Aug 19
Oberwallis   ZS- III  
18 Aug 23
Tagestour aufs Bietschhorn 3934m
Als Kind verbrachte ich zahlreiche Ferienwochen in der Augstbordregion. Vom Balkon betrachtete und bewunderte jeweils die ganze Familie das gegenüberliegende Bietschhorn: so dominant, so formschön, so elegant. Das ist etwas für richtige Bergsteiger, dachte ich damals, und habe den Berg für über drei Jahrzehnte aus den Augen...
Publiziert von Bergamotte 19. August 2023 um 16:05 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Oberwallis   ZS- III  
9 Aug 23
Dirruhorn 4035m ab Randa (Dirrugrat)
Vor einem Jahr habe ich das Brunegghorn in aufregender Manier von ganz unten aus dem Mattertal über eine vergessene Route erreicht (klick). Heute eine Neuauflage dieses Konzepts keine 10km entfernt: Dirruhorn direkt ab Randa. Der Berg wird fast nur im Rahmen der Nadelgrat-Begehung mitgenommen. Mit Aufstieg (oder Abstieg) über...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2023 um 11:39 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 8
Oberwallis   II S  
6 Jan 23
Überschreitung Sackhorn 3204m mit Spalihornschlucht
Um die guten Verhältnisse auf der Lauchernalp wusste ich nach meinem Neujahrsausflug zum Hockenhorn Bescheid. Das beschränkte Angebot an Gipfeln vermochte mich zunächst nicht zu einem zweiten Besuch innert Wochenfrist zu motivieren. Bis ich im SAC-Tourenportal auf die aussergewöhnliche Abfahrtsvariante vom Sackhorn stiess:...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2023 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T6+ ZS- II  
3 Aug 22
Brunegghorn ab St. Niklaus (NW-Grat)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich im Rahmen einer grossartigen Bergfahrt das Fletschhorn ab Simplon-Dorf überschritten. Heute, bei meiner "Expedition" zum NW-Grat des Brunegghorns, herrschten ganz ähnliche Vorzeichen: kaum begangene Route, unsichere Verhältnisse und Schwierigkeiten, ÖV-Tagestour aus dem Tal, Alleingang,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2022 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T6 WS II  
6 Aug 21
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Breitlobgrat)
Vor genau einer Woche habe ich das Lagginhorn besucht (klick). Ständiger Begleiter während des Aufstiegs: der SW-Grat des benachbarten Fletschhorns. Auf den ersten Blick schien der Felsgrat begehbar und erst noch ohne Gletscherkontakt, für mich in den Hochalpen als Solist ein entscheidendes Kriterium. Zuhause dann sofort der...
Publiziert von Bergamotte 7. August 2021 um 16:42 (Fotos:46 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 20
Bettmergrat - Eggishorn
Alleine kann ich mich heute nie fühlen… Beginne moderat und wandere über dieLaxeralpzumWurzenbord– Erinnerungen ans Ski fahren. Schön gefaltet ist die Landschaft an der Waldgrenze unter dem Wurzenbord. Steige zurBättmer-Hittaab und ziehe auf einem Bikerpfad über derBettmeralp zum Wanderweg auf...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 14:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 28
Oberwallis   WS- II  
26 Sep 15
Traumtag am Weissmies 4017m
Das dritte Jahr in Folge darf ich eine Sommersaison mit der Solobegehung eines 4000er krönen. Ansonsten sind die Hochalpen eher weniger mein Ding. Wobei, bei guten Bedingungen wie heute kann man bei der Südgratroute am Weissmies nicht von einer Hochtour im klassischen Sinn sprechen. Grösstenteils bewegt man sich im gehobenen...
Publiziert von Bergamotte 28. September 2015 um 20:13 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 6
Oberwallis   T4 II  
4 Okt 09
Gross Schinhorn (2939m)
An einem traumhaft schönen Oktobertag haben wir diese fantastische Tour erlebt, nach der wir wieder einmal (!) feststellen mussten «das war nun also wirklich die schönste Wanderung aller Zeiten!» ... Aufmerksam geworden auf das Binntal und das Gross Schinhorn sind wir über einen Bericht im SAC Magazin...
Publiziert von zounds 6. Oktober 2009 um 08:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)