Aug 18
Glarus   T6  
18 Aug 14
Pendenzen rund um den Foostock (2611 m) - Weralpergrat, Schmidstöck und Färispitz
Mit alpinen "Pendenzen" ist es so eine Sache. Letzthin hat einer bitterböse darauf reagiert, dass ich die Zugspitze als eine (mittlerweile erledigte) Pendenz bezeichnet hatte. Doch in meinen Berichten hier und hier hatte ich erwähnt, Weralpergrat und Schmidstöck müsste man(n) einmal genauer anschauen. Das habe ich heute...
Publiziert von PStraub 18. August 2014 um 20:10 (Fotos:22)
Aug 1
Glarus   T5-  
1 Aug 14
Too Matsch: Schlammschlacht am MatterHorn
Nein, es geht nicht um die "Schlammschlacht" rund um die überteuerten Aluboxen am Zer-Matterhorn, am Hörnigrat, sondern um veritablen Schlamm, den der verregnete Juli in den Voralpen und somit auch am Sernftaler Matter Horn aka Stuelegghorn hinterlassen hat. Aufstieg nicht wie weiland PStraub von Brummbach, sondern von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. August 2014 um 21:05 (Kommentare:2)
Jul 27
Glarus   T4  
22 Jun 14
Gulderturm 2520m - Gulderstock 2511m - Wissmilen 2483m - Spitzmeilen 2501m
Aus der Ferne sieht der Gipsgrat wie das Rückgrat eines urzeitlichen Tieres aus, das am Wissmilen verendet ist. Aus der Nähe ist diese Ähnlichkeit jedoch nicht mehr zu erkennen. Doch fasziniert dieser Grat mit den starken Farben der verschiedenen Gesteinssorten, die mit dem kräftigen grün der Vegetation kontrastieren. Die...
Publiziert von justus 27. Juli 2014 um 10:27 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
9 Jul 13
Gulderstock 2511m
Der Gulderstock ist von den Weissenbergen schnell zu erreichen und bietet eine entspannte Wanderung auf der man viele Tiere beobachten kann. Start bei der LSB-Station Weissenberge und auf dem Wanderweg (der leider meist auf der Strasse verläuft, besser kürzt man über direktere Pfade ab) zum Skihaus bei Fitteren. Weiter zum...
Publiziert von justus 27. Juli 2014 um 10:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T5 II  
6 Jul 14
Fuggstock, Gulderstock und Spitzmeilen
Schöne Wanderung vom Sernftal zum Walensee mit Überschreitung der Berge zwischen Mühlibach- und Chrauchtal.   Dank den Bergbahnen ist die Tour leicht zu machen. Das ist heute sozusagen "meine Rache" für die vom Wetter vermasselte Wanderung von vor 2 Tagen.   Fuggstock (2370m)   Von...
Publiziert von Schlomsch 16. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Jul 11
St.Gallen   T6 II  
4 Jul 14
Föhnsturm am Sächsmoor und Spitzmeilen
Gemäss Wettervorhersage soll im Laufe des Tages Föhn aufkommen. Um dem zuvor zu kommen, bin ich heute per Seilbahn zum Maschgenkamm, und will beim Sächsmoor beginnend über den Grat zum Türli, dann links unter dem Magerrain durch zum Spitzmeilen. Doch der Föhn ist heute schneller - und was für ein Föhn!  ...
Publiziert von Schlomsch 11. Juli 2014 um 20:57 (Fotos:32)
Jul 5
St.Gallen   T3  
22 Jun 14
La rando 7/14
Le marketing commençant à devenir une composante très importante de la randonnée en montagne, il fallait que la région de Flumserberg se dote d'une offre plus importante pour le tourisme estival car, jusqu'à présent, c'était surtout le domaine skiable qui était connu et apprécié. Aussi, je pense qu'ils ont créé la...
