Aravis   WT2  
7 Dez 17
Pointe d´Orsière (1750 m)
Wie eine gigantische Felsmauer durchschneidet die Bergkette Châine des Aravis das westliche Vorland des Mont-Blanc-Massivs. Die vorgelagerte Pointe d´Orsière könnte besser nicht plaziert sein: Während des gesamten Aufstiegs aus dem Vallée de Buchet hat man einen fantastischen Blick auf die imposanten Berge des Aravis. Vor...
Publiziert von Riosambesi 11. Dezember 2017 um 00:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   WT2  
13 Mär 16
La Bourgeoise
Cela faisait très longtemps que je n'étais pas monté sur la Bourgeoise. Je me souviens de la toute première fois, qui devait être au début des années 90. A cette époque, il fallait se garer à la Combe Emeru et suivre la route afin de pouvoir monter le long de la crête. Je me souviens également que je me trouvais au...
Publiziert von genepi 16. März 2016 um 08:28 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Vanoise   WT3  
15 Feb 17
Aiguille Rouge (3226 m)
Eine Handvoll Dreitausender sind in den Französischen Alpen bis zum Gipfel durch Skigebiete erschlossen, der bekannteste Vertreter dürfte die Aiguille Rouge im Skigebiet Les Arcs sein. Der Berg ist ein unmittelbarer Nachbar des imposanten Mont Pourri (3779 m), der zwar nicht der höchste Berg der Vanoise (Grande Casse, 3855...
Publiziert von Riosambesi 15. Februar 2017 um 22:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Vanoise   WT3  
19 Jan 17
Grande Rochette (2508 m), Pisten-Rundtour in der Vanoise
Um von der aktuell ausgesprochen guten Fernsicht ohne allzu große Anstrengung profitieren zu können, bieten sich im Vanoise-Massiv zahlreiche Pisten an, die zu großartigen Aussichtsbergen führen. Das Skigebiet von La Plagne ist von Albertville aus relativ schnell erreichbar. Der Ort selbst ist überwiegend von einfallsloser...
Publiziert von Riosambesi 19. Januar 2017 um 21:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   WT2  
3 Jan 13
Boucle de Barmus
Ce circuit exposé plein sud est idéal pour une balade en raquette l’hiver : au milieu d’un décor enneigé il offre quelques vues exceptionnelles sur le massif du Mont Blanc. Le départ s’effectue à la station de Plaine-Joux et offre plusieurs variantes. A partir du parking nous suivons un chemin forestier en...
Publiziert von alidade 11. Januar 2015 um 15:54 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Vercors   WT1  
16 Mär 09
5-tagen schneeschuhtour Hautes Plateaus du Vercors
(entschuldiging für den gramatik) Das Hautes Plateau du Vercors ist ein relativ flach kalkplateau im Rhone-alps. Das plateau ist im mitten auf etwa 1500 m höhe, am randen auf etwa 1900 m höhe gelegen. Die markantesten punkten sein die neben das plateaus gelegen spitzen: Le Grand Veymont, 2341m un Mont Aiguille, 2087 m....
Publiziert von BenH 1. Februar 2013 um 19:01 (Fotos:16)
Hautes-Pyrénées   WT2  
3 Dez 13
>Schneeschuhtour< Durch das Val d´Arizes auf dem chemin des Muletiers
Eigentlich hätte diese Tour `auf den Pic de la Montagnette (2235m)´ heißen sollen, doch die enormen Schneemassen im Gipfelbereich drohten abzurutschen und so mussten wir den am Talschluss mit Schneeschuhen sonst nicht allzu schwer erreichbaren Berg auslassen. Der eigentliche Blickfang beim Marsch durch das Tal ist der Pic du...
Publiziert von Riosambesi 8. Dezember 2013 um 16:49 (Fotos:8)
Hautes-Pyrénées   WT2  
13 Mär 14
Pic de la Montagnette (2.235m) >Schneeschuhtour<
Die französischen Pyrenäen werden im Winter gelegentlich von Schneemengen apokalyptischen Ausmaßes bedeckt während die südliche spanische Seite davon nicht viel abbekommt. Vor gut drei Monaten stand ich bereits an gleicher Stelle und musste durch den tiefen weichen Schnee ackernd den Anstieg abbrechen. Diesmal allerdingshat...
Publiziert von Riosambesi 21. März 2014 um 13:23 (Fotos:31)
Savoie   T2 WT2  
22 Dez 14
Le Grand Crétet (2.292m) -Schneeschuhtour im Beaufortain-Massiv mit Mont Blanc-Blick-
Zur besseren Orientierung: etwa 20km südöstlich von Albertville bzw. 100km östlich von von Lyon ist der Grand Crétet ein eher unscheinbarer Gipfel am Ende eines kurzen Kammes im Beaufortain-Gebirge in den Savoyen. Was dessen Reiz vor allem ausmacht ist eine tolle Aussicht auf die Südseite des Mont-Blanc-Massivs, wenn...
Publiziert von Riosambesi 26. Dezember 2014 um 03:07 (Fotos:13)
Pyrénées / Haute Garonne   WT2  
5 Jan 15
Mont Né (2.147m) -Schneeschuhtour in den Pyrenäen-
Wer überraschenderweise einen freien Tag in den Pyrenäen zur Verfügung hat ohne eine passende Tourenbeschreibung in der Tasche dem sei topopyrenees.com (hp) empfohlen mit Hunderten sehr detailierten Vorschlägen, natürlich auch für weniger spontane Reisen. Auf diese Weise bin ich auf den Mont Né aufmerksam geworden, eine...
Publiziert von Riosambesi 10. Januar 2015 um 02:56 (Fotos:14)
Massif des Écrins   WT3  
27 Jan 16
Vieux Chaillol (3.162m) im Parc national des Écrins
Im Süden der Gebirgsgruppe um die namensgebende Barre des Écrins (4102m) bietet der Vieux Chaillol neben einem relativ unkomplizierten Zugang eine fotogene Aussicht auf die markante Hochgebirgsszenerie in einer der wildesten und ursprünglichsten Regionen der Alpen*. Üblicherweise trifft man hier im Winter wohl vor allem...
Publiziert von Riosambesi 30. Januar 2016 um 01:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Pyrénées-Atlantiques   WT2  
9 Dez 15
Pic Cuyalaret (2289m) ab dem col du Pourtalet
Ähnlich wie in den Alpen sind die Pyrenäen in diesem Frühwinter von üblen Schneemassen bisher verschont geblieben, erst ab etwa 1500m Höhe überzieht eine weiße Schicht die Landschaft und die Passstraßen sind noch frei befahrbar. So auch die Straße zum Col du Pourtalet(1794m), an dem grimmige spanische Zöllner auf...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 03:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hautes-Pyrénées   WT2  
24 Feb 16
Pic du Mont (2003m)
Das kleine Skigebiet am Col de Tramassel, wenige Kilometer südlich von Lourdes, ist selbst Ende Februar wegen Schneemangel noch immer geschlossen. Vor drei Jahren ist man hier in den Schneemassen versunken.. Trotzdem herrscht heute reger Betrieb, Ausflügler aus der Region nutzen den schönen Tag zum Spazierengehen. Ich gehe...
Publiziert von Riosambesi 24. Februar 2016 um 23:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
17 Feb 13
Les Brenets - La Brevine / Etappe 25
Da wäre ich als wieder an dem Punkt wo ich diesen Herbst mit dem Kajak angekommen bin, am Lac des Brenets.Faszinierend, da wo ich durch das Wasser padelte,gleiten nun Schlittschuhläufer über dem Eis! Auch ich selber wechsle nun auf Winterfortbewegungsart um und schnalle mir die Schneeschuhe an. Esgeht nun dem Grenzbächlein...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 14:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   WT1  
2 Jan 13
Le Prarion
Perché aux environ de 1900 mètres d’altitude Le Prarion est un petit sommet abordable en hiver avec des raquettes. Cette balade offre une vue spectaculaire sur la vallée de Chamonix et dévoile les hautes cimes des alentours comme les Aiguilles Rouges ou le Mont Blanc. En prenant la télécabine Les Houches - Prarion, nous...
Publiziert von alidade 28. Dezember 2014 um 18:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aravis   WT3  
16 Dez 15
Pointe de Mandallaz (2277m) alias Les Trois Aiguilles
Die ca. 30km lange Aravis-Kette ist ein alpines Bollwerk zwischen dem Mont Blanc-Massiv und Annecy, eine Aneinanderreihung fast identisch aussehender Kalkgipfel, kulminierend in der Pointe Percée (2752m). Die Pointe de Mandallaz im südlichen Teil der Bergformation gilt als Jedermann-Bergtour, zumindest weisen etliche Einträge...
Publiziert von Riosambesi 20. Dezember 2015 um 02:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Massif du Beaufortain   WT2  
17 Mär 16
Mont Rosset (2449m) -beliebte Tour über dem Isèretal-
Der Aufstieg zum Mont Rosset ist für Schneeschuhe und Tourenski gleichermaßen gut geeignet, das Gelände ist durchgehend gut begehbar, dazu lockt die ansprechende Kulisse zwischen Beaufortain und Vanoise. Die Tour ist auch bei weniger idealem Wetter problemlos machbar, da wohl meistens gespurt ist und kaum lawinengefährdet. Um...
Publiziert von Riosambesi 19. März 2016 um 01:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Belledonne   WT2  
25 Jan 17
Les Plagnes (2090 m), über Pisten und freies Gelände
Der kleine Bergzug Les Plagnes ist mit einem kleinen Skigebiet erschlossen, bietet aber genug freie Hänge, um auch für Tourengeher aller Art interessant zu sein. Die begangene Route hat keine steilen Abschnitte und eignet sich gut, um sich wieder an winterliche Touren zu gewöhnen, ohne sich dabei zu überanstrengen. Schöne...
Publiziert von Riosambesi 28. Januar 2017 um 02:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   WT2  
14 Feb 17
Mont Morbié (1547 m) und Mont Pelat (1545 m)
Über dem Combe de Savoie, einer weiten Talebene im Übergang von den Voralpen zu den zentralen Gebirgsgruppen, bietet der völlig unscheinbare Mont Morbié einen netten Feierabend-Aufstieg mit Aussicht. Zunächst lässt sich relativ komfortabel über schneebedeckte Forstwege der Col de la Sciaz (1360 m) erreichen, spannende...
Publiziert von Riosambesi 18. Februar 2017 um 15:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Chartreuse   WT2  
29 Nov 17
Pointe de la Cochette (1618m)
Kurze Tour im Norden der Charteuse, gegenüber dem Wahrzeichen des kleinen Gebirgsmassivs, dem Mont Granier. Die anhaltenden Schneefälle schränken die Auswahl an verlockenden Unternehmungen heute stark ein. sodass die Wahl auf den nach Kartenlage nicht allzu komplizierten Aufstieg auf den Bergzug fällt, dessen südliche, leicht...
Publiziert von Riosambesi 10. Dezember 2017 um 00:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)