Eifel   WS  
10 Jul 22
Der Schwarze Mann und die Schneifel
Der Schwarze Mann ist ein Skigebiet, in der Schneifel. Es heißt tatsächlich Schneifel, zusammengezogen von Schnee-Eifel, das fand ich auch ganz witzig, als ich es zum ersten Mal hörte, vor sechzig Jahren in der Grundschule.   Der Schwarze Mann mag sich politisch inkorrekt lesen, während man sich überhaupt nichts...
Publiziert von detlefpalm 13. Juli 2022 um 09:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   L  
20 Jul 22
Havel-Tour (3): Fürstenberg nach Oranienburg
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Mit 38 Grad im Schatten der heißeste Tag unserer Tour, und strecken-mäßig auch der längste, mit mehr als 80 Kilometern. Glücklicherweise führt der Havel-Radweg oft durch Wälder oder Alleen. Aber auch das hilft nur bedingt. Geplant...
Publiziert von detlefpalm 21. August 2022 um 11:18 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   L  
23 Jul 22
Havel-Tour (5): Potsdam nach Brandenburg - der Höhepunkt
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Nach einem Tag Rast in Potsdam sind wir auch wieder bereit, weiter zu fahren. Die Ausfahrt aus Potsdam ist noch ganz lustig. Mit Werder erreichen wir dann den uninteressantesten Teil der Reise, nicht zuletzt weil wir vergaßen, in das...
Publiziert von detlefpalm 23. August 2022 um 07:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Eifel   L  
9 Okt 22
Das Radom, Äpfel, und Burgen
Unsere Fahrt ist eine Kombination aus den sogenannten Apfelrouten ("Kernige Versuchung" und "Genussvolle Blicke") der Traumtouren (2) des Idee Verlages. Um es vorwegzunehmen: Äpfel haben wir auch gesehen, wenn auch nicht durchgehend. Mindestens genauso bedeutsam war für uns das Radom (radar-dome). Jedem, der im Bonner Raum...
Publiziert von detlefpalm 15. Oktober 2022 um 10:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Eifel   L  
21 Mai 23
Kallmuther Berg
Der Garmin versagte, aus Gründen, die auch im Nachhinein nicht mehr zu klären sind. Jedenfalls standen wir am Mechernicher Bahnhof, wohin uns das Schicksal geführt hatte. Die vorher sorgfältig geplante Route wollte sich nicht auf dem Garmin zeigen. Nicht, dass wir uns ständig künstlicher Intelligenz aussetzen oder gar von...
Publiziert von detlefpalm 22. Mai 2023 um 22:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Alpenvorland   III L  
16 Jul 22
Radeln mit Kind: zum Sugar Mountain
Gibt es in München Berge? Mal angesehen vom Müllberg und den Olympiaberg im Norden und den Perlacher Mugl im Süden? Zumindest dem Namen nach befindet sich der Sugar Mountain mitten in Sendling. Doch außer Häuser und ehemaligen Fabriken erhebt sich hier nicht viel. Aber genau das ist es, ein stillgelegtes Firmengelände,...
Publiziert von Tef 16. November 2022 um 21:47 (Fotos:25)
Eifel   L  
11 Jul 23
Michelsberg
Wir waren letztens mal auf der Durchreise in Bad Münstereifel, um zu sehen ob die Stadt sich von der Jahrhundertflut (2021) erholt hat. Die Gastronomie und Beherbergungsbetriebe schienen wieder anzulaufen, und so machten wir diesmal Bad Münstereifel zu unserem Standort für weitere Radtouren. Ein wenig beachtetes Kuriosum in...
Publiziert von detlefpalm 9. August 2023 um 07:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Eifel   L  
12 Jul 23
Der Astropeiler
Wie jeder weiß, hört das Radioteleskop Effelsberg wenn auf Pluto ein Telefon klingelt. Pluto ist sechs Billionen Kilometer von der Erde entfernt. Wir waren früher mal in Effelsberg. Ich will hier keine alten Kamellen hervorholen, aber die Einleitung ist nötig, um die Bedeutung des Astropeilers auf dem Stockert zu verstehen....
Publiziert von detlefpalm 10. August 2023 um 07:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Westerwald   L  
25 Jul 23
Burgen an der Lahn
Den Lahnradweg runter und danach durch den Westerwald hoch: 6 Tage mit Regen; 380 Kilometer, 3450 Höhenmeter.   Tag 3: Von Braunfels nach Limburg Es hilft nichts. Warten hilft auch nicht. Der Dauerregen hat sich angesagt, da müssen wir durch. Im strömenden Regen von Braunfels herunter nach Leun, da kommt ein...
