S-
Abchasien   S- IV  
27 Aug 16
Dombaj-Ul’gen 4046,0m
HÖCHSTER BERG ABCHASIENS: ДОМБАЙ-УЛЬГЕН (DOMBAJ-UL’GEN) 4046,0m. Die Besteigung des Dombaj-Ul’gens ist ein ganz grosser Brocken wenn man alle europäischen Landeshöhepunkte besteigen will - schwieriger ist lediglich der höchste Berg Georgiens, die 5201m hohe Шхара / შხარა (Škhara / Šxara)....
Publiziert von Sputnik 22. September 2016 um 07:20 (Fotos:128 | Kommentare:31)
Abchasien   S- IV  
27 Aug 16
Dombaj-Ul'gen: The jewel of the Western Caucasus
Returning to the Caucasus ”-Dombaj-what???!” I said to my Swiss friend Andi over the phone when he gave me a call one afternoon in November more than a year ago. I’d never heard about a mountain called Dombaj-Ul’gen. Nor was I rather impressed by its elevation of 4.046 meters. Skhara, the wild looking twin peaks of...
Publiziert von andre68 22. Dezember 2016 um 11:18 (Fotos:56 | Kommentare:2)
ZS+
Altai   T3 ZS+ III  
 
Belucha 4506m
1.Tag: Flug nach Barnaul Start in Berlin-Tegel – mit Air Berlin nach Moskau-Domodedowo, wo wir einen halben Tag Aufenthalt haben. Gut so, denn so ist genug Zeit für die Grenzdokumente und das Einchecken für den Weiterflug. Die Rucksäcke wurden in Moskau als Gepäck nicht zugelassen und mussten mit Plastikfolie eingeschnürt...
Publiziert von MaJu 10. Oktober 2011 um 15:41 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Bezengi   ZS+ II WI1  
17 Jul 12
Russland Teil 4: Pik Sella (4380m)
17. Juli 2012: Zur Abwechslung klingelt der Wecker schon um 3:45 Uhr, denn heute steht Pik Sella an. Nach dem Frühstück geht es bei Taschenlampenlicht den Geröllhang direkt hinter dem Biwakplatz hoch und dann weiter in nördlicher Richtung. Wegspuren hat es zwar weniger als sonst, was am Untergrund liegt, aber dank...
Publiziert von Becks 3. August 2012 um 14:36 (Fotos:21 | Kommentare:4)
ZS
Georgien   ZS  
9 Aug 87
Kasbek
„Unerkannt durch Freundesland“ zum ersten hohen Berg: Besteigung des Kasbek (5047m) im August 1987 Seit etwa 1980 hatten junge Leute in der DDR einen Weg gefunden, zumindest für ein paar Wochen und zumindest in östlicher Richtung aus dem Eingesperrtsein zu entweichen. Individual­reisen waren...
Publiziert von karstencz 3. Oktober 2006 um 23:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Kazbek   ZS ZS  
8 Apr 24
Skitouren in Georgien 5: Kazbek
Als Höhepunkt und zugleich Abschluss unserer Skitourenwoche steht der Kazbek am Programm. Entgegen unseres ersten Plans entscheiden wir uns für die Altihut also Stützpunkt und gegen die im Winter unbewirtschaftete und unbeheizte Bethlemihut. Die Altihut wurde erst 2018 gebaut und bietet derzeit ganzjährig gehobenen...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2024 um 20:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
ZS-
Kazbegi   ZS-  
19 Jun 16
Kazbek 2016
Nun war es endlich soweit. Unsere lang ersehnte Tour in den Kaukasus sollte endlich starten und die Vorfreude war schon riesig. Nachdem wir im heimatlichen Hunsrück und zu guter Letzt noch mit einer Tour im Ötztal fleißig trainiert hatten, starteten wir am 18.Juni über Warschau nach Tblisi, mit gut 20kg Rucksackgewicht und...