Publiziert von gurgeh 5. Juli 2014 um 18:49 (Fotos:32)
Jun 23
Glarus   T3  
21 Jun 14
Rundtour auf das Schwarzstöckli
Ein gewitterfreier Samstag steht bevor und so kommt schon während der Woche Vorfreude auf. Wir machen uns auf nach Ennenda. Da die Bahn nur bis 9 Uhr morgens jeweils ohne Anmeldung fährt, müssen wir heute früh abfahren. Wir erreichen die Talstation vom Bahnhof aus in wenigen Minuten. Dann geht's fast 1000 Meter hinauf nach...
Publiziert von AndiSG 23. Juni 2014 um 21:11 (Fotos:49)
Jun 19
Glarus   T4 WS  
19 Jun 14
Murphy's Law am Spitzmeilen (2501 m)
Edward Murphy soll sinngemäss gesagt haben: "Anything that can go wrong will go wrong." Es ist bis dato das einzige Gesetz, das weltweit eingehalten wird ..   Heute wollte ich das Naheliegende einmal ausprobieren: Per Bike & Hike ins Chrauchtal. Naheliegend, weil das Chrauchtal unendlich weit fast eben ist, sodass...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2014 um 21:06 (Fotos:14)
Jun 16
St.Gallen   T5 I  
14 Jun 14
Spitzmeilen 2501m
Ab heute Samstag hat die Bergbahn Tannenbodenalp – Maschgenchamm den Sommerbetreib aufgenommen. So nutzen wir es, auch wenn das Wetter nicht so recht mitspielen wollte für eine Bergtour auf den Spitzmeilen. Ein zügiger Nordwind begrüsste uns auf dem Maschgenchamm P2019. Den Ziger P2074 umgingen wir südseitig bis zur...
Publiziert von Robertb 16. Juni 2014 um 23:10 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 11
St.Gallen   T5  
9 Jun 14
Wissgandstöckli - Hochfinsler
Von Glarus nach Flums – wunderschöne Zweitages-Weitwanderung über 22 Gipfel (2. Tag) Vom Bärenboden über Glarusbin ich am Tag zuvor über Gufelstock (bis dorthin mit Begleitung von sglider), Bützistock und Spitzmeilen bis in die idyllische Ebene von Schaffans gewandert. Nach einem Biwak auf einem trockenen Rasen, so...
Publiziert von Delta 11. Juni 2014 um 20:25 (Fotos:18)
Glarus   T5+ II  
8 Jun 14
Hächlengrat - Bützistock - Spitzmeilen
Von Glarus nach Flums – wunderschöne Zweitages-Weitwanderung über 22 Gipfel (1. Tag)   Eine Tour mit vielen Etappen und unterschiedlichem Charakter stand heute auf dem Programm. Der erste Teil führte sglider und mich über den sehr lohnenden Hächlengrat auf den Hächlenstock über Ennenda und dann weiter auf den...
Publiziert von Delta 11. Juni 2014 um 11:29 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 9
St.Gallen   T2  
8 Jun 14
Güslen / Ziger
Etwas in die Berge am wärmsten aller Pfingstsonntage seit Messbeginn ist sicher nicht schlecht. Gestartet sind wir bei der Tannenbodenalp um ca. 09.15 Uhr. Bergbahnen fahren noch keine, erst ab 10 Uhr der Sessel zum Chrüz. Gemütlich wandern wir Richtung Seeben zum Hotel Seebenalp ( in der LK 1:25000 als Kurhaus eingetragen )....
Publiziert von shuber 9. Juni 2014 um 14:16 (Fotos:29)
Jun 6
St.Gallen   T5 WS  
6 Jun 14
Murgtaler Trilogie - Bike 'n Hike auf längst vergessenen Wegen
Diese Runde war im Prinzip die Fortsetzung von dieser Tour, aber in umgekehrter Richtung.   Gestartet bin ich bei einem Ausstellplatz in der Nähe von P. 603, unten im Murgtal. Ab hier auf der Strasse bis zum Parkplatz Mornen, das ist auf etwa 1260 m. Bis zum Ausgleichsbecken (ca. 1090 m) ist das eine asphaltierte...
