T1
St.Gallen   T1  
3 Feb 22
Schloss Oberberg - Punkt 802 - Walter Zoo - Windegg745m
Vom Parkplatz beim Schloss Oberberg folgte ich ein Stückchen der Strasse aufwärts, durchquerte das Wissholz und betrat das mir bereits bekannte (südliche) Gipfelchen 802m. Nun gings in einem Nordbogen hinunter zu den Gebäuden des Waffenplatzes, weiter zum Walter Zoo und am Gehöft Sonnenberg vorbei bis zur T-Kreuzung (682)....
Publiziert von stkatenoqu 4. Februar 2022 um 12:16
St.Gallen   T1  
12 Aug 12
Wissbachschlucht
Läck war das heute eine coole Wanderung! Mein Papi hat mich heute in seine Heimat, die Ostschweiz mitgenommen und wir sind mit dem ganzen Family-Clan in die Weissbachschlucht. Obwohl ich über 2 Stunden im Huckepack gesessen bin, wurde mir nicht eine Sekunde langweilig! Das Auto haben wir unterhalb des Restaurants Hirschen bei...
Publiziert von Murmeliam 14. August 2012 um 21:00 (Fotos:15)
Appenzell   T1  
9 Dez 12
Schlitteln von der Schäflisegg zur Liebegg
Eine weitere Ausgabe Vater-Sohn-Abenteur mit ossi und KraxelDani. KraxelDani schlägt einige Varianten vor, ossi wählt folgende aus: mit Davoserschlitten: Zug nach Teufen AR, Wandern nach (Schäflis-)Egg (965 müM). Eher anspruchsvoll und interessant auf Strässchen runterschlitteln ins Brandtobel, flacher weiter nach...
Publiziert von KraxelDani 14. Dezember 2012 um 17:39 (Fotos:11)
St.Gallen   T1  
20 Okt 19
Gössigenhöchi 1'434m
Bei leichtem Föhn im St. Galler Rheintal und kaum merkbarem Wind im Toggenburg starteten wir heute vom Abzweig der Strasse nach Gehren zu unserer Wanderung auf die Gössigenhöchi. Nach einer kurzen Strecke auf der Asfaltstrasse bogen wir in den bezeichneten Wanderweg ein, der uns über Grundlosen und Ritterli wieder zur Strasse...
Publiziert von stkatenoqu 20. Oktober 2019 um 16:07
St.Gallen   T1  
3 Feb 08
Hofberg (723m) mit Wiler Aussichtsturm
Aussichtstürme finden sich auf zahlreichen Mittelland-Hügeln. Ein besonders schöner steht seit kurzer Zeit auf dem Hofberg bei Wil SG. Bei klaren Verhältnissen reicht die Sicht über die Baumwipfel hinweg von den Berner Viertausender über den Jura, Schwarzwald und Bodensee bis weit ins Österreichische hinein. Kommt Föhn...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2008 um 20:49 (Fotos:11 | Kommentare:8)
St.Gallen   T1  
24 Feb 14
Wil 578m - Hofberg 723m plus 34m - Wiler Altstadtrunde
Als ich das erste Mal ein Bildvon der Wiler Altstadtvor vermeintlichem Fluss sah zog mich diese Stadt an. Alsomachte ich michbei www.wil.chetwas schlauer. Nach dem ich mir das "Porträt" angesehen hatte (ein in verschiedene Themen gegliederterFilm) war klar, da will ich hin. Unvermeidlich waren die Infos zum "Wiler Turm". Damals...
Publiziert von silberhorn 26. Februar 2014 um 15:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Zürich   T1  
21 Jul 17
Von hier nach da
Ursprünglich war ein Picknick mit carpintero in der Südostflanke des Gamsbergs geplant. Angesichts der sehr unsicheren Prognosen haben wir das auf unbestimmt verschoben. Die Zeit war deshalb reif für ein anderes Projekt, das auch bei Regen funktionieren würde: Von der Haustür zum Fanshop des FC St.Gallen beim Heimstadion...
Publiziert von ossi 23. Juli 2017 um 17:16 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T1  
9 Sep 22
Wiler Turm
Netter Zwischenstopp, um sich etwas die Füße zu vertreten. Wir folgen den Wegweisern in östlicher Richtung durch die Siedlung und weiter zum Burgstall. Nach dem Waldstück sehen wir bereits den Turm, dessen Plattform mit Panoramatafeln ausgestattet ist. Leider ist die Fernsicht stark eingeschränkt, an den Alpen ist es zu...
Publiziert von Max 18. September 2022 um 13:51 (Fotos:20)
St.Gallen   T1  
24 Aug 19
Hofberg 723m, Muggenbüel 696m, Nieselberg 719m
Wenn man den Wilerturm nahe dem Hofberg bestiegen hat (189 Stufen), steht man auf 747 m Höhe. 747 ist immer noch eine Zahl, die jedem Fernreisenden ein Begriff ist. An ein fernes Reiseziel kann man auch denken, wenn man sieht, dass der genannte Turm eine gesonderte Aufstiegs- und eine gesonderte Abstiegstreppe hat - wie zum...
Publiziert von stkatenoqu 24. August 2019 um 16:45
St.Gallen   T1  
19 Mär 21
Drei Gipfelchen westlich von Flawil SG
Die heutige Tour war eine Kurzfassung meiner Wanderung vom 17. Mai 2020, allerdings bei Kälte und Schnee. Start bei Schöllen. Über Langmoos wanderte ich hinauf auf den höchsten Punkt des Langenentschwiler Waldes 794m hoch und heute noch unverspurt. Abstieg Richtung Lindenberg und bei Punkt 790 auf dem guten Wanderweg hinauf...
Publiziert von stkatenoqu 19. März 2021 um 18:24
St.Gallen   T1  
23 Mär 21
Punkt 644m - Niederglatt SG - Glattburg - Punkt 632m
Vom Hof Homburg wanderte ich hinauf auf den Punkt 644m, von dem eine gute Aussicht auf den Alpstein und seinen Hauptgipfel, den Säntis, besteht. Leider ist dieser Gebirgsstock noch sehr tief in Schnee gehüllt, ein Umstand, der nicht zu einer Stimmungsbesserung auf meiner Seite führt. Über Herrenhof und Heiligenschwil wanderte...
Publiziert von stkatenoqu 23. März 2021 um 18:12
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Apr 10
Illspitz am Ostersamstag - mit Laufrad und Bobbycar
Dem Frühling entgegen, solange die Sandbänke am Rhein noch nicht vom Schneeschmelzhochwasser bedeckt sind! Der Start lief schon mal nicht planmässig: Soll mir einer erklären, warum die Bushaltestelle 'Oberriet, Zollbrücke' nicht an der einzigen Brücke über den Rhein (in Oberriet) mit den...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2010 um 21:16 (Fotos:15)
St.Gallen   T1  
1 Nov 15
Resspass - Forstseeli, Oberriet SG extrem
Ein traumhafter Sonntag zum wandern: vom Parkplatz Bachers (AI) gingen wir hinauf auf den Resspass, wo sich ein toller Blick nach Osten, über das Rheintal und zu den Bergen in Vorarlberg öffnet. Eine Waldwanderung brachte uns hinunter zum Forstseeli, bei dem viele Menschen am Grillieren waren oder einfach nur die Sonne genossen...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2015 um 18:20
St.Gallen   T1  
9 Jan 17
Alpenrhein IV, Oberriet bis Buchs
Diesmal stimmt der Wetterbericht. Während es im nördlichen Rheintal noch Nebel hat, ist es auf meiner Strecke den ganzen Tag sonnig. Ich starte meine Tour beim Bahnhof Oberriet, der noch etwas vom Rhein entfernt liegt. Von der Rheinbrücke weg gehe ich vorerst auf der Schweizerseite in Richtung Süden. Ich komme an der Stelle...
Publiziert von rihu 10. Januar 2017 um 15:44 (Fotos:33 | Kommentare:2)
St.Gallen   T1  
3 Mär 17
Chienberg 865 und 878m; Kapf 612m
Noch zwei "Inselberge" nahe Oberriet SG: um die ersten zwei Punkte auf dem Chienberg zu erreichen, fuhren wir über Freienbach bis zum Parkplatz beim Restaurant. Heute war hier trotz schönem Wetter kein Betrieb; vielleicht haben sich manche Wanderer vom Föhnsturm abhalten lassen. Vom Parkplatz wanderte wir den Fahrweg hinauf,...
Publiziert von stkatenoqu 3. März 2017 um 19:21
St.Gallen   T1  
13 Jan 18
Noch ein Inselberg im Rheintal: Bergli 486m
Start bei der Kirche in Sennwald SG: von dort wanderten wir zur Häusergruppe "Bergli" und zum Waldrand des Höhenrückens mit dem gleichen Namen. Auf den waldbedeckten Gipfel führt ein deutlicher Weg, der leider in der Karte nicht eingezeichnet ist. Vom Gipfel gingen wir hinunter nach Platten und weiter nach Widem, wo wir auf...
Publiziert von stkatenoqu 13. Januar 2018 um 17:25
St.Gallen   T1  
12 Mai 10
Erholung im Giessenpark
Wie der obligate Besuch des Thermalbades gehört auch mindestens ein Spaziergang durch den Giessenpark zu unserem Wellness-Weekend in Bad Ragaz dazu. Kaum zu glauben, dass diesem Naherholungsgebiet noch kein Bericht gewidmet ist. Dies wollen wir hier nachholen. Eine Routenbeschreibung erübrigt sich, da der Park nach...
Publiziert von Tobi 17. Mai 2010 um 21:41 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
16 Nov 14
Wissbachschlucht
Start bei Talmühle / Degersheim. Einfach Spaziergang auf schmalen Pfaden durch die Schlucht ca. 1 Stunde und gleichen Weg wieder zurück. Einige Feuerstellen. Eine bereis nach etwa 5 Minuten am Waldrand (wenig Schatten) und am Wasser. Zweite Grillmöglichkeit im Wald und ebenfalls am Wasser. Grillrost sowie Tisch mit...
Publiziert von Schwiizer 16. November 2014 um 23:04 (Fotos:4)
St.Gallen   T1  
2 Jan 15
Eiszapfen in der Wissbachschlucht
Raus in den Schnee mit den Kindern! Da die Sonnenstrahlen des Morgens eh schon vorbei sind, können wir auch eine "schattige" Route nehmen: Wir gehen in die Wissbachschlucht. Und gerade rechtzeitig, bevor die Pracht wieder weggeregnet wird. Wir nehmen uns Zeit für: - Bach mit Schnee stauen - Schneemann-Kugeln in den Bach...
Publiziert von KraxelDani 12. Februar 2015 um 19:26 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
15 Mär 17
Arnighöchi 1'051m, Sitz 1'083m, Risiwaldhöchi 1'101m, namenloser Gipfel 1'041m
Nachdem es heisst, dass aller guten Dinge drei seien, bin ich neute noch einmal im Gebiet von Schwellbrunn unterwegs gewesen. Vom Parkplatz nahe der Landscheidi wanderte ich hinauf zur Arnighöchi, die mit einem kleinen "Grat" und einer umwerfenden Aussicht, speziell natürlich zum Alpstein, aufwartet. Zurück zur Landscheide und...
Publiziert von stkatenoqu 15. März 2017 um 17:55