Jul 26
Schwyz   T4 ZS III  
26 Jul 09
Instant Barbecue auf dem Höch Turm
Heute konnten wir wieder einmal ein lang, lang ersehntes Gipfelziel erreichen. Und zwar den Höch Turä, der sich fast vor unserer Haustüre befindet und den wir eigentlich fast täglich sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause fahren. Nun standen wir heute also endlich oben und das bei herrlichem Sommerwetter und...
Publiziert von MaeNi 27. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:30)
Okt 19
Schwyz   WS+ II  
19 Okt 08
Bös Fulen 2802m
Ausgesetzt, luftig, brüchig... Bös Fulen! Hikr.org sei Dank, dass ich Kleopatra kennengelernt habe und nachdem es die letzten Wochen mit einer gemeinsamen Tour nicht geklappt hatte, war es heute soweit: Der Bös Fulen 2802m musste gezähmt werden. Nach der gestrigen Grattour auf der Kantonsgrenze NW / UR...
Publiziert von Bombo 22. Oktober 2008 um 01:58 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Schwyz   T4 ZS- III  
19 Okt 08
Bös Fulen
Zum Gipfel: Der Bös Fulen 2801m ist ein Grenzberg zu den Kantonen Schwyz und Glarus, der höchste punkt der Gemeinde Muotathal und der höchste punkt vom Kt.SZ. Anfahrt: Ins Muotathal - Bisisthal - Schwarzenbach (Karte) - oberes Bisisthal - Feldmoos 1335m. (Karte) Aufstieg: Um 5Uhr ab Feldmoos 1335m (Karte) weiter auf...
Publiziert von Alpinist 11. November 2008 um 09:11 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Sep 29
Schwyz   T6 ZS  
29 Sep 08
Salitritt (vom Urnerboden auf die Jegerstöck)
Zwischen dem Ortstock und dem Läckistock befinden sich die Jegerstöck, welche mit ihren steilen Südwänden den nördlichen Abschluss des Urnerbodens darstellen. Diese Wände stellen sogar für den Sportkletterer ein grosses Unterfangen dar und laden daher auf den ersten Eindruck nicht zu einer "Wanderung" ein. Der Salitritt...
Publiziert von 3614adrian 1. Oktober 2008 um 14:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Aug 30
Schwyz   ZS VII  
30 Aug 08
Freetrip am Bockmattli
Die Freetrip -einst ein äusserst mutiges Unterfangen und erstbegangen durch die Seilschaft Scheel/Benisowitsch- folgt einem System von Verschneidungen und Rissen durch die eindrückliche Nordwand des Grossen Bockmatliturmes. Die Aussicht ist berauschend, die Ambiance leicht ernst angehaucht, die Kletterei grossartig und...
Publiziert von ossi 2. September 2008 um 09:31 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Schwyz   ZS III  
30 Aug 08
Über den Verbindungsgrat auf den grossen Bockmattliturm
Der grosse Bockmattliturm wird vor allem von Kletterern bestiegen, die sich eine der vielen Nordwandrouten zum Projekt erkoren haben. Über den Verbindungsgrat "grosser Turm-Bockmattli Hauptgipfel" steigen sie aus ihren Routen aus. Vielen dient er lediglich als hübsche, allenfalls lästige Verlängerung...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2009 um 11:38 (Fotos:14)
Aug 28
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Aug 24
Schwyz   T4 ZS III  
24 Aug 08
Höch Turm 2666m und Ortstock 2716m
Anfahrt: Muotathal 610m - Bisisthal - Sahli 1149m - Talstation Luftseilbahn Glattalp Aufstieg von der Glattalp zum Höch Turm: Ab der Bergstation 1869m auf markiertem Weg weiter zur Weg verzweigung auf der Höhe Seeloch 1860m, hier den linken zweiger nehmen, weiter am Gebäude vorbei, bis über das Hinter...
Publiziert von Alpinist 28. August 2008 um 18:31 (Fotos:48)
Aug 6
Schwyz   T6 ZS III  
6 Aug 08
Chratzerengrat
Einsame Tour über einen wenig prominenten Grat und dies in alpinwandertechnischer Manier: Ein Bijoux für Freunde des gepflegten, ausgesetzten Alpinwanderns! Allgemeines: Der Chratzerengrat schwingt sich von der Toralpfurggelauf zum Hauptgipfel und weiter zum höchsten Punkt. Er senkt sich gegen das Dräckloch wieder ab. In...
Publiziert von ossi 26. November 2008 um 08:56 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jun 10
Schwyz   ZS III  
10 Jun 08
Wyss Wändli am Grossen Mythen
Eine herrliche Tour für Freunde des alpinen Schrofenkletterns: Die Route führt durch ein System von Couloirs, Verschneidungen und Bändern durch die Westwand des Grossen Mythens und endet auf der Mythenmatt. Während in den unteren Seillängen eher felsige Schrofenkletterei vorherrscht, kommen in den oberen...
Publiziert von ossi 12. Juni 2008 um 20:11 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Mai 25
Glarus   T5 WS II  
25 Mai 08
Fridlispitz - Chöpfenberg Traverse
Aufgrund der Wetterprognose (Föhnlage) entschlossen wir uns, Rudyard Kipling zu widerlegen und die Tour von 360 nachzugehen. Thanks for sharing! Es ist eine sehr schöne, abwechslungsreiche und originelle Route; der Beschreibung gibt es eigentlich kaum etwas beizufügen. Die Länge sollte man aber nicht...
Publiziert von Zaza 26. Mai 2008 um 12:31 (Fotos:5)
Mai 14
Glarus   T5 WS  
14 Mai 08
Oberurnen – Fridlispitz – Riseten – Wageten – Brüggler – Chöpfenberg – Innerthal
I actually planned this hike last year already, but due to lots of snow down to below 1400m in late May; I had to change my plans for last years hike. Inspired was my hike by a similar tour by Delta, details you can find here. I started my hike in Oberurnen and more or less followed the marked path to Fridlispitz (I took a few...
Publiziert von 360 18. Mai 2008 um 12:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 16
Schwyz   WS II  
16 Okt 07
Bös Fulen 2802m
Bös Fulen 2802m, höchster Punkt vom Kanton Schwyz Von Braunwald 1256m über Grotzenbüel 1561m, Ortstockhaus 1772m hinauf nach Bützi 2155m, von hier folgte ich eine Zeit lang den blau-weissen Markierungen bis die links (westlich) weg führen. Ich steigte direkt zum Grat auf und an dem Richtung Bös...
Publiziert von Schlumpf 16. Oktober 2007 um 19:59 (Fotos:19)
Jul 31
Schwyz   T5 ZS III  
31 Jul 07
Braunwald-Trilogie (Bös Fulen-HöchTurm-Ortstock)
Nach langer Reise mit dem Zug, Standseilbahn, Gondel und Sessellift, sowie einem kleinen Haufen Klettersteigtouristen, erreiche ich um 08.40 den Seblengrat. (Anmerkung: die Gumenbahn existiert aktuell nicht mehr, es soll aber eine neue gebaut werden...) Bös Fulen (T5)Vom Bützi weglos über Charenfelder zum Firnfeld....
Publiziert von 3614adrian 1. August 2007 um 00:12 (Fotos:9)
Jun 19
Schwyz   WS+ II  
19 Jun 07
Schijen - Jegerstöcke - Signalstock
Vom Ortsstockweg auf etwa 2300 m in die Mulde zwischen Schijen 2610 und 2598 und leicht zur Scharte zwischen beiden. Etwas unterhalb nach links über eine Felsstufe und eine Rinne rechts aufwärts zum Gipfelgrat und einfach zum höchsten Punkt. Auch im Abstieg gut kletterbar (ca. 30 m durchgehend II). Zurück in die oberste...
Publiziert von ma90in94 12. August 2008 um 16:56 (Fotos:10)
Mai 9
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Feb 4
Schwyz   WS III  
4 Feb 07
Überschreitung das kleinen Mythens
Sehr schöne Überschreitung in den schwyzer Voralpen. Erwischt man von Anfang an den richtigen Weg, so stellen sich keine grösseren Schwierigkeiten. Die schwierigste Stelle befindet sich vor dem Haggenspitz wo geklettert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad wir im Führer mit II-III angegeben. Beim Abstieg ist...
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:00
Okt 28
Schwyz   L II  
28 Okt 06
Grisset (Guet Fulen) 2721m
Der Grisset ist der letzte Gipfel des Grates der beim Vorderglärnisch beginnt. Er liegt von Braunwald her gesehen auf der linken Seite vom Bös Fulen 2802m. Ich startete von der Zahnradbahn-Station in Braunwald 1256m aus und ging Richtung Gondelbahn Grotzenbüel, dort der Skipiste nach auf  Wanderwegen zum...
Publiziert von Schlumpf 28. Oktober 2006 um 19:31 (Fotos:12)
Sep 16
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Aug 29
Glarus   T5 WS II  
29 Aug 01
Bös Fulen
Schöne Bergtour auf den Bös Fulen Wer kennt ihn nicht, den Bös Fulen? Seines Zeichens höchster Schwyzer und markanter Gipfel über Braunwald. Eines der ersten Ziele für jeden, der mit Bergsteigen in der Ostschweiz beginnt. Damals im Jahr 2001 gab es noch kein Hikr.org, das über jede Route Haufenweise Berichte und Bilder...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:31