Publiziert von PStraub 6. Juni 2014 um 20:24 (Fotos:20)
Apr 4
St.Gallen   T3 WT2  
30 Mär 14
Spitzmeilenhütte - ausgedehnte Winterwanderrunde mit kurzzeitiger Schneeschuheinlage, ...
.... die bei den augenblicklichen Bedingungen allerdings nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre. Bereits einige Male war ich in diesem Winter in den Flumser Bergen zum Wandern. Lediglich die Spitzmeilenhütte hatte ich ausgelassen, denn dafür hätte es Schneeschuhe gebraucht. Heute hatte ich sie extra dafür mitgenommen...
Publiziert von dulac 4. April 2014 um 21:50 (Fotos:29)
Nov 18
Glarus   T4-  
26 Okt 13
ÄugstenHütte & Glarner Stöcke
Die Planung der 2TageTour: Die Übernachtung sollte in der ÄugstenHütte sein und dannach der Grat vom Gufelstock zum Schwarzstöckli mit Abstieg via BärenbodenBahn nach Ennenda. Aber der erste Tag war unklar; Aufstieg von Netstal-Otschlag-Grossberg-OberStafel-Rotärd-AlpBegligen,...
Publiziert von Kaj 18. November 2013 um 06:23 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Nov 11
Glarus   T4  
28 Okt 13
Gulderstock: welch ein schöner Gipfel - (trotz Föhn) Sturm!
Nach dem Abendessen und Übernachtung im gepflegten, renovierten Hotel Elmer in Matt (mit unkomplizierter Bereitstellung eines ordentlichen Frühstücksbuffets) fahren wir mit der ersten, auf Voranmeldung fahrenden LSB hoch …. … nach Wissenberg, Hoschet, wo wir bei Tagesanbruch loslaufen - der Himmel verspricht...
Publiziert von Felix 11. November 2013 um 15:23 (Fotos:64)
Nov 4
Glarus   T3+  
27 Okt 13
viel Wind und Wolken am Grat zum Gufelstock
Zwei Tage soll’s ins Glarnerland gehen - der Föhn könnte für Aufhellungen sorgen … auf jeden Fall war er für teilweise heftigen Wind verantwortlich. Ab Ennenda fahren wir mit der LSB hoch nach Bärenboden; nach einem kurzen Marsch - unter der Wolkendecke - erreichen wir die Äugstenhütte, wo wir uns zum Kaffee...
Publiziert von Felix 4. November 2013 um 17:30 (Fotos:48)
Nov 3
St.Gallen   T4+  
28 Okt 13
Rotrüfner Ostgrat und Schnüerli(Süd)grat
Von Weisstannen gehe ich über Rütenen, Unterstein und Obersteinälpli nach Näserina. Dieser Weg ist nicht markiert, aber meistens gut zu finden. Einzig zwischen Unterstein und Obersteinälpli verpasse ich den in der Karte eingezeichneten Weg. Nach Näserina kommt man wohl einfacher über das Alpsträsschen ab Chloster. Weiter...
Publiziert von madu 3. November 2013 um 09:15 (Fotos:14)
Okt 20
St.Gallen   T3  
19 Okt 13
Güslen - Munzchopf, von den Flumserbergen nach Murg
Nach dem Hochgondeln auf die Tannenbodenalp verliessen wir die Wohnwagen-Parkplatz-Masten-Tristesse nur zu gerne und wanderten auf dem Natursträsschen zur stillen Seebodenalp. Hier lockt die sonnige Terrasse des alten Kurhotels zu einem Kaffee. Leider ist unser Zeitbudget dafür beschränkt. Die Nord- und Osthänge sind viel...
Publiziert von Kik 20. Oktober 2013 um 17:20 (Fotos:12 | Kommentare:2)