze per Google Earth habe ich einen unglaublichen Grat entdeckt! Wie mit einem Lineal gezogen, verläuft diese Linie vom Gipfel der Oberlahmsspitze über 1300 Höhenmeter nach...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T4+ II  
26 Okt 14
Wiedenbachtal Nordkamm Über/Unterschreitung exträjm - und Gertelbachfälle
Diese Tour war eine Wiederholung dieser Tour (dort auch eine Karte der Route), aber in der Exträjmvariante. Unterwex war ich statt mit Judith7, die derzeit in Südamerika 6000er besteigt, mit Anna Helene, Rieke und Christos, und wir haben versucht, noch konsequenter auf der Kante zu gehen. Dafür haben wir diesmal den Mehliskopf...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2014 um 10:44 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Pfälzerwald   T6 II  
24 Okt 15
Die schwierigste Tour im Pfälzer Wald
Diese Tour entstand aus der Idee, die schwierigstmögliche Route im Pfälzer Wald zu finden, ohne dass für die Begehung Kletterausrüstung notwendig wäre. Gar nicht so einfach in einem deutschen Mittelgebirge! Ich habe einige der berühmten Sandsteinfelsen der Gegend, die für einen im Ü-T4-Bereich erfahrenen Wanderer noch...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2015 um 12:41 (Fotos:78 | Kommentare:10)
Lechquellengebirge   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6+ II  
13 Aug 16
Thaneller Ost - West: Weglose Überschreitung auf einer grandiosen Route
Seit ich vor ein paar Jahren den Geheimtipp eines Einheimischen bekommen hatte, stand der Thaneller-Ostgrat auf meiner Wunschliste. An einem der wenigen schönen Wochenenden im Sommer 2016 hopste ich morgens um fünf ins Auto, "From The Law Offices of Levin Minnemann Rudess" im Player, düste hinunter nach Heiterwang und machte...
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2016 um 14:34 (Fotos:67 | Kommentare:9)
Schwyz   T6 II  
22 Aug 16
Chratzerengrat - der zweidimensionale Berg
Der Chratzerengrat mag der niedrigste Rücken der Ortstockgruppe sein, er ist aber gleichzeitig einer der spektakulärsten: Er hat Länge (4,5 Kilometer) und Höhe (immer so um die 200 Meter), aber keine Breite... Und genau über die muss man rüber! Der Hinweg ist einfach: Mike Keneallys "Scambot 2" im Player, fährt man...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2016 um 21:45 (Fotos:68 | Kommentare:6)