Hikr » CH-SZ » Touren

CH-SZ » Tourenberichte (4892)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Schwyz   T4  
9 Jun 07
Mieserenstock (2199 m)
Vom Ochsenboden (929 m) über Unter- und Obersihl, dann über Weiden, Geröll und zuletzt einem immer steiler werdenden schneegefüllten Couloir in den Pass zwischen Mieserenstock und Höch Hund und über den Grat zum Gipfelkreuz mit Gipfelbuch von 1988 (letzter Eintrag vor 15 Tagen). Gleiche Route...
Publiziert von NiklSchr 9. Juni 2007 um 20:43
Schwyz   T3  
9 Jun 07
Chaiserstock 2515m, Lidernenhütte 1727m
Vom Parkplatz bei Cher 1160m Chäppeliberg dem Wegweiser nach hinauf zur Lidernenhütte 1727m, weiter rechts vom markanten Schmal Stöckli 2012m vorbei durch eine hügelige Landschaft richtung Liderner Plänggeli 2194m. Der Wanderweg führt via Lidernen Plänggeli zur Lücke vom Chaisertor. Ich...
Publiziert von Schlumpf 9. Juni 2007 um 18:35 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
9 Jun 07
Mutteristock 2294m
Und wieder eine Tour im Hochnebel... Vom hinteren Ende des Wägitalersees gestartet und dann steil hinauf über Weiden und Wald  bis zur Lufthütte. Von dort direkter Aufstieg über ausgedehnte Karren zum Gipfel. Diverse Alt- und Neuschneefelder. Hochalpines Feeling...Gipfelkreuz  und Gipfelbuch....
Publiziert von Taka 9. Juni 2007 um 17:51 (Fotos:9)
Jun 7
Schwyz   T4 I  
6 Jun 07
Schiberg - Rossalpelispitz - Zindlenspitz
Geplant war eine Gratwanderung vom Schiberg bis Zindlenspitz. Gestartet in der Ziggenbucht am Wägitalersee bei Dunst jedoch durchdrückender Sonne. Ab Aeberli bis auf 1800 Meter dichter Nebel mit einigen Aufhellungen. Auf direktem Weg in den Sattel beim Schneeschmelziweg und auf den Schiberg oberhalb der...
Publiziert von Taka 7. Juni 2007 um 07:23 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 6
Schwyz   T6 II  
6 Jun 07
Following Omega3's route to Höch Hund and Chläbdächer
Ever since I met Delta on the summit of Twäriberg on June 30, 2004 on his first encounter with the Hintere Graete im Sihltal and he told me "how surprisingly easy it was" I wanted to go there too. Today it finally happened!I more or less followed Omega3's route described here. Thanks for writing and exploring this...
Publiziert von 360 6. Juni 2007 um 21:45 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jun 5
Schwyz   T3  
3 Jun 07
Bockmattli: wieder diese hohe Hochnebel im Wägital!
Hike classification: 2 stars (acceptable) Very often when I hiked in this region, the weather was worse as expected. In most cases high stratus clouds were the reason. Also today very high stratus clouds limited the visibility at the top of the mountain . From Innerthal the ascent follows broad roads (T1), and from...
Publiziert von Cirrus 5. Juni 2007 um 23:29 (Fotos:9)
Jun 4
Schwyz   T5 I  
30 Dez 06
Kleiner Mythen - Jahresabschluss Berg mit Abschluss des Cremeschnittenprojektes
Schon seit längerem stand er auf der Wunschliste, der Kleinere der beiden Mythen. Im schneearmen Dezember 2006 kam es endlich soweit: Obwohl wir uns schon am Vorabend zur Tour entschieden hatten starteten wir erst gegen Mittag. Erstens braucht man halt doch etwas Schlaf, zweitens sind die Tage kürzer im Dezember und drittens...
Publiziert von zur_flo 4. Juni 2007 um 12:52 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jun 1
Glarus   T3  
15 Dez 06
Hirzli 1641m & Planggenstock 1675m
Tour ohne Seilbahnhilfe, start ganz unten in Niederurnen 460m. Hoch geschossen nach Morgenholz 983m und weil's so gut einfährt gleich weiter auf das Hirzli 1641m. Dann über den hübschen Grat zum Planggenstock 1675m. Als eidgenössisch diplomierter Gipfelsammler noch ein Abstecherl zum Lachnerstock 1428m, der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2007 um 21:51 (Fotos:6)
Mai 31
Schwyz   T3  
26 Mai 07
Redertengrat: Gipfel wegen Regen geschlossen.
Halbe Tour NICHT auf den Redertenstock und NICHT auf den Mutteristock. Eigentlich wollten wir auf oben genannte Gipfel (T5). Aber genau am Fusse des Redertenstocks - wie bestellt - beganns zu regnen. Da beide Gipfel ziemlich felsig aussehen und alles schon nass war, haben wirs sein lassen. Doch Murphy hat natürlich...
Publiziert von ironknee 31. Mai 2007 um 21:56 (Fotos:11)
Mai 28
Schwyz   T5  
25 Mai 07
Höch Hund (2215m)
Muotathal - Schluecht - Ahöreli - Gämsstafelchopf - Höch Hund - Chläbdächer - Twäriberg - Rütistein - Leiteren - Weglosen. Grandiose Tour bei zweifelhaftem Wetter, aber es hat sich in jeder Beziehung gelohnt! Von Muotathal zunächst unter dem Regenschirm dem Alpsträsslein entlang zur...