Publiziert von perpedes 23. Juli 2016 um 19:51 (Fotos:54)
WS+
Kazbegi   T6- WS+ II  
13 Jul 10
Kazbek (5046m) Besteigung Juli 2010
1. Tag: Ankunft von Tbilisi aus über den Kreuzpass (auf der Georgischen Heerstraße) mit einer Marschrutka in Stepansminda (Kazbegi) auf ca 1800m. Übernachtung im Dorf bei einer der vielen gastfreundlichen Familien. Kontaktaufnahme zu unserem Bergführer, den wir privat von Deutschland aus per Forum kennengelernt hatten. Unsere...
Publiziert von schnunzel 4. Juni 2011 um 15:26 (Fotos:13)
Georgien   WS+  
16 Aug 14
Kazbek / Mqinvarcveri 5032,8m
AN STELLE EINER REISE NACH SÜDOSSETIEN GAB ES EINE UNGEPLANTE BESTEIGUNG EINES FÜNFTAUSENDERS. Geplant war ein total anderer Urlaub mit der Besteigung der Landeshöhepunkte der seit 2008 unabhängigen Staaten Südossetien und Abchasien. In Südossetien wollten wir den 3938,1m hohen Халаца / Халасхох (Khalaca /...
Publiziert von Sputnik 31. August 2014 um 16:20 (Fotos:183 | Kommentare:13)
Georgien   WS+  
7 Jul 15
Kasbek (5.033 m)
Die ersten neun Tage unseres Armenien-Urlaubs liegen hinter uns, mehrere Gipfel haben wir dort bestiegen (Berichte folgen). Für eine knappe Woche möchten wir nun einen Abstecher ins nördliche Nachbarland Georgien machen. Unser Ziel heißt Kasbek (aka Kazbek, georgisch: ყაზბეგი/ Qasbegi bzw....
Publiziert von pika8x14 24. Juli 2015 um 01:45 (Fotos:80 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Georgien   T6 WS+  
8 Sep 15
Kazbek
Am ersten Tag fuhren wir mit einem Allradauto auf einer ausgesprochen schlechten Straße von Stephansminda über Gergeti in den Sattel vor der Sambega-Kirche auf etwa 2130m. Zu Fuß ging es dann zunächst durch einen kleinen Birkenwald, und weiter über offenes Wiesengelände, zuletzt steil bis zum Sabertse-Schrein mit schönem...
Publiziert von cf 24. September 2015 um 21:57 (Fotos:24)
Kazbegi   WS+  
2 Aug 16
Kasbek - Mqinwarzweri - მყინვარწვერი
Wieder einmal realisiere ich einen langgehegten Traum, dem Kaukasus einen Besuch abzustatten. Dank der ermutigenden Berichte von pika8x14, Sputnik und xaendi nahmen wir dieses Unternehmen in Angriff. Hinzu kommt die völlig unkomplizierte Einreise nach Georgien, es ist kein Visum und kein Reisepass nötig. Da wir die Tour in...
Publiziert von his 22. August 2016 um 15:59 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Kabardino-Balkarija   WS+  
28 Jul 04
Elbrus (5642 m)
Letzter Teil der Elbrus-Expedition: Die Seilbahn der Sektion 1 ist ausser Betrieb. Nach einigem Hin und Her wird ein uralter ausgedienter Militär-Gelände-LKW organisiert. Dieser führt die ganze Bagage (etwa drei oder vier Gruppen samt Gepäck und allem) auf einer Schotterpiste bis zur Sektion 2. Von dort aus funktioniert...
Publiziert von rihu 7. Dezember 2006 um 14:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Kabardino-Balkarija   WS+  
20 Jul 08
Ėl’brus 5642m
ЭЛЬБРУС (ĖL'BRUS; 5642m): HÖCHSTER GIPFEL EUROPAS UND RUSSLANDS. Der doppelgipflige Stratovulkan befindet sich 11km nördlich des Hauptkammes vom Кавказ (Kavkaz) und liegt somit auf rein europäischem Gebiet. Die beiden Gipfel sind 1,5km voneinander entfernt wobei der mit 5642m etwas höhere Westgipfel...
