Oberengadin   T3  
14 Aug 11
Macun, Alpenseenparadies
Mit dem Alpentaxi fahren wir ab Zernez rauf bis Mundaditsch und sparen uns so einige Höhen/Streckenmeter. Wir machen das, weil wir wissen, dass der Abstieg ellenlang sein wird. Weiter geht’s rot/weiss markiert bis Pkt. 2850, von wo man eine Phänomenale Rundsicht auf Macuner Seenplatte hat. Der ganze Spass ist einfach zu...
Publiziert von burrito 26. Juni 2013 um 19:45 (Fotos:5)
Unterengadin   T3  
6 Sep 14
Lais di Macun
Mal wieder mit einer Gruppe geplant - mal wieder verloren, diesmal wurde die Wanderung wegen angeblichem Schneefall abgesagt.... Da ich schon zwei übernachtungen in Zernez reserviert hatte, bin ich trotz einer Erkältung mit dem Zug Freitag abend nach Zernez gefahren. In Basel war noch schönstes Sommerwetter, aber spätestens...
Publiziert von stargazer 9. September 2014 um 23:21 (Fotos:3)
Unterengadin   T3  
14 Okt 17
Macun
Ich starte kurz nach 8 Uhr in Zernez und wandere stetig aufwärts. Der Macun-Shuttle überholt mich bis zu den Hütten oberhalb der Waldgrenze zweimal. An der Parkgrenze beim Spi da Baselgia treffe ich erstaunlich viele Leute, die meisten haben wohl den Bus in Anspruch genommen. Die Rundumsicht von diesem Gipfel ist grandios...
Publiziert von carpintero 27. Oktober 2017 um 16:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5-  
30 Jun 18
Piz Giarsinom, Macun-Seen, Piz Sursassa
Die Seenplatte von Macun ist (nicht zuletzt dank dem Label "Nationalpark") ein beliebtes Wanderziel, auch wenn die Wanderung von Zernez bis Lavin (oder umgekehrt) recht lang ist, und nur auf der Zernez-Seite eventuell mit Alptaxi abgekürzt werden kann. Da ich eh noch kaum im Unterengadin unterwegs war, war diese Wanderung eine...
Publiziert von Stijn 9. Juli 2018 um 20:12 (Fotos:90 | Geodaten:2)
Unterengadin   T3+  
21 Aug 18
Senda Lais da Macun
Bei dieser Wanderung war ausnahmsweise mal nicht ein Gipfel das Ziel, sondern das Seenplateau von Macun. Man erreicht die Seen entweder von Zernez oder Lavin. Am schönsten ist es, wenn man von Zernez über die Fuorcletta da Barcil nach Lavin wandert, so hat man beim Abstieg die Seenplatte immer im Blick. Das Gebiet ist...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
10 Okt 23
Bike & Hike von Zernez zum Spi da Laschadura 3000m
Da Bruno die Hunde und ich ein paar Tage in Zernez verbrachten, hatten wir auch einige Touren geplant. Doch gleich auf der ersten Tour die zur Chamanna d’Es-cha gehen sollte, hatte sich Skip als wir bereits 45 min. unterwegs waren, mit einem seinen geliebten Stöckchen den Gaumen aufgeschlitzt. Glücklicherweise fand ich...
Publiziert von Flylu 15. Oktober 2023 um 10:47 (Fotos:32)
Unterengadin   T2  
13 Okt 07
Piz Giarsinom 2665m
La randonnée commence à la gare de Lavin. On descend vers le pont couvert, en passant par le petit supermarché Volg pour acheter quelque chose à manger et à boire.On traverse l’En par un pont couvert en bois, puis on regarde les indications. Juste après le pont il y a des panneaux et...
Publiziert von Stani™ 13. Oktober 2007 um 20:58
Unterengadin   T2  
13 Okt 07
Piz Giarsinom
Schöner und einfacher Gipfel, der Piz Giarsinom kann durch eine T2 Route bestiegen sein. Die Strecke ist markiert weiss-rot-weiss. Von Lavin, sind wir gegangen in Richtung Alp Zeznina Dadaint - Murtera. Bis Alp Zeznina ("Heidi" Filmszene) sind wir auf einer angenehmen Waldstrasse gegangen. Von Alp Zeznina fängt...
Publiziert von Anna 13. Oktober 2007 um 21:14 (Fotos:16)
Unterengadin   T4 II  
9 Sep 08
Piz Giarsinom und P.2841
Von Lavin nach Piz Giarsinom, genau wie ich schon in diesem Bericht geschrieben habe. Dieser Teil der Wanderung ist nicht schwierig (T2). Auf Piz Giarsinom hat man eine sehr schöne Aussicht. Von hier sind wir weiter gegangen auf dem Grat in richtung des Piz Macun. Leider, sollten wir die Idee - den Piz Macun zu erreichen -...
Publiziert von Anna 16. September 2008 um 22:14 (Fotos:19)
Unterengadin   T5 L II  
25 Jul 08
Piz Ivraina
Ova Spin - Alp Ivraina - Piz Ivraina Westgipfel 2886m und Ostgipfel 2931m. Von Ova Spin an der Ofenpassstrasse durch den Wald über einen steilen Weg zur Alp Ivraina. Von dort weglos zuerst durch Wald und nachher durch einzelne Legföhren über Gras- und Felsenbänder Richtung Gipfel. Es gibt stellenweise...
Publiziert von Cromer 26. Juli 2008 um 15:12 (Fotos:14)
Unterengadin   T4  
9 Jul 09
Piz Ivraina (2886 m.ü.M.)