Publiziert von detlefpalm 16. August 2023 um 08:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Eifel   L  
9 Aug 23
Die Löwen und der Schiefe Turm
Monreal war immer so eine Art Sehnsuchtsort, jedenfalls für uns. Das war wahrscheinlich so wegen der allgegenwärtigen Vermarktung des 'Monrealer Ritterschlages' als Traumpfad der Südeifel. Allerdings war jetzt gerade Mountainbiken und nicht Wandern angesagt. So bastelten wir uns eine Rundtour zusammen, die neben den...
Publiziert von detlefpalm 27. August 2023 um 13:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Eifel   L  
5 Sep 23
Wild West am Arensberg
Der 'Ölprinz' von 1965 war mein erster richtiger Kinofilm. Die Karl May Verfilmung mit Winnetou (Pierre Brice) und Old Surehand (Stewart Granger) zählt heute als Ramsch, aber damals fand ich ihn grandios - besonders das Finale, wo in einer alten Mine alles was nicht Beine hat explodiert, mit sehr viel Pyrotechnik und in...
Publiziert von detlefpalm 13. September 2023 um 19:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Eifel   L  
11 Mai 24
Schlangenberg und Dreilägertalsperre
Für die Aachener fängt die Eifel in Kornelimünster an. Für die Eifelbewohner gehört Kornelimünster zum Stadtrand von Aachen. So oder so, Kornelimünster ist ein schönes Städtchen. Wir machen eine 46 Kilometer lange Rundtour draus. Der erste Teil führt auf den Schlangenberg, der ohne richtigen Gipfel daherkommt,...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   L  
20 Aug 11
Lochau - Lindau - Rorschach - Bregenz - Lochau
Dreiländertraditionstour Das heiße Wetter lockte mich auch heute an den Bodensee. Nicht nur die Pfändertour steht alljährlich mehrmals auf meinem Programm, sondern auch diese Radltour, die ich diesmal andersrum in Angriff nahm als in den Jahren davor. Startpunkt war wieder Lochau-Hörbranz und ich musste mich etwas...
Publiziert von monigau 22. August 2011 um 22:15 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Eifel   L  
11 Okt 23
Ramstein und die drei Jungfrauen
Um einer Entführung in der Nähe Ramsteins zu entgehen, flohen die drei Töchter Dagoberts auf einem Esel. Sie kamen an die Kyll, und die Häscher immer näher. Mit göttlicher Hilfe nahm der Esel Mut und Kräfte zusammen, und sprang an einer Klippe über den Fluss. Die Maiden waren gerettet und ihnen und dem Esel wurde ein...
Publiziert von detlefpalm 1. November 2023 um 08:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Eifel   L  
17 Jun 21
Sengende Hitze auf der Rotweinroute
Weinberge sind offensichtlich so gebaut, dass sie die Sonne einfangen. Das sollte man sich klarmachen, bevor man die Rotweinroute erfährt (auf dem Rad) oder erwandert. So ganz klar war es uns nicht, als wir uns am soweit heißesten Tag im zweiten Corona-Jahr auf die Räder schwangen.   33 Grad zeigte das Thermometer...
Publiziert von detlefpalm 23. Juni 2021 um 08:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
26 Jun 21
Hohe Acht
Der Fußpfad auf den letzten steilen Metern hoch zum Kaiser Wilhelm Turm ist schmal und mit einem Geländer versehen. Es kommt niemand entgegen. Das Vorderrad droht den Bodenkontakt zu verlieren, noch ein paar beherzte Tritte und wir sind oben. Ein Meilensteinchen im Eifeler Radfahrerleben. Die Hohe Acht ist mit 747 Metern -...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2021 um 07:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
22 Sep 22
Hollerath
Der Übergang vom Sommer zum Herbst kam schnell und abrupt. Den Regen brauchen wir natürlich, da wollen wir nicht meckern; überraschend aber der Temperatursturz. Also lange Hose raus, warme Socken, Fleece Herbstjacken. Einschub: Als ich Fleece eintippen wollte, bin ich ganz schön ins Stocken geraten. Vlies? Fließ? Fleece?...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2022 um 17:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   L  
26 Mai 20
Bruno und der Kermeter
Wer kennt Bruno Schmidt? Zeit für eine Gedenkminute. Oben an der langen Steigung, wo man glaubt, man sei gleich oben, und dann kommt noch eine Kurve und es geht noch weiter hoch, Links- und Rechtskurven wechseln sich ab, immer wieder und noch weiter hoch. Jedenfalls wenn man dann wirklich oben ist, irgendwo auf dem Kermeter,...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2020 um 15:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)