Publiziert von Sputnik 28. Juli 2008 um 21:20 (Fotos:43 | Kommentare:19)
Kaukasus   WS+ ZS  
20 Mai 09
Elbrus 5642m - Ein grosser Berg zu einem "Runden Geburtstag"
Unsere Reise begann am 14. Mai 2009 mit dem Flug von Wien nach Krasnodar. In bequemen knappen 3 Stunden erreicht man den Flughafen in Rußland. Dort wurde die Gruppe von 11 Teilnehmern (8 Tiroler, 2 Steirer und ein Kärntner) von der Reiseleiterin Irina abgeholt. Die nächsten knapp 10 Stunden ging es über mehr oder minder...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2009 um 11:41 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Elbrus   WS+  
17 Jul 14
Elbrus Südroute
Es lohnt sich die Spiegelreflex mit auf den höchsten Punkt Europas zu schleppen! Es gibt sie, die Tage mit bestem Wetter ohne den gefürchteten Wetterumschwung. Eswerden hiereinige Bilder vom Gipfelaufstieg gezeigt, die Lust machen sollen und noch ein paar kleine Tipps veröffentlicht. - Plasteschuhe oder warme Bergschuhe...
Publiziert von bergmatze 23. Januar 2015 um 13:49 (Fotos:20)
Kaukasus   WS+  
13 Jul 15
Elbrus - Эльбрус - Минги тау (5.642 m)
Kaum sind wir von unserer Kasbek-Tour nach Armenien zurückgekehrt, steht unser nächster „Ausflug“ bevor. Dieses Mal geht’s noch etwas weiter und auch ein Stück höher - und zwar zum Elbrus (russisch: Эльбрус, karatschai-balkarisch: Минги тау). Der erloschene, vergletscherte Vulkan besitzt zwei...
Publiziert von pika8x14 31. Juli 2015 um 02:22 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Kaukasus   WS+  
13 Aug 15
Elbrus / Эльбрус, 5642m
Prolog 10. August, Hütten-Zustieg & 2. Akkli-Tour Heute war wiederum um 7 Uhr Frühstück (schien eine Standardzeit zu sein …), um 8 Uhr wurde unser Gepäck auf einen Militär-LKW aufgeladen. Das Gepäck soll von Terskol bis hinauf zu den Garabashi-Hütten (3750m) gekarrt werden … Wir durften etwas bequemer...
Publiziert von Linard03 21. August 2015 um 05:30 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Kabardino-Balkarija   WS+  
23 Aug 18
Elbrus - Top of Europe - Our First Seven Summit!
Der Elbrus – Eingerahmt zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer erhebt sich das Dach Europas, ein weißer Schneeriese mit 5.642 Meter. Unberührte Natur mit glasklaren Gebirgsbächen, endlose Gletscherlandschaften und als einer der berühmten 7 Summits zieht der Vulkan Bergsteiger und Naturliebhaber geradezu magisch...
Publiziert von grabblop 18. Dezember 2018 um 22:36 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Kaukasus   T3 WS+  
8 Aug 09
Versuch Nord-Süd-Überschreitung des Elbrus (5642 m) – höchster Berg Europas
In der 2. Woche unseres Kaukasus-Urlaubs steht als Höhepunkt der Tour die Überschreitung des HÖCHSTEN BERG EUROPAS von Norden an, dem Elbrus (5642 m), König des Kaukasus. Der Elbrus ist ein alter erloschener und stark vergletscherter Schichtvulkan, dessen 2 dominante Hauptkrater, die fast gleich hohen West und...
Publiziert von ju_wi 28. August 2009 um 10:00 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:4)