Jun 28
Uri   S  
26 Jun 15
Chammliberg Nordwestwand
Dasgewaltige Nordwandbollwerk vom Chammliberg steht mächtig imposant über dem Schächental. Die Gipfel Clariden und Schärhorn in direkter Nähe werdenhäufig besucht, derChammliberg hingegenwird nur selten besucht. Alle seine Anstiege sind von der anspruchsvolleren Sorte, ob`s daran liegt ?. Die ca. 700 m hohe...
Publiziert von Dolmar 28. Juni 2015 um 00:35 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 1
Uri   WS WS  
28 Mai 15
Gross Schärhorn
Après quelques jours de mauvais temps, et quelques discussions , Pedro , Johann et moi avons évoqué la possibilité de faire une course de fin de saison au Gross Schärhorn. Départ du Klausenpass, sur la neige gelée en direction de Chammlialp puis Griessbödemli. Petite pause , observation de la pente pour déterminer le...
Publiziert von bernat 1. Juni 2015 um 12:32 (Fotos:11)
Mai 31
Glarus   WS II ZS-  
31 Mai 15
Clariden (3267m)
Den Clariden an einem Wochenende zu besteigen, war mir lange ein Graus. Mangels Alternativen und im Wissen, dass dort zurzeit recht gute Schneeverhältnisse herrschen, fuhren wir nun trotzdem an einem Sonntag auf den Klausenpass. Dort schnallten wir um 5.00 Uhr die Ski an die Füsse und liessen die Stirnlampen im Auto zurück....
Publiziert von أجنبي 31. Mai 2015 um 23:25 (Fotos:8)
Mai 18
Uri   WS+ I ZS-  
17 Mai 15
Clariden
Mit Guido auf den Clariden und Biwak beim Klausenpass. Wiki sagt: Der Clariden (auch Claridenstock) ist ein 3'267 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt oberhalb des Klausenpasses in der Bergkette Gross Schärhorn – Clariden – Bocktschingel – Gemsfairenstock (von Westen nach Osten). Diese Kette ist dem Tödi...
Publiziert von tricky 18. Mai 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 17
Uri   WS II ZS  
10 Mai 15
Clariden 3268m (vom Klausenpass)
Season-Opener Klausenpass: Clariden 3267m Wenn der Klausenpass seine Pforten öffnet, dann geht's erst richtig los am Clariden, Schärhorn, etc. Wobei man ja sagen muss, dass die Skitourer immer fitter werden und deshalb genannte Berge eigentlich den ganzen Winter über besteigen (dann jedoch vom Urnerboden aus). Dank...
Publiziert von Bombo 17. Mai 2015 um 22:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 7
Glarus   T6 ZS IV  
19 Okt 14
Ortstock 2716m via Ostgrat
Wer den Geruch von Schwefel nach Steinschlag mit Bergsteiger-Romantik verbindet, dürfte auf dem Ostgrat hoch zum Ortstock finden, wonach er sucht. Nebst viel Schutt, der in Startposition lauert, dem Gesetz der Schwerkraft zu folgen und in die Tiefe zu donnern, bietet der Ostgrat aber vor allem herrliche Ausblicke, Distanz vom...
Publiziert von Mueri 7. November 2014 um 22:01 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 6
Glarus   T5 WS+ III K4  
2 Okt 14
Bös Fulen 2802m - an den "Fenstern" vorbei zum Dach des Kantons Schwyz
Wer den höchsten Gipfel des Kantons Schwyz in Angriff nimmt, steigt allermeist über den Nordostgrat auf und runter. Die Vorzüge dieser Route liegen auf der Hand: wenig steinschlägig (im Vergleich zu all den anderen Routen hoch zum Bös Fulen), via Gumen schnell erreichbar, technisch eher einfach (T5) und trotzdem mit einem...
Publiziert von Mueri 6. Oktober 2014 um 11:06 (Fotos:28)
Okt 3
Schwyz   ZS IV  
29 Sep 14
Höch Turm Kreuz&Quer
Kreuz & quer heißt. Über SE- Grat Hangeltraverse R336 rauf, Abstieg nach NE Normalweg übers Band R331, erneut hinauf über N-Kante light R334a, Abstieg über die Südwand. Bin quasi auf Jfk`s Spuren gewandelt. Seine beiden Berichte vom HöchTurm und vor allem diese von der Südostkante (Hangeltraverse) haben das Eis bei...
Publiziert von Dolmar 3. Oktober 2014 um 22:22 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 15
Glarus   ZS  
14 Sep 14
Ortstock zum 4-ten. von Süden (R345)
Schon wieder auf dem Ortstock !. Manche Berge, und da gehört der Ortstockfür mich dazu, bieten haltviele interessante Zustiege. Ein Aufstieg von Süden her fehlt mir an diesem Berg noch. Die Zustiege von Süden sind allesamt nicht ganz einfach. Wer da oben ankommen will mussdurch die steilen Südwände. Die einfachste...
Publiziert von Dolmar 15. September 2014 um 23:36 (Fotos:32)
Sep 3
Glarus   T3 WS II  
30 Aug 14
Clariden mit Wetterglück und mehr....
Das Motto der letzten zwei Wochenenden hiess - abwarten und ja nicht zu früh starten. Sollen wir es wagen oder eben nicht - wir taten es und es wurde mehr als belohnt! Bis zum Iswändli ne Wetterküchen-Supp aber dann...ja dann riss esauf, was für einWetterglück und mehr...! Gemütlich crusten wir zum Klausenpass und liessen...
Publiziert von Nicole 3. September 2014 um 18:55 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Jun 24
Uri   ZS ZS-  
6 Jun 14
Clariden (3267 m) via Nordwand
Finale der Skitouren-Saison und Eröffnung der Hochtouren-Saison Die späten Schneefälle diesen Jahrens machten es schwer, die Skier endgültig zu verräumen und sich an den Sommer zu gewöhnen. Und so zog es uns auch heute wieder in den Schnee... Die Clariden-Nordwand hatte sich in den letzten Tagen großer Beliebtheit...
Publiziert von alpinos 24. Juni 2014 um 22:27 (Fotos:30)
Jun 5
Uri   ZS ZS  
31 Mai 14
Chammliberg 3215m - ein Ziel mit Stil
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Besitzer eines frei gewählten, auf dem Klausenpass geparkten Autos auf dem Weg hoch zum Chammliberg sind, dürfte ähnlich gross sein wie die Wahrscheinlichkeit, dass die Schweiz die Fussball-WM 2014 gewinnt; nicht unmöglich, aber auch nicht überaus gross. Gründe für das Fernbleiben der Massen...
Publiziert von Mueri 5. Juni 2014 um 21:33 (Fotos:40)
Jun 2
Glarus   ZS ZS-  
1 Jun 14
Clariden 3267m via Nordwand
Clariden 3267m vai Claridennordwand als Skitour Zwei mal bin ich bereits auf dem Clariden gestanden. Beide male habe ich ein Auge auf die Nordwand geworfen und diesen Nordwandklassiker ins Auge gefasst. Mit dem Rückzug des Gletschers ist fraglich, wie lange diese Tour noch gemacht werden kann. Deshalb, heute soll‘s sein....
Publiziert von Lulubusi 2. Juni 2014 um 21:34 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Uri   ZS ZS  
1 Jun 14
Clariden-Nordwand 3268m - rolling stones
Was Vorfreude heisst, demonstrieren auf eindrückliche Art und Weise, aber nicht ausschliesslich Kinder. Kaum ist beispielsweise das Weihnachtsfest vorbei, freuen sich viele von ihnen bereits wieder auf das nächste Weihnachtsfest. Sie fiebern, mal weniger und mal mehr, dem Fest entgegen. Wann das grosse Warten ein Ende hat,...
Publiziert von Mueri 2. Juni 2014 um 15:18 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Mär 23
Glarus   T3 WS III  
26 Okt 13
Lungern vs. München / Clariden 32267m mit Umrundung
Lungern vs. München Clariden 3268m mit Umrundung Obwohl das Kalenderblatt bereits Oktober zeigt, soll es vor dem Wintereinzug eine letzte Hochtour geben. Gerne eine etwas anspruchsvollere Tour, die aber noch in einem Tag zu bewältigen ist. Nach ausgiebigem Aktenstudium beschliessen wir den Chammliberg ab dem Klausenpass...
Publiziert von Lulubusi 23. März 2014 um 11:49 (Fotos:35)
Feb 13
Uri   T4 WS II  
16 Okt 99
Goldener Oktober auf dem Schärhorn (3295 m)
Warten auf´s Schärhorn Mitte Oktober 1999. Ein prächtiges stabiles Herbsthoch lag schon einige Tage über den Alpen. Ich wollte zum Bergsteigen in die Schweiz, konnte aber zunächst nicht, da ich arbeiten musste. Endlich kam die Ablösung durch meine Kollegen und ich fuhr noch am Freitagnachmittag los in Richtung Schweiz....
Publiziert von morphine 13. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:40)
Sep 24
Glarus   SS  
22 Sep 13
Ortstock über die Schijen und Ostgrat (R342a)
Heute sollte das prächtige Wetter die Begehung des Ortstock Ostgrates zumindest aus meteorologischer Sicht zulassen. DasSAC Führerwerk gibt für die geplante Route nur einen sparsamen 3-Zeiler heraus, 2-Zeilen davon beschreiben den Zustieg, letztlich bleibt als Routenbeschrieb 342a: ab P. 2104, man steigt auf den Grat und...
Publiziert von Dolmar 24. September 2013 um 17:58 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 10
Schwyz   T6- ZS- III  
7 Sep 13
Höch Turm 2666m
Höch, Höher, Höch Turä! Ein für mich lange gehegtes Projekt hat sich endlich in die Realität verabschiedet und könnte ich juuzen wie die Natur Pur-Burschen, ja dann würde ich wohl jetzt noch meine Stimmbänder damit verwöhnen. Im Bericht von MaeNi wurde bereits alles wichtige erwähnt: - via...
Publiziert von Bombo 10. September 2013 um 21:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 9
Schwyz   T4- ZS  
7 Sep 13
Hinter Ortstock (von Norden R340)
Ausweichtour am Ortstock. Das eigentliche Vorhaben habe ich am Einstieg verworfen, da ich mir mit der Wetterentwicklung/Vorhersage am Samstag nicht sicher war ob dieses lange genug halten wird. Nun denn auf den Ortstock wollte ich dann aber schon. Aufbruch in Braunwald um 7:20 Uhr, eben schon etwas spät wennfür...
Publiziert von Dolmar 9. September 2013 um 22:34 (Fotos:14)
Schwyz   T6 ZS III  
7 Sep 13
Wieder mal zum Turä...zum höchä..
"Was dem Zermatter sein Horn, ist dem Muotithaler sein Turm" Aufnahme vom 29. August 2008 - Unterwegs zum Bös Fulen An Berichten über den Höch Turä mangelt es auf hikr.org inzwischen nicht mehr. Vom Instant Barbecue über die Kombination mit den Chilchbergen bis hin zur Nordgrat-Begehung und Überschreitung mit...
Publiziert von MaeNi 9. September 2013 um 13:30 (Fotos:48)