Berner Voralpen   K3  
15 Aug 07
Gantrisch Klettersteig
Nicht das erste Mal fuhr ich mit dem Zug ins Gürbetal nach Thurnen, dort mit dem Bus zur Gurnigel Passhöhe, Wasserscheide. Dort folgte ich dem Wanderweg Richtung Obernünenen und Leiterenboden. Bei ca. der Höhe von 1700 zweigte der Weg zum Einstieg des Klettersteigs ab. Es war sehr gut markiert und ich montierte bald die...
Publiziert von chamuotsch 18. November 2010 um 18:00 (Fotos:30)
Berner Voralpen   K4  
20 Jun 11
Gantrisch-Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Immer wieder schöne "Fyrabetour"! Der Klettersteig und die Routen auf den Gantrisch wurden schon mehrmals beschrieben. Erwähnenswert ist, dass der Klettersteig kurz aber knackig (K4) ist. Zum Teil sind die Tritte etwas "links-lastig". Aber sonst recht schöner (sportlicher) Klettersteig. Helm nicht...
Publiziert von Aendu 22. Juni 2011 um 19:17 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T3 K4-  
22 Aug 13
Gäntu via Klettersteig
Klettersteig Gantrisch bei Top Wetter Eigentlich gibt's nicht viel neues zum Gäntu zu sagen. Gäntu wie man den Berg regional nennt, ist ein wunderschöner Berg der laut Karte natürlich nicht Gäntu, sondern Gantrisch heisst. Der Gantrisch ist für Aartetaler also, Thuner, Steffisburger, Uetendorfer, Heimberger, Utiger,...
Publiziert von amphibol 23. August 2013 um 10:47 (Fotos:27)
Berner Voralpen   K4  
20 Aug 13
Feierabendtour auf den Gantrisch
Fyrabetour auf den Gantrisch via Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. K4. Ausrüstung:...
Publiziert von Aendu 23. August 2013 um 19:31 (Fotos:12)
Berner Voralpen   K4  
16 Jul 14
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. Neu nach offizieller Wertung (Schild beim...
Publiziert von Aendu 17. Juli 2014 um 21:46 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T3 K4-  
17 Aug 14
Gantrisch Klettersteig - Stockhorn "Duathlon"
Wenn das Wetter so launig ist, wie diesen Sommer, muss man die wenigen schönen Tage ausnutzen. Ohne Auto eine Tour im Gantrischgebiet zu machen setzt einngewisses Maß an Logistik voraus. Der Postbus fährt nur 2x hinauf bzw. runter. Da ich erst eine andere Tour machen wollte, blieb für mich nur der späte Bus. Leider hatte...
Publiziert von Sidhisch 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:10)
Berner Voralpen   T4 K4-  
17 Aug 11
Gantrisch 2175m
Da wir etwas beknackt sind und nach der Nünenenflue scheinbar noch nicht genug hatten entschieden wir uns am Leiterepass auch noch den Gantrisch über den Klettersteig zu erklimmen. Also Ausrüstungsanpassung und ein kurzer Abstieg zum Einstieg des Klettersteigs. Von dort ging es senkrecht die Wand hinauf. Eine schöne fast...
Publiziert von Bergmuzz 3. Mai 2015 um 20:48 (Fotos:21)
Berner Voralpen   K4  
16 Jul 15
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. Neu nach offizieller Wertung (Schild beim...
Publiziert von Aendu 17. Juli 2015 um 20:56 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T3 K4  
17 Jun 21
Gantrisch via Klettersteig
Heute wollte ich wieder einmal in die Senkrechte gehen. Während ich den Gantrisch Klettersteig benutzte, wanderte meine Partnerin den Normalweg hinauf, zum Gantrisch Gipfel. Parkieren kann man an mehreren Orten. Als Startort dieser Rundtour würde sich die untere Gantrischhütte eignen. Wir haben unseren PW auf dem Wasserscheidi...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1 K2+  
18 Jul 21
Gantrisch Klettersteig
Der Gantrisch Klettersteig liegt im gleichnamigen Naturpark. Es ist ein K4, ich fand ihn leicht aber mit knackig-kräftigen Schlüsselstellen. Anfahrt: Wir haben bei der Gurnigel Wasserscheidi geparkt, Rueschegg mitte. Bei dem PP gibt es noch ein WC. Zustieg: Der ist gut ausgeschildert. Rueschegg...
Publiziert von sniks 7. September 2021 um 10:22
Obwalden   T4 I K1  
1 Nov 14
Güpfi 2043m
Mini-Klettersteig und eine tolle Aussicht mit viel Sonne Da nun auch der November Wettertechnisch so weiter macht wie der Oktober und die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg auf der Linie Wasserwendi-Kässerstatt nochmals Wochenendbetrieb hatten unternahmen wir auch heute noch eine Tour. Man soll die Tage ja so nehmen wie sie...
