Hikr » Titlis und Wendenstockgruppe » Touren

Titlis und Wendenstockgruppe » Tourenberichte (143)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberhasli   T3 K4  
10 Sep 06
Tälliklettersteig
Der erste Klettersteig in der Schweiz führt auf den 2580 Meter hohen Tällistock. Der Steig führt über 550 Stahlstifte 1300 Meter Stahlseil und 78 Meter Leitern. Seit Spätsommer 2006 verkürzt die Tällibahn den Aufstieg um 600 Höhenmeter. Somit wird der Tälliklettersteig auch zur...
Publiziert von Roman 8. Januar 2007 um 21:50
Oberhasli   K2-  
4 Aug 07
Tällistock 2'580m
Mit dem ÖV sind wir via Meiringen nach Gadmen angereist. Da es leider immer noch leicht regnet, kehren wir noch im Restaurant Alpenblick ein. Auf unserer alten Karte haben wir einen Weg entdeckt, welcher uns von Obermad ziemlich direkt auf den Bergweg unterhalb der Gadmerflueh bringt. Wir marschieren also los. Es nieselt...
Publiziert von saebu 28. November 2007 um 18:48 (Fotos:13)
Oberhasli   K3-  
10 Sep 07
Tälli Klettersteig
Heute ist in Zürich Knabenschiessen und ich entführe drei Arbeitskollegen für einmal vom Büro in einen Klettersteig. Wir tretten unsere Tour mit der Tällibahn ab Furen/Gadmen hinauf zur Tällihütte an. Der Zustieg zum Klettersteig ist ab der Hütte gut markiert und einfach zu finden...
Publiziert von halux 25. September 2008 um 14:13 (Fotos:11)
Oberhasli   T5+  
15 Aug 09
Gadmen-Klettersteig Tälli-Engstlenalp
Im Jahre 1993 wurde an der Gadmerflue der erste Klettersteig der Schweiz realisiert. Diesen wollen wir heute begehen, um uns endlich mal wieder ein wenig Felsenkontakt zu gönnen. Schon von der Talstation der Tällibahn sehen die vertikalen Wände von der 800 Meter hohen und mehreren Kilometern breiten Gadmerflue sehr...
Publiziert von Janine 17. August 2009 um 22:37 (Fotos:38)
Oberhasli   K3  
7 Sep 14
Tälli Klettersteig
The Tälli Klettersteig was, when it opened in 1993, the first real via ferrata in Switzerland. Through kletterportal.ch, I met up with Steffi to do this route, her first via ferrata, together. ---- The Tälli cable car starts immediately next to the Sustenpass road near Gadmen. Since you can see directly from the bottom...
Publiziert von Stijn 9. September 2014 um 21:59 (Fotos:34)
Oberhasli   T4 K2  
6 Aug 16
Klettersteig Tälli
Mit Bergfreund Werni wieder einmal auf Tour. Neben seinem Projekt quer durch die Schweiz laufen ( Ost-West ) hat er wieder einmal Zeit mit mir einen Klettersteig zu begehen, was mich natürlich sehr erfreut. Das ganze wurde eine neblig-spannende Unternehmung, da die Wetterprognose wieder einmal etwas daneben lag. Zuhause um 5.30...
Publiziert von shuber 7. August 2016 um 12:04 (Fotos:40)
Uri   T4 K3-  
11 Sep 16
Via Ferrata du Tälli, sortie des familles
Tälli, la revanche après avoir échoué 2ans plutôt pour cause de démontage de cables (on avait croisé les guides qui démantelaient la VF avant l'hiver malgré la météo excetionnelle de l'automne 2014, l'échange verbal avait été assez vif...). C'est une sortie idéale avec des enfants un peu montagnards et un peu...
Publiziert von Bertrand 22. September 2016 um 16:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhasli   K3  
22 Jul 17
Tälli-Klettersteig
Der Tälli-Klettersteig gehört sicher zu den schönsten der Schweiz, wenngleich er bei weitem nicht zu den schwersten zählt. Denn der Steig nutzt recht geschickt stets die schwächsten Wandpartien aus. Und so sind vor allem im unteren Teil auch viele Schrofenpassagen und Wiesenstücke mit dabei. Entschädigt wird man dafür...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juli 2017 um 15:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4- K3-  
13 Okt 17
Tälli Klettersteig
Das Wetter ist stabil und zeigt sich von der besten Seite. Mehrere Hochtouren fallen trotzdem ins Wasser: Viele Bergbahnen sind bereits geschlossen und in Revision. Auch diverse SAC-Hütten sind bereits geschlossen. Somit suchen wir nach der Planung der Besteigung vom Lagginhorn und Sommet des Diablerets ein Alternativprogramm....
Publiziert von ᴅinu 15. Oktober 2017 um 20:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
2 Sep 12
Wangihorn 2011m
ABSEITS VON TOURISTENPFADEN IN ENGELBERG. Mein OW-Gipfel Nummer 133. Nun, eigentlich wollten wir an diesem Wochende auf den Mont Blanc, doch mit jedem Tag näher dem Wochenende verschlechterte sich die Wetterprognose und am Freitung wurden die Alpen bis auf 2000m herunter eingeschneit und für das Hochgebirge wurde eine...
