Mär 22
Simmental   WT4 ZS+  
15 Mär 08
Niesen Nordflanke
In der Wintersaison, wenn die Bahn nicht fährt, ist es auf dem Niesen relativ ruhig. An Wochentagen trifft man da allenfalls auf ein paar Angestellte der Niesenbahn oder auf Militärpersonal, am Wochenende auf den legendären Niesenyeti. Skitouren sind am Niesen vor allem dann lohnend, wenn es Schnee bis...
Publiziert von Zaza 22. März 2008 um 19:45 (Fotos:2)
Mär 1
Saanenland   WT5 ZS+  
23 Feb 08
Follhore
Eigentlich wollten wir von Lauenen aus das Wildhorn als Tagestour erklimmen. Doch der Plan war zu kühn; wegen eines Felldefektes verloren wir gleich am Anfang so viel Zeit, dass nur noch kleinere Brötchen in Frage kamen. Aber es wurde trotzdem eine attraktive Tour. Dies freilich mehr in landschaftlicher als in...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:24 (Fotos:8)
Frutigland   WT5 ZS  
22 Feb 08
Albristhorn-Traverse
Das Albristhorn ist ein Klassiker für Skifahrer und Snowboarder. Klassisch ist es allerdings nur, mit dem Auto in den Färmel zu fahren und dann über die breite Nordflanke aufzusteigen. So bleiben einem Tragepassagen fast immer erspart. Daneben stehen aber mindestens drei weitere Routen zur Wahl, so dass sich mit...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:07 (Fotos:7)
Feb 27
Simmental   WT3  
23 Feb 08
Hundsrügg, Birehubel, Schneitgrat
hiking classification: 3 stars (nice) Nice tour with very sunny but too warm weather. The ascent from Sparemoos first folows ski pisten until Schiltenegg. There we put our snow shoes and followed the not steep ridge up to Hundsrügg. The descent from the second summit (Birehubel) was up to 37 degrees steep and was partly snow...
Publiziert von Cirrus 27. Februar 2008 um 00:04 (Fotos:9)
Feb 23
Jungfraugebiet   WS WT5  
21 Apr 07
Äbeni Flue 3963m
Aufstieg bei schönstem Wetter. Spuren waren reichlich vorhanden. Der Schlussanstieg ist relativ steil. Auf dem Plateau fantastische Aussicht in die Berner und Walliser Alpen. Abstieg auf der Aufstiegsspur.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 18:06 (Fotos:3)
Feb 11
Jungfraugebiet   WT6 ZS+  
10 Feb 08
Mit Ski und Schneeschuhen zum Augstmatthorn
Eine kurze und steile Tour auf einen herrlichen Aussichtspunkt. Leicht gezeichnet von den strengen Touren der beiden Vortage, entschlossen wir uns heute für eine kurze Aktion, welche (relativ gesehen) das Ausschlafen zuliess. Kaum waren wir in Habkern losmarschiert, nahm uns schon ein Autofahrer mit bis zur Lombachalp:...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2008 um 16:32 (Fotos:8)
Feb 4
Oberhasli   WT3  
3 Feb 08
Von Meiringen zum Axalphorn
Eine lange Tour mit deutlich mehr Auf- als Abstieg...ideal für fitte Schneeschuhgänger oder – in Gegenrichtung – für Skifahrer.   Der eigentliche Ausgangspunkt ist die Streusiedlung Züün ob Meiringen, die leider mit öV nicht erschlossen ist. Drei mögliche Anmarschwege: ...
Publiziert von Zaza 4. Februar 2008 um 12:19 (Fotos:6)
Feb 1
Frutigland   WT5 ZS+  
31 Jan 08
Bunderspitz: The road less travelled
Der Bunderspitz gehört zu den allerbeliebtesten Skitouren der Berner Voralpen. Klassisch ist aber nur der Aufstieg von Adelboden her. Bei guten und sicheren Verhältnissen ist die Ostroute von Kandersteg eine sehr reizvolle Alternative.   Route: Kandersteg/Eggeschwand – Richtung Ueschene (die Kehren der...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2008 um 08:13 (Fotos:13)
Jan 25
Frutigland   WT5  
24 Jan 08
Hohniesen - Traverse
Der Hohniesen ist ein Ski-Klassiker der Berner Voralpen. Normalerweise wird er aus dem Diemtigtal bestiegen und da die üblichen Ausgangspunkte (Chirel/Säge oder Rothbad/Springenboden) nicht mit dem Bus erschlossen sind, kommt meistens das Auto zum Einsatz. Es ist aber auch der Anstieg aus dem Kandertal möglich, hier...
Publiziert von Zaza 25. Januar 2008 um 13:03 (Fotos:3)
Jan 22
Jungfraugebiet   WT4 WS+  
21 Jan 08
Schilthorn per pedes
Keine besonders schwierige, aber eine sehