Hikr » CH-BE » Touren » Skitouren [x]

CH-BE » Skitouren (mit Geodaten) (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 1
Obwalden   K3 WS-  
26 Mai 17
Top of Unterwalden
Das Sammeln von Kantonshöhepunkten ist ein schönes Projekt, man lernt dabei auch allerlei Kuriositäten kennen. Die heutige Unternehmung fällt ebenfalls in diese Kategorie. Da wäre zum ersten der höchste Obwaldner, den man ab Klein Mumbai äh Klein Titlis unschwierig in gut dreissig Minuten erreicht. Etwas kniffliger...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2017 um 15:38 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 30
Uri   ZS-  
21 Mai 17
Grassen-Rundtour mit Stössenstock
Einen ganzen Monat habe ich nun auf Skitouren verzichtet. Freiwillig geschah das nicht, sondern war den bescheidenen Verhältnissen geschuldet. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Gebiet rund um den Sustenpass fand ich heute nahezu perfekte Frühjahresbedingungen vor. Die Grassen-Rundtour mit Start ab Sustenbrüggli ist eine...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2017 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 13
Jungfraugebiet   WS  
8 Apr 17
Glacier d'Aletsch en famille : traversée Jungfraujoch - Lötschenlücke - Blatten
Depuis le temps qu'on avait promis aux enfants une balade en train au Jungfraujoch - quoi de mieux que de combiner ça avec cette traversée à skis, la Vallée Blanche de l'Oberland ? Bon qui se mérite quand même, 6km de faux-plat montant entre Konkordia et la Lötschenlücke…On a quand même visité l'Eispalast (très...
Publiziert von Bertrand 13. April 2017 um 10:16 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
Uri   ZS-  
22 Mai 16
Fünffingerstöck 2994m ab Sustenbrüggli
Nach der nahrhaften Tour gestern im Sustengebiet soll es heute was Kleineres sein. Da anerbieten sich zum Beispiel die Fünffingerstöck ab Sustenbrüggli, die Passstrasse ist seit Freitag offen. Gerade bei starkem Föhn wie heute sind Touren im hinteren Meiental eine gute Wahl. Die Nacht war zwar klar, doch trotzdem viel zu...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2016 um 14:31 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Oberhasli   WS+ II WS  
29 Apr 16
Gwächtenhorn (3420m) via W-Grat
Für Tag 2 im Sustengebiet kommt aus dem Unterland Verstärkung, nämlich eva79. Zusammen wollen wir über den Westgrat aufs Gwächtenhorn steigen. Da es bitter kalt ist, ist kein allzu früher Start nötig. So ziehen wir erst kurz nach 7 Uhr beim Steingletscher los. Auf gefrorenen Spur laufen wir übers Chüöbärgli an den...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2016 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 25
Oberhasli   ZS-  
20 Apr 16
Rundtour Giglistock 2900m
Nach dem gestrigen Spurkrampf wollen wir's heute gemütlicher angehen. Gleichzeitig hoffen wir noch Pulverschnee zu finden. Letzteres ist gar nicht so einfach, denn bei den hohen Temperaturen schreitet die Verfirnung zügig voran. Gefragt sind somit hochgelegene Nordhänge, welche wir am Giglistock tatsächlich finden. Für uns...
Publiziert von Bergamotte 23. April 2016 um 14:03 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Oberwallis   ZS- II ZS  
20 Apr 16
Finsteraarhorn (4274m)
Nachdem unser Plan, das Finsteraarhorn in Angriff zu nehmen, eine Woche zuvor an den immer düsteren Wetterprognosen scheiterte (jedoch immerhin diesen Spass hier bescherte), bot sich Mueri und mir nach kurzer Zeit eine erneute Chance, uns diesen Traum endlich zu erfüllen. Nun, meine Anreise begann bereits am heimischen...
Publiziert von أجنبي 23. April 2016 um 17:58 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Dez 14
Simmental   L  
27 Nov 15
Alchemie im Simmental oder wie aus Wasser (weisses) Gold wird
Das Kribbeln in den Füssen war von Tag zu Tag schlimmer geworden, etwas Schnee war auch gefallen, die Prognosen für heute waren leidlich gut, also nichts wie raus! Der Chef muss heut auf mich verzichten, nicht umsonst sagt er ja auch: „Jeder ist ersetzbar!“. Zeit den Beweis anzutreten. Mit der Bahn geht es nach Oberwil im...
Publiziert von TomClancy 13. Dezember 2015 um 23:05 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 22
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Simmental   ZS+  
9 Mär 15
Landvogtehore 2615m ü.M.
Landvogtehore (kleines Gsür) 2615m ü.M. Das Landvogtehore ist einerseits eine nördlich des Gsür aufgebaute Turmgruppe, die in einem hohen Turm (Gipfel) und einem Gratübergang zum Gsür mündet, andererseits ist es eben auch eine Erweiterung des Übergangs der Türmlihore, die sich im Westen des Landvogtehore befindet....
Publiziert von amphibol 14. März 2015 um 14:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 15
Frutigland   WS+  
8 Mär 15
Wildstrubel, 3244m
Es ist dies erst mein 4. Anlauf für den „Strubel“, also wirklich kein Anlass zum Jammern im Vergleich zu anderen Gipfeln, welche sich noch viel mehr zieren … ;-) Und sag niemals nie; hier erwähnte ich, dass ich nie mehr mit Skis über den Lämmerenboden gehen werde. Nun denn, heute war’s wieder soweit … – doch der...
Publiziert von Linard03 13. März 2015 um 17:55 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   WS  
8 Jun 14
Sustenhorn (3503 m)
laura Su Su Sustenhorn! Si va...non si va... farà caldo...sarebbe sci acquatico... non si va...si va... però non andare è un peccato...magari portiamo gli scarponi da trekking poi vediamo quando siamo la'... partiamo presto, alle cinque dobbiamo essere già con gli sci ai piedi... si va...non si va... non si...
Publiziert von Laura. 12. Juni 2014 um 20:53 (Fotos:35 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mai 12
Jungfraugebiet   WS+  
4 Mai 14
Louwihorn 3777m
Gegen, mit und ohne Wind - Jungfraugebiet at its best! Nach der absolut fantastischen Tour von letzter Woche dachten wir eigentlich, die frühlingshaften Topverhältnisse könnte man nicht mehr toppen. Wir wurden heute eines Besseren belehrt: doch, kann man - und wie! Ja, es mag langweilig sein, innerhalb 1...
Publiziert von Bombo 6. Mai 2014 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
26 Apr 14
Lötschenlücke 3173m
Der perfekte Tag Zugegeben, es war am Vorabend beim Lesen der Wetterprognosen alles andere als einfach, den Entscheid für das Jungfraugebiet zu fällen. Mehr oder weniger stabiles, trockenes Wetter sagten zwar die meisten voraus - das absolute Wettereldorado wollte jedoch niemand versprechen. Wer das Jungfraugebiet aber...
Publiziert von Bombo 27. April 2014 um 15:02 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 15
Jungfraugebiet   ZS  
12 Apr 14
3 Tage im Jungfraugebiet
1. Tag (12.04.2014) Mit der Bahn hoch auf die Fiescheralp. Anschliessend zum Telligrat gelaufen und von hier Abfahrt zum Aletschgletscher. In 2h vom Beginn des Aletschgletschers bis zum Konkordiaplatz. Hier eine erste kurze Pause und weiter ging's hoch zur Grünhornlücke und von hier dem steilen Grat empor Richtung Wyssnollen....
Publiziert von notausgang 15. April 2014 um 15:57 (Kommentare:1 | Geodaten:3)