Hirzli, Planggenstock ... und Stockberg: von Morgenholz (Niederurnertal) nach Siebnen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route:
Morgenholz (Bergstation der Seilbahn, 983 m) - Schwinfärch (1174 m) - mit dem oberen Weg zum Forsthaus (1450 m) - Hirzli (1640.8 m) - Pkt. 1575 - Planggenstock (1675 m) - Chämmli - weiter auf dem Grat durch den Pkt. 1527 zur Senke beim Pkt. 1459 - Pkt. 1522 - Pkt. 1489 - Pkt. 1399 - Lauihöchi (1455 m) - Laui (1403 m) - Bigligerhöchi (1406 m) - durch den Trosenwald zum Pkt. 1230 - Pkt. 1206 - Pkt. 1259.3 - Pkt. 1177 - Stockberg (1217 - 1212.0 m) - durch den Wald nach NW hinunter, durch Chäseren, nach Mettlen (740 m) - ab hier ganz auf der Strasse (Wiesen schonend) durch Isenburg zum Pkt. 492 und nach Siebnen (Postautohaltestelle bei der Müli, etwa 455 m)
(Abwechslungsreiche Gratwanderung. Zwischen Hirzli und Pkt.1459 teilweise ein bisschen ausgesetzt (und vor dem Planggenstock eine kurze Stelle, die mit Drahtseil abgesichert ist). Nach dem Pkt. 1522 i.A. weniger begangen (bis zum Stockberg niemand gesichtet) und irgendwie "wilder": in den Wiesen oft weglos und (sehr) spärlich markiert, in den Wäldern aber durchgehendes Weglein vorhanden (..und vor der Bigligerhöchi noch eine kurze etwas ausgesetzte Stelle).)
Morgenholz (Bergstation der Seilbahn, 983 m) - Schwinfärch (1174 m) - mit dem oberen Weg zum Forsthaus (1450 m) - Hirzli (1640.8 m) - Pkt. 1575 - Planggenstock (1675 m) - Chämmli - weiter auf dem Grat durch den Pkt. 1527 zur Senke beim Pkt. 1459 - Pkt. 1522 - Pkt. 1489 - Pkt. 1399 - Lauihöchi (1455 m) - Laui (1403 m) - Bigligerhöchi (1406 m) - durch den Trosenwald zum Pkt. 1230 - Pkt. 1206 - Pkt. 1259.3 - Pkt. 1177 - Stockberg (1217 - 1212.0 m) - durch den Wald nach NW hinunter, durch Chäseren, nach Mettlen (740 m) - ab hier ganz auf der Strasse (Wiesen schonend) durch Isenburg zum Pkt. 492 und nach Siebnen (Postautohaltestelle bei der Müli, etwa 455 m)
(Abwechslungsreiche Gratwanderung. Zwischen Hirzli und Pkt.1459 teilweise ein bisschen ausgesetzt (und vor dem Planggenstock eine kurze Stelle, die mit Drahtseil abgesichert ist). Nach dem Pkt. 1522 i.A. weniger begangen (bis zum Stockberg niemand gesichtet) und irgendwie "wilder": in den Wiesen oft weglos und (sehr) spärlich markiert, in den Wäldern aber durchgehendes Weglein vorhanden (..und vor der Bigligerhöchi noch eine kurze etwas ausgesetzte Stelle).)
Tourengänger:
neutrino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare