Senda Lais da Macun
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei dieser Wanderung war ausnahmsweise mal nicht ein Gipfel das Ziel, sondern das Seenplateau von Macun. Man erreicht die Seen entweder von Zernez oder Lavin. Am schönsten ist es, wenn man von Zernez über die Fuorcletta da Barcil nach Lavin wandert, so hat man beim Abstieg die Seenplatte immer im Blick. Das Gebiet ist eine Enklave des Schweizerischen Nationalparks, man sollte also die Wanderwege nicht verlassen.
Vom Bahnhof Zernez folgt man der Wegweisung Richtung Munt Baselgia/Lais da Macun. Bis zur Alp Plan Sech auf 2267 m führt eine Schotterstrasse, man könnte diesen Teil auch mit dem Alpentaxi zurücklegen. Danach windet sich der Weg in zahlreichen Serpentinen durch die Lawinenschutzverbauung hinauf zum Munt Baselgia. Weiter geht es auf dem Grat zum höchsten Punkt der Tour, dem Spi di Baselgia (2945 m). Hier hat man den schönsten Blick auf die Seenplatte von Macun. Weiter geht es leicht abwärts über den Grat, der auch den Nationalpark begrenzt, zur Fuorcletta da Barcil. Von dort steigt man durch Geröll hinab zu der Seenplatte. An der Wegkreuzung beim Lai d'Immez kann man sich entscheiden, ob man direkt weiterwandert, oder noch einen Umweg zu den Seen Lai da la Mezza Glüna und Lai dal Dragun macht. Anschliessend führt der Weiterweg hinab zur Alp Zeznina Dadaint. Nach der Alp gelangt man in den Wald, in welchem man bis nach Lavin wandert.
Vom Bahnhof Zernez folgt man der Wegweisung Richtung Munt Baselgia/Lais da Macun. Bis zur Alp Plan Sech auf 2267 m führt eine Schotterstrasse, man könnte diesen Teil auch mit dem Alpentaxi zurücklegen. Danach windet sich der Weg in zahlreichen Serpentinen durch die Lawinenschutzverbauung hinauf zum Munt Baselgia. Weiter geht es auf dem Grat zum höchsten Punkt der Tour, dem Spi di Baselgia (2945 m). Hier hat man den schönsten Blick auf die Seenplatte von Macun. Weiter geht es leicht abwärts über den Grat, der auch den Nationalpark begrenzt, zur Fuorcletta da Barcil. Von dort steigt man durch Geröll hinab zu der Seenplatte. An der Wegkreuzung beim Lai d'Immez kann man sich entscheiden, ob man direkt weiterwandert, oder noch einen Umweg zu den Seen Lai da la Mezza Glüna und Lai dal Dragun macht. Anschliessend führt der Weiterweg hinab zur Alp Zeznina Dadaint. Nach der Alp gelangt man in den Wald, in welchem man bis nach Lavin wandert.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare