Elbrus (5642 m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Letzter Teil der Elbrus-Expedition:
Die Seilbahn der Sektion 1 ist ausser Betrieb. Nach einigem Hin und Her wird ein uralter ausgedienter Militär-Gelände-LKW organisiert. Dieser führt die ganze Bagage (etwa drei oder vier Gruppen samt Gepäck und allem) auf einer Schotterpiste bis zur Sektion 2. Von dort aus funktioniert die Seilbahn wieder bis zur Station Mir auf 3500 m. Das Gepäck wird mit dem Ratrak transportiert, zu Fuss geht es zur Dieselhütte auf 4100 m. An diesem und auch am folgenden Tag gibt es kleine Akklimatisationsmärsche bis zu den Pasthukova-Felsen auf 4820 m. Der Abmarsch am Gipfeltag erfolgt um 03.00 Uhr. Es ist eine etwas langweilige, sehr lange Strecke. Der letzte Steilhang vor dem Gipfel ist gesichert mit einem Fixseil. Sonst ist alles nur etwas eintöniges Steigeisengehen. Das Wetter ist an diesem Tag optimal, die Verhältnisse sind sehr gut. So hat die ganze Gruppe (4 Schotten und der alte Schweizer) den Gipfel erreicht und auch wieder den Weg zurück zur Dieselhütte gefunden.
Ich habe nur ein einziges Bild, nicht gerade gut, doch es mag als "Beweisstück" dienen. Den Grund dafür habe ich ja schon im vorgehenden Bericht erwähnt.

Kommentare (1)