Aug 4
Valsertal   WS  
17 Jul 20
Alpe Soreda (1991 m) e Läntahütte SAC (2089 m) - EMTB
Gita in e-mtb nell’alta Valser Tal alla scoperta della Länta-Hütte, ubicata ai piedi del versante settentrionale dell’Adula. Il tempo piovigginoso mi ha purtroppo negato le belle vedute sui ghiacciai e sulle pareti per rocciatori del magnifico Zervreilahorn. Inizio dell’escursione: ore 8.40 Fine...
Publiziert von sisodos 3. August 2020 um 15:50 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 22
Valsertal   WS  
17 Jul 20
Läntahütte SAC (2089 m) - EMTB
Gita in e-mtb nell’alta Valser Tal alla scoperta della Länta-Hütte, ubicata ai piedi del versante settentrionale dell’Adula. Il tempo piovigginoso mi ha purtroppo negato le belle vedute sui ghiacciai e sulle pareti per rocciatori del magnifico Zervreilahorn. Inizio dell’escursione: ore 8.40 Fine...
Publiziert von siso 21. Juli 2020 um 18:20 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Bellinzonese   L  
26 Aug 19
Capanna Adula CAS (2012 m) – EMTB
Escursione in mountain bike nella lunga Val di Carassino con partenza dalla Diga del Luzzone. Inizio dell’escursione: ore 7.50 Fine dell’escursione: ore 11.55 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1021 hPa Temperatura alla partenza: 12°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 4100 m Temperatura al rientro:...
Publiziert von siso 31. August 2019 um 14:55 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Bellinzonese   T3+ I L  
21 Jun 15
Cima di Bresciana (2390 m), Val di Carassino
La sveglia suona presto, sul lago. Già pesa l' afa. Ultimo giorno di primavera. Raggiungo gli amici Christine e Stefan in capanna Adula CAS. Loro hanno accompagnato Felix, il loro figlio dodicenne nell' altra capanna Adula, quella dell' UTOE, per quattro giorni di montagna, con una gustosissima ciliegina sulla torta per la...
Publiziert von micaela 23. Juni 2015 um 15:54 (Fotos:61 | Kommentare:26)
Jun 26
Bellinzonese   WS+ III L  
20 Jun 15
Cima di Fornee 3054m e Piz Jut 3129m
Intro: Cima di Fornee -Piz Jut: La cima di Fornee e il Piz Jut, sono dei tremila ticinesi secondo me molto difficili e laboriosi da raggiungere, a differenza di altri da me già raggiunti presentano varie difficoltà oltre che a chilometraggio e dislivello. Già tentate dal sottoscritto con vari insuccessi, oggi oltre a non...
Publiziert von igor 22. Juni 2015 um 18:16 (Fotos:128 | Kommentare:30)
   
Valsertal   T3+ WS  
31 Jul 20
Bike & Hike Tour auf den Pizzo Cassinello
Für diesen Freitag hatte der Wetterbericht schönstes Wetter angekündigt und ich habe mir vorgenommen eine längere Tour zu unternehmen. Da im Flachland bis zu 36 Grad angekündigt wurden, sollte es hoch hinaus gehen. Schnell war der Pizzo Cassinello als Ziel ausgewählt. Gestartet bin ich um 06:50 bei Berggasthaus Zervreila....
Publiziert von SCM 2. August 2020 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Valsertal   T3 L  
22 Jul 21
Pizzo Cassinello (3102 m) - bike & hike ab Zervreila
Pizzo Cassinello (3102 m) liegt auf der Grenze zwischen Graubünden und Tessin, und kann von beiden Seiten erreicht werden. Es gibt sogar einen weiss-blau-weiss markierten Wanderweg von Passo Soreda bis zum Gipfel, und die Schwierigkeit übersteigt nicht T3. Ich bin in Zervreila gestartet, und da die Strecke etwa 26 km ist (hin...
Publiziert von Roald 22. Juli 2021 um 22:04 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Valsertal   T3+ WS  
23 Sep 22
Pizzo Cassinello von Zerfreila
Der Pizzo Cassinello ist ein pultförmiger Gipfel südlich des Passo Soreda und Teil des Grenzkamms vom Läntatal zum Valle di Blenio. Er ist von der Valser Seite aus unschwierig zu besteigen und bietet eine wunderschöne Aussicht, insbesondere zur nahen Adula/Rheinwaldhorn und zu den Berner, Walliser und Glarner Alpen. Zur...
Publiziert von rhenus 25. September 2022 um 19:42 (Fotos:34)
Valsertal   T4 ZS  
28 Sep 23
Gletscherpfad Länta
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Valsertal besuchte ich den im Jahre 2006 von der Thurgauer SAC-Sektion Bodan erstellten "Gletscherpfad Länta" am Fusse des Rheinwaldhorns, wo auch der Valser Rhein entspringt. Als Folge des dramatischen Rückgangs der Schweizer Gletscher in den vergangenen Jahren ist vom letzten Toteis des...
Publiziert von rhenus 30. September 2023 um 18:10 (Fotos:27)
Bellinzonese   T4 L L  
22 Sep 17
Rheinwaldhorn, 3402m, der höchste Tessiner
Und schon wieder ein Kantonshöhepunkt. Diesmal war der Kanton Tessin an der Reihe mit dem Rheinwaldhorn. Freitag, 22. Sept. 2017 Schon die Zufahrt via Lago di Luzzone war ein Erlebnis. Zuerst führt die Strasse durch die Staumauer, dann in sehr engen Kurven steil bergaufwärts, durch einen sehr schmalen Tunnel (kreuzen ist...
Publiziert von Robertb 26. September 2017 um 22:32 (Fotos:44)