Trotz Weichenstörung "on track"


Publiziert von Voralpenschnüffler , 15. März 2010 um 09:18.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:12 März 2010
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:Mühlehorn - Gäsi - Firztock - retour

Aber ein Traumstart sieht anders aus: der Zug hält im Tunnel vor Mühlehorn mit der Durchsage: "Wegen einer Weichenstörung ist kein Halt in Mühlehorn möglich". Konsternation und ausgiebiges Schimpfen. Dann raufen sich die 3 Opfer der Weichenstörung, die nun am Perron in Murg stehen, zusammen, und jemand organisiert einen lokalen Bekannten, der uns zurück nach Mühlehorn chauffiert. Somit kann ich meine Verspätung auf die ohenhin schon enge Marschtabelle (Nachmittagstürli ZH ab 11.12) in  Grenzen halten und starte erleichert an der Kerenzerbergstrasse ob Mühlehorn, wo mich auch schon das Spürli eines anderen Einzelgängers nach oben leitet. Ambiente wie beim ersten Schnee im November, der ohne Unterlage auf die (zum Glück glatten) Wiesen fällt, dazu schön kalt, damit Pulver auch Pulver bleibt. Beim Gäsi verlasse ich die Alpbigligenstockroute und quere auf den Prachtshang von Guldiboden, wo noch keine Abfahrtsspur auszumachen ist! In landschaftlich prachtvollem, aussichtsreichem Aufstieg immer der Krete entlang auf die gleissende schiefe Ebene der Alp Firz, wo ich auf die Hauptroute von Obstalden treffe und sich der Blick auf die gesamte Pracht des Mürtschen öffnet - vorne Stock, hinten See - etwas vom schönsten, was die Voralpen zu bieten haben!. Hier vielleicht knapp 20 Spuren, aber nur noch 2 Leute in der Abfahrt, sodass ich den Gipfel und auch die Abfahrt in der milden Nachmittagsonne für mich allein habe: Bis Gäsi ein Pulverspass über perfekt geneigte unverfahrene Hänge, wie man ihn nur selten antrifft - und dazu noch mit Seeblick! Unterhalb von Gäsi wird die Unterlage zunehmend knapp bis inexistent - glücklicherweise aber auch die Wiesen immer glatter, sodass ich ohne Steinberührung und in ganz entspannten Schwüngen bis an die Kerenzerbergstrasse runter komme. Also nur 5 Minuten Skitragen zum Bahnhof, wo der Zug bald einfährt - und gottlob auch anhält! Ein mehr als würdiger, mutmasslicher Abschluss der Hochwinter-Voralpen-Tourensaison!

Tourengänger: Voralpenschnüffler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

WS+
23 Mär 21
Firzstock · ossi
WS+
14 Feb 10
Firzstock (1923m) · Phur-Ri
ZS
28 Dez 09
Firzstock · Delta
T3
26 Apr 09
Firzstock 1923m · Cyrill
WS+
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m) · Alpin_Rise
ZS
26 Mär 16
Firzstock · Delta
ZS-
30 Mär 13
Firzstock 1923m · Bombo
WS+
18 Mär 12
Firzstock (1923 m) · alpinos

Kommentar hinzufügen»