Neuenburg   T1 WT2  
15 Feb 09
Mont Châteleu 1300m und Rochers du Cerf 1195,4m
AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL NEUENBURGS. Mein NE-Gipfel Nummer 14. Für die sehr lange Tour von La Brévine (1043m) über die Gipfel Mont Châteleu (1300m) undRochers du Cerf (1195,4m) nach Les Verrières (931m) muss man einen ganzen Tag einplanen. Um genügend Zeit zu haben, sollte man den frühesten Bus am Morgen nach La...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2009 um 17:19 (Fotos:20)
Neuenburg   WT2  
18 Feb 13
La Brevine - Les Verrieres / Etappe_26
Es ist angenehm kalt am Kältenordpol der Schweiz als ich aufbreche. Ich tauche schon bald in eine märchenhafte Schneelandschaft ein. Immer auf der Krete folgend im Wald welche mit Lichtungen durchsetzt ist. Beim Grenzstein Nr.123 zweigt dann die Grenze rechts ab um den geradewegs auf die Flanke des Rochers de Cerf 1195m...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 21:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Doubs   T1 WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau 1323m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER MONTAGNE DE LARMONT UND BESUCH EINER NATURHÖHLE. Le Grand Taureau (F; 1323m): Der Grand Taureau ist ein schöner Aussichtsgipfel. Er lässt sich das ganze Jahr über zu Fuss über eine Langlaufloipe (Winter) oder über Wanderwege zu Fuss besuchen. Auf französischer Seite beginnt die Route...
Publiziert von Sputnik 22. Februar 2009 um 13:08 (Fotos:26)
Doubs   WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau (1323m) und Grotte de vers chez le Brandt (1159m)
 „Der grosse Stier“ liegt in Frankreich, nahe der Schweizer Grenze und ist der höchste Gipfel des Montagne du Larmont. Wir haben diesem Gipfel so quasi als „Eingehtour“ für die bevorstehende Reise in die Unterwelt bestiegen. Sputnik, Fenek und Nadirazur haben die Tour schon umfassend...
Publiziert von ironknee 25. Februar 2009 um 22:10 (Fotos:18)
Vogesen   WT2  
8 Dez 12
Le Champ du Feu
Le massif du Champ du Feu est un terrain idéal pour la pratique de la randonnée en raquettes à neige. Cette agréable sortie vous fera découvrir des paysages variés entre chaumes et forêts. Juste avant d'arriver au domaine du Champ du Feu, nous stationnons à proximité de la Tour du Champ du Feu, emblème de la...
Publiziert von alidade 20. Januar 2015 um 11:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT2  
3 Mär 13
Vallorbe - Le Petit Risoux / Etappe 28
Auf einem alten Bahntrassee gehts von Vallorbe zur Grenze. Als ich den Aufstieg Richtung Mont d Or aufnehme, komme ich gleich in ein Tobel wo ich einen Wasserfall linkerhand umsteige danach gehts weiter den Bach hinhauf. Zum erstenmal auf meiner Tour kommen alpinistische Gefühle auf umso mehr ich bald darauf den Grat des Mont d...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 15:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT3  
8 Jan 21
Von Vallorbe auf den Mont d'Or
Mont d'Or (1463 m). Von Vallorbe aus erreicht man das Plateau des Mont d'Or auf verschiedenen Wegen durch einen steilen Hangwald, der nur durch die Alpen Pralioux Dessous und Pralioux Dessus aufgebrochen wird. Oberhalb der Cabane du Mont d'Or CAS geht es über die verfallene (Trockenstein-) Grenzmauer und weiter...
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 20:43 (Fotos:51)
Massif du Mont Blanc   WT1  
3 Apr 05
L'Aiguillette des Posettes
J'avais vu depuis un certain temps qu'un télécabine avait été ouvert depuis Vallorcine en direction du Col des Posettes. Ainsi, je me suis dit que peut-être une randonnée en raquettes dans ce secteur serait quelque chose à faire. En effet, l'idée d'éviter de longer les pistes de ski depuis le Tour m'attirait. Et je...
Publiziert von genepi 3. Juli 2011 um 21:57 (Fotos:6)
Neuenburg   T3 WT1  
6 Mär 13
Plan J - auch im Neuenburger Jura ist's flott
Was tun wenn der Föhn dem Pulver den Garaus gemacht hat und die Wärme die Lawinengefahr verschärft. Hier kommt natürlich wieder einmal Plan J zum Zug. Ab in den Jura auf eine Schneeschuhwanderung. Wie so oft beeinflusst die Wetterprognose die Selektion meines Tourenziels. Heute entschied ich mich für den Neuenburger Jura...
Publiziert von 360 7. März 2013 um 21:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Vogesen   WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m Vom Col de Ballon d'Alsace 1171m ging es bei starkem Wind Richtung Col du Stallon 991m, wo wir eine hikr Grat-Erstbegehung begingen, bevor wir uns durch Schnee, Matsch und Schmelzbäche den Weg zum Col du Luthier 1186m bahnten. Dort legten Wolfgang und ich die...