Publiziert von Bergmuzz 2. November 2014 um 20:20 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+ K1  
12 Apr 20
Gibel und Horn und falsche Ratschläge
Parkiert in Hasliberg-Hohfluh gings den Wanderweg hoch Richtung Nesselboden um weiter durch den Wald auf Biel hinzu zu queren. Unser Ziel war der Gibel und der kleine Klettersteig am Horn. Bis Schild gings gemächlich, hier und da mal durch Altschnee. Alles unproblematisch. Im Aufschwung durch Schildboden noch in voller Sonne und...
Publiziert von Bikyfi 8. Mai 2020 um 08:36
Oberwallis   L K3  
23 Jul 12
Klettersteig Gemmiwand und Wildstrubel
Gemütlich fuhren wir am Vormittag zur Talstation der Gemmibahn. Dort mussten wir feststellen, dass alle Parkplätze besetzt waren. So musste das Auto in einem teuren Parkhaus übernachten. Da wir in den letzten paar Tagen bereits zweimal auf der Gemmi gewesen waren, hatten wir schon einige Male beobachtet, wie Leute auf dem...
Publiziert von Serry 29. April 2013 um 21:58 (Fotos:8)
Luzern   T5 WS K1  
8 Jun 19
Grassen im Juni
Auch im 2019 treffen sich die ehemaligen Wachtmeister der FULW RS 95-3, um über die guten alten Zeiten im Dienst zu schwelgen und die dort entfachte Kameradschaft zu feiern. Aus den verschiedensten Landesteilen - Basel, Neuenburg, Bern, Aargau, Zürich, Luzern und Mannheim - eintreffend, steigen wir am 8. Juni 2019 am Bahnhof...
Publiziert von rookie 6. Januar 2020 um 22:56 (Fotos:21)
Obwalden   K3  
29 Jul 09
Graustock 2'661m
Ab Jochpass 2’207m steigen wir auf blau-weiss markiertem Bergweg entlang dem Südostgrat zum ersten Aufschwung. Dem Drahtseil folgend auf den Rot Nollen 2’309m. Weiter geht’s wieder dem markierten Weg folgend zum zweiten felsigen Aufschwung. Über Gras und Fels am Drahtseil und schon leicht ausgesetzt...
Publiziert von saebu 14. August 2009 um 21:40 (Fotos:19)
Obwalden   K2+  
21 Aug 10
Klettersteigspass am Graustock
Nach dem Klettersteigkurs in der Schöllenen und dem eher beschaulichen Steig auf den Saulakopf, wurde es Zeit, mich und meine Ausrüstung einer echten Herausforderung zu stellen :-) Der Graustock erschien mir für meine Zwecke gut geeignet: moderate Anforderungen aber alpines Ambiente und mit dem ÖV gut erreichbar. So...
Publiziert von TomClancy 25. August 2010 um 22:49 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 K3  
13 Sep 11
Klettersteig Graustock (2661m)
Heute wollten wir mal wieder einen Klettersteig erkunden. Der im Führer erwähnte 70m-Pfeiler sorgte zwar für etwas Bauchgrimmen, aber anschauen wollten wir uns das Ganze von Nahem. Viele Höhenmeter sind heute nicht das Ziel. Folglich lassen wir uns bequem mit Gondel- und Sesselbahn zum Jochpass transportieren. Einige Meter...
Publiziert von Daenu 22. Dezember 2011 um 20:02 (Geodaten:1)
Obwalden   T2 K3  
18 Aug 12
Klettersteig Graustock
Wir entschieden uns an diesem Samstag für den Graustock Klettersteig. Meine Tourenpartnerin hatte den schon länger im Auge gehabt. Da es an dem Samstag sehr heiss werden sollte, gingen wir früh los. Wir fuhren mit der ersten Gondel um 8:30 in Engelberg hoch zum Trübsee. Wir liefen rechts um den See und nahmen auch dort...
Publiziert von sniks 20. August 2012 um 22:15 (Fotos:2)
Obwalden   T2 K3-  
13 Aug 11
Graustock
Dieses Mal sollte es eine wunderbare Genusstour werden und so machten wir uns auf den Weg nach Engelberg. In Engelberg nahmen wir in der Gondelbahn Richtung Trüebsee platz. Von der Bergstation zur Talstation des Jochpasses sind es nur wenige Gehminuten. In der Talstation des Jochpasses angekommen haben wir uns nochmal...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 13:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 K3  
25 Jul 13
Graustock 2662m
Von Engelberg nach Melchsee-Frutt Aufstieg Klettersteig, Abstieg SW-Rücken R.1381 Nach fast dreiwöchiger Sommer Pause wegen diversen Anlässen wie z.B. Gurtenfestival war heute Start zu neuen Touren. Heute wollte ich endlich mal auf den Graustock. Dieser Gipfel steht schon seit Jahren auf meiner Pendenzenliste. Gleichzeitig...
Publiziert von Bergmuzz 26. Juli 2013 um 13:05 (Fotos:47)