Schöne Tour an der Grenze des Schweizerischen Nationalparks und absolut abseits der grossen Menschenmassen! Wir steigen in Zernez frühmorgens ins Postauto und lassen uns bequem bis zur Haltestelle Ova Spin (1886 m.ü.M.) chauffieren. Von da geht ein breites Strässchen nordwärts in den Wald hinein und...
Publiziert von engadiner 11. Juli 2009 um 05:19 (Fotos:9)
Unterengadin   T5 L  
12 Okt 08
Piz Macun
Von Lavin über einen Waldweg durch goldene Lärchen zur Alp Zeznina. Von dort au einem Zickzack-Weg die steile Halde hinauf zur Nationalparkgrenze (Infotafel). Nach dem Besuch der Seen entschied ich mich noch zur Besteigung des Piz Macun, welcher knapp ausserhalb der Nationalparkgrenzen liegt. Ich mühte mich die...
Publiziert von Cromer 13. Oktober 2008 um 21:49 (Fotos:13)
Unterengadin   T5+ II  
29 Jun 11
Ün di da bellezza: Piz Nuna - Piz Macun Traverse
Heute war für das Engadin - im Gegensatz zum Rest der Schweiz - mehr oder weniger den ganzen Tag über schönes Wetter angesagt - and guess where I went? Als Plan habe ich mir den Piz Nuna zurechtgelegt. Nach kurzer Rücksprache mit Omega3 (der den Piz Nuna ein paar Tage bevor der Nationalpark "Lais da Macun" eröffnet wurde...
Publiziert von 360 1. Juli 2011 um 07:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4  
6 Aug 08
Piz Mezdi (über den NE-Grat)
Sehr schöner Berg in Lavin. Mezdi bedeutet Mittag, zusammengesetzt aus mez, lat. medius und di, lat. dies (Tag). Seit lange wollten wir auf den Piz Mezdi gehen. Aber, aus Lavin scheint dieser Berg ernst. In Wirklichkeit ist er nicht schwierig. Vorgestern Morgen, wenn wir aufgestanden sind, waren alle Berge noch in...
Publiziert von Anna 8. August 2008 um 22:30 (Fotos:24)
Unterengadin   T5- II  
12 Aug 09
Piz Mezdi (2927 m) - W-S Überschreitung
Noch ein Piz Mezdi - dieses Mal ein bisschen hoher als der von letzter Woche - und noch einmal eine wunderbare Tour. Den Piz Mezdi (2927 m) hatten wir schon letztem Jahr von Lavin über den NE-Grat schon besteigen. Da dieser Berg sehr schön ist und drei Gipfel hat, wollten wir schon seit langer Zeit den wieder von...
Publiziert von Anna 13. August 2009 um 22:16 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5+ II  
18 Jul 11
Versuch Piz Mezdi
Da wir hikr.org nun mittlerweile schon jahrelang nutzen und als die allerbeste Quelle für Tourenberichte im gesamten Netz halten (großes Dankeschön an die fleißigen Erschaffer aus Ramosch ;) ), wollen wir jetzt endlich auch mal anfangen, unsere Berichte hier einzutragen. Da wir fast jedes Jahr im Unterengadin unterwegs sind,...
Publiziert von katjavonderburg 19. Juli 2011 um 22:19 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
20 Jun 09
Mot Nair 2298m
Wanderung durch einsame Wälder auf einen Aussichtspunkt oberhalb von Susch Von Susch bin ich auf Forststrassen den Wegweisern in Richtung Laviner d'Arpiglias gefolgt. Kurz vor dem Lawinenzug d'Arpiglias geht links die Abzweigung Richtung Mot Nair weg, diese ist auf der Karte 1:25'000 Zernez eingezeichnet, ist aber nicht...
Publiziert von Cromer 22. Juni 2009 um 12:53 (Fotos:11)
Unterengadin   T4  
10 Aug 08
Piz Nuna
Schöner Gipfel mit grossartiger Aussicht und T4 Referenz-Tour. Sonntagmorgen  schien das Wetter endlich für eine grosse Wanderung toll. Aber, wohin? Das erste PostAuto ist in Ramosch nur um 8Uhr13, dann besser ist etwas hoch anfangen.   Am Samstag waren wir in Val Sampuoir von Ardez nach Zernez durch...
Publiziert von Anna 12. August 2008 um 20:35 (Fotos:23)
Unterengadin   T6 II  
1 Aug 08
Piz Nuna (3124 m.ü.M.)
Am 01. Aug. 2008 um 06.00 Uhr gingen wir los Richtung Piz Nuna. Eine sehr schöne Tour mit einem tollen Ausblick in einsamer, unberührter, unvergesslicher Landschaft. Start am Ofenpass, Höhe Laschadura 1748m (bei der Brücke) ins Tal hinein, dann hinauf zur Fuorcla Stragliavita auf 2687m....
Publiziert von engadiner 14. Mai 2009 um 15:23 (Fotos:3)
Unterengadin   T6 II  
26 Jul 09
Piz Nuna (3124 m.ü.M.)
Diese Tour führt durch eine herrliche Landschaft und bietet Stille und wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, sowie auf die zahlreich vorhandene Gebirgsfauna. Und dies alles abseits der bekannten Routen und somit in genüsslicher Einsamkeit. Eine äusserst lohnende Unternehmung!! Wir starten um 06.00...
Publiziert von engadiner 28. Juli 2009 um 23:59 (Fotos:21)