Publiziert von Sputnik 2. September 2012 um 21:10 (Fotos:9)
Obwalden   WT1  
22 Mai 09
Sumpftour auf den Titlis (oder ein erschlichener 3000er)
Dank zweier gestifteter Tageskarten (Herzlichen Dank Elisabeth!) besuchen wir heute den Titlis. TC Junior hat das Snowboard mitgenommen und ich habe die Schneeschuhe eingepackt. Im Mittelland ist es bereits Sommer und so hat dieser Ausflug einen interessanten Nebengeschmack. Sandalenbewehrte Inder und kurzärmlige Japaner...
Publiziert von TomClancy 29. Juli 2009 um 23:42 (Fotos:9)
Obwalden   SS  
8 Mär 08
Titlis Rundtour
Schon öfters habe ich auf dem Titlis auf die andere Seite hinuter geschaut. Jetzt endlich hatten wir zu dritt Zeit für die Titlisrundtour. Wetterbericht sagt stark bewölkt, sonniger am Nachmittag, Lawinenbericht auch ok. Doch es kam etwas anders als erwartet. Von der Titles Bergstation mit dem...
Publiziert von hofi 27. Juni 2009 um 21:32 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
11 Mär 11
Titlisrundtour
Ohne Zweifel ist die Titlisrundtour ein grosser Klassiker unter den Skitouren mit Seilbahnhilfe. Sie stellt mit ausgesetzten Tragpassagen und steilen Couloirs, die mittels abseilen überwunden werden, einige Anforderungen. Die zweite Crux ist oft der grosse Andrang bei guten Verhältnissen, was oft zu Wartezeiten führt. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. März 2011 um 21:35 (Fotos:11)
Obwalden   WS S  
16 Mär 13
Titlis-Rundtour mit Snowboard
Die Legendäre Titlis-Rundtour war unser Ziel. Ich habe schon viele schöne Fotos von dieser Tour gesehen. Nachdem wir dieneueHängebrücke auf dem Titlis hinter dem "Ice-Flyer"-Sesselliftes besichtigt haben,führte unser Weg weg vom Touristen-Gewühl endlichrein in den Steilhang, bis zum Grat auf der linken Seite. Dann ging es...
Publiziert von tricky 19. März 2013 um 20:18 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
3 Jul 11
Melchsee Frutt - Engstlenalp - Nessental (2 Tage)
Wir planten eine Tour mit etwas kürzerem ersten Tag, da wir nicht nicht so zeitig aufbrechen konnten. Die Tour kann aber auch an einem Tag gemacht werden (für die wirklich Fitten) und wenn man von der Tällihütte anstattins Tal runter zu gehen, die Täliibahn in Anspruch nimmt, dann freuen sich auch die Knie über die...
Publiziert von tomseone 24. August 2011 um 21:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3+ K3  
16 Sep 11
Tälli Klettersteig
Der Tälli Klettersteig soll der älteste Klettersteig der Schweiz sein und da er nicht allzu schwierig ist (K3) habe ich mich mit meinem Klettersteig unerfahrenen Partner daran gewagt. Der Zustieg erfolgt über die Gondelbahn zur Tällihütte. Von dort ca. 40 Minuten hoch dem weiss-blau-weiss markierten Weg zum Punkt 2067...
Publiziert von cocoa 17. September 2011 um 21:24 (Fotos:20)
Oberhasli   T3 II  
16 Okt 11
Ein Tag zu spät
Noch vor Ende der Saison ein Klettersteig, das wärs doch. Der Tälli Klettersteig solls sein, das "Puff" bereits am Vorabend gepackt, so dass wir am Morgen bei Zeiten starten können. Gemäss "Klettersteige der Schweiz" (SAC) fährt die Bahn bis Mitte Oktober, da werden sie wohl nicht kleinlich sein, und den schönen Sonntag...
Publiziert von Aemmitauer 22. November 2011 um 10:28 (Fotos:15)
Oberhasli   T3+ K3  
10 Aug 13
auf dem Klettersteig durch die wilden Gadmer-Dolomiten
Wolkenlos, strahlend beginnt unser Bergtag bei der Talstation der LSB zur Tällihütte - modern, vollautomatisch eingerichteter Betrieb mit Fahrzeiten nach Bedarf; Kleingeld und 10- und 20-Franken-Noten können zur Bezahlung am Automaten eingegeben werden (Retourfahrt 12 Fr.). Die etwas oberhalb der Bergstation gelegene, neue...
Publiziert von Felix 20. August 2013 um 11:05 (Fotos:73)
Oberhasli   T4- K2+  
10 Okt 10
Klettersteig Tälli 2555m
Einführung dreier Klettersteigneulinge. Nach unserer gestrigen Besteigung des Mürtschenstocks war heute wieder ein Klettersteig an der Reihe. Da ich heute mit drei Klettersteigneulingen unterwegs war, entschied ich mich für den Tälli-Klettersteig an der Gadmerflue. Ein landschaftlich sehr schöner Klettersteig in einer...
Publiziert von Bergmuzz 19. August 2013 um 23:30 (Fotos:68)
Oberhasli   T3 K3-  
30 Sep 16
Der Tälli - Klettersteig
Der Bergbursche wandert wieder. Denn auf die Berge will ich steigen! Heute stand der älteste, echte Klettersteig der Schweiz auf dem Programm. Der Tällisteig bei Gadmen in der Grimselwelt. Hierbei handelt es sich, je nach Skala um einem B/C, K3, ZS Klettersteig, der durch die Südwand der Gadmerflue zu dessen Gipfel zieht....
Publiziert von Bergbursche 2. Oktober 2016 um 08:59 (Fotos:15)