Publiziert von Omega3 28. Mai 2007 um 15:25 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Schwyz   T5  
26 Mai 07
"Das Erbe der Bergler" re-visited
Wer den Dokumentarfilm "Das Erbe der Bergler" über die letzten Wildheuer von Muotathal gesehen hat, vergisst diese Planggen nicht mehr. Da diese Route seit einger Zeit auf der To do-Liste stand und der Vormittag dank Föhn noch sonnig werden sollte, war heute der Tag für diese Aktion. Die Anreise von Bern...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2007 um 14:09 (Fotos:3)
Mai 26
Schwyz   T4  
26 Mai 07
Druesberg 2282m
Bei schönem Wetter von Weglosen auf weiss-blau Route steil durch den Wald bis Leitern. Danach auf Bergstrasse bis Druesberghütte und über Wiesen bis zum Geröllfeld unterhalb Sattel. Zunehmend düster und bewölkt. Steil hoch über Schneefeld und nach kurzer Rast im Sattel mit einiger Kraxelei auf...
Publiziert von Taka 26. Mai 2007 um 17:24 (Fotos:16)
Mai 20
Schwyz   T3  
20 Mai 07
Bockmattli 1932m
Bei bestem Wetter eine wunderschöne Tour aufs Bockmattli. Um 10 Uhr sind wir von Innerthal am Wägitalersee zuerst auf einer Bergstrasse und dann durch ein Waldstück zur Schwarzenegg aufgestiegen. Von dort weiss-blau Richtung Bärenpfad und über einen Grassporn (T4) auf den Bergweg zur Kletterhütte...
Publiziert von Taka 20. Mai 2007 um 21:03 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Luzern   T3  
18 Mai 07
Vitznauerstock 1452m, Rigi Scheidegg 1656m, Dossen 1685m
Start in Vitznau 435m, an den Stationen Wissiflue Hinterbergen vorbei den Wald hinauf bis zur Bergstation Wissiflue 945m. Weiter nach Usser Urmi, Ober Urmi und wieder im Wald steil hinauf, bei nässe sehr rutschig, zum Gipfelkreuz vom Vitznauerstock 1452m. Das Kreuz steht nicht auf dem höchsten Punkt da der ganz im Wald...
Publiziert von Schlumpf 20. Mai 2007 um 11:46 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Glarus   T3  
19 Mai 07
Hirzli, Planggenstock ... und Stockberg: von Morgenholz (Niederurnertal) nach Siebnen
Route: Morgenholz (Bergstation der Seilbahn, 983 m) - Schwinfärch (1174 m) - mit dem oberen Weg zum Forsthaus (1450 m) - Hirzli (1640.8 m) - Pkt. 1575 - Planggenstock (1675 m) - Chämmli - weiter auf dem Grat durch den Pkt. 1527 zur Senke beim Pkt. 1459 - Pkt. 1522 - Pkt. 1489 - Pkt. 1399 - Lauihöchi (1455 m) - Laui (1403 m) -...
Publiziert von neutrino 20. Mai 2007 um 11:45 (Fotos:37)
Mai 17
Schwyz   T1  
29 Dez 06
Chli Aubrig
Noch eine Wanderung im alten Jahr: der Chli Aubrig bietet sich dafür an. Bei strahlendstem Wetter wandern wir durch den Schnee. Offenbar scheint den andern Leuten das Wandern im Dezember nicht so zu behagen, wir sind auf dem sonst überlaufenen Berg mutterseelen allein und geniessen die stahlklare Sicht in die umliegenden...
Publiziert von Xinyca 17. Mai 2007 um 20:54 (Fotos:2)
Mai 16
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Schwyz   T5  
28 Okt 01
Mythen-Tour
Herbst-Wanderung über die drei Gipfel der Mythen-Gruppe   Die drei Mythen-Gipfel sind die Juwelen der Schwyzer Voralpen. Von überall her sind sie zu sehen und stechen in den Himmel. Der Grosse Mythen wir an schönen Tagen von Heerscharen über den breiten Wanderweg begangen, der Kleine Mythen und der Haggenspitz sind...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:26
Mai 14
Schwyz   T5  
12 Mai 07
Grosser Mythen 1899m, Kleiner Mythen 1811m
Von Schwyz richtung Rickenbach 586m, dort links hinauf dem Wegweiser nach über Mythenbad, Hasli 1187m zur Holzegg 1405m. Von dort auf dem breiten und gut ausgebauten Wanderweg hinauf zur Gipfelhütte die man schon von weit unten sieht auf den Gipfel vom Grossen Mythen 1899m. Abstieg nach Holzegg 1405m und links unter der...
Publiziert von Schlumpf 14. Mai 2007 um 20:17 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mai 13
Schwyz   T5  
13 Mai 07
Fluebrig-Quartett
Start um 9.00 in Ochsenboden und zum Einstieg der Gross Sienen (vgl. Eintrag von ironknee von gestern). Der untere Teil ist ganz schön stotzig, aber vielleicht habe ich die optimale Route nicht gefunden. Ab 1300 m wird die Sache besser gangbar (dennoch eine der schwierigsten EB-Routen, die ich kenne). Dann zum NE-Grat und auf...
Publiziert von Zaza 13. Mai 2007 um 20:40 (Fotos:8)