Publiziert von dominik 25. Dezember 2009 um 22:06 (Fotos:18)
Cerces   WT3  
19 Apr 07
Grand Aréa
Randonnée Raquette mais sans raquette : töt le matin, la montée en neige dure ne pose pas de problème. Mais au retour, une fois le soleil bien levé,la neige devient très molle sur le bas : pour ne pas passer à travers les névés, on est obligé à descendre...
Publiziert von marin 15. Dezember 2009 um 11:39 (Fotos:8)
Préalpes d´Azur   WT2  
14 Mär 18
Cime du Cheiron (1778 m)
Um die neuen Schneeschuhe zu testen, fällt die Wahl auf einen relativ leicht und schnell erreichbaren Berg im Hinterland der Cóte d´Azur. Die Cime du Cheiron ist bei Einheimischen aber vor allem deswegen bekannt, weil sich dort ein kleines Skigebiet mit zwei Schleppliften befindet. Tourengeher profitieren von der...
Publiziert von Riosambesi 18. März 2018 um 12:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Massif de la Chartreuse   WT2  
22 Feb 17
Petit Som (1774 m)
Nur einen automobilen Katzensprung von Lyon entfernt liegt das markante Massif de la Chartreuse. Berge mit extrem steil abfallenden Felswänden verleihen dem kleinen Vorgebirge ein besonders stimmungsvolles Landschaftsbild, auch wenn nur vier Gipfel die 2000 m-Marke überschreiten. Bei vielen Touren muss zunächst ein etwas...
Publiziert von Riosambesi 5. März 2017 um 14:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Haute Chaîne du Jura   WT1  
23 Jan 10
Colomby de Gex
Quel monde au départ de la télécabine de Crozet! Mais le temps magnifique nous a fait entièrement oublié ce désagrément. Dès que l'on quitte la station, on peut randonner toute la journée sans croiser âme qui vive.
Publiziert von genepi 27. Januar 2010 um 10:32 (Fotos:1)
Alsace   WT2  
23 Feb 13
Crêtes Vosgiennes, Lac noir et Lac blanc
Une petite sortie sur les crêtes avec des températures assez intéressantes : -10°C au lac Noir, sans doute -15°C en haut mais avec peu de vent. Sortie SImple mais de jolies photos quand même.
Publiziert von dressler 27. Februar 2013 um 11:49 (Fotos:8)
Vogesen   WT2  
15 Jan 12
Le Lauchenkopf
Très beau parcours de crête alternant forêts et chaumes. Au bout du parking du col du Platzerwasel (1182 mètres), prendre la direction du col du Hahnenbrunnen. S'engager sur les chaumes et prendre la direction du sommet du Nonselkopf (1257 mètres). Poursuivre en ligne de crête, s'élever en pénétrant dans les bois, puis...
Publiziert von alidade 18. Januar 2012 um 21:26 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Vogesen   WT2  
23 Jan 10
Autour du Markstein
Une randonnée en raquettes qui permet de découvrir les hauteurs du Markstein. Au départ du Treh (1139 mètres), suivre le sentier forestier qui longe la départementale D27 jusqu’à la station du Markstein. Au niveau du croisement avec la route, rejoindre le Jungfrauenkopf (1268 mètres) en face en longeant la piste de...
Publiziert von alidade 25. April 2012 um 14:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Meurthe-et-Moselle   WT3  
4 Dez 10
Roc du Taurupt 731m
Roc du Taurupt 731m   Schneeschuhtour in den Nordvogesen mit sputnik. Wir liefen vom kleinen Dorf Luvigny zuerst auf verschneiten aber "dank" des Autos der Förster zu begehbaren Fahrwegen hoch zum Col du Taurupt 688m. Dort assen wir eine Kleinigkeit und montierten unsere Schneeschuhe. Auf einem breiten Weg gingen wir...
Publiziert von dominik 12. Dezember 2010 um 10:59 (Fotos:17)
Massif du Chablais   WT2  
27 Feb 05
Pointe de Miribel... mira=vue, bel=belle...
La Pointe de Miribel porte bien son nom. En effet, dans la traduction littérale, Miribel veut dire belle vue. En effet, la vue porte sur le Mont Blanc, sur les sommets du Chablais et des Bornes. De plus, l'accès n'est pas vraiment contraignant. C'est une petite randonnée que de monter à ce sommet. Le seul problème est que...
Publiziert von genepi 9. Juli 2011 um 08:44 (Fotos:9)
Aravis   T2 WT2  
23 Nov 17
Petit Croisse Baulet (2009m)
Die Suche nach einem relativ schnell ersteigbaren Gipfel im Norden der französischen Alpen, am besten um die 2000m Höhe, führt schnell zum Petit Croisse Baulet, der sich neben dem höheren Nachbarn Croisse Baulet östlich des markanten Gebirgszugs Chaîne des Aravis erhebt. Der Gipfel verspricht außerdem einen Nahblick auf das...
Publiziert von Riosambesi 26. November 2017 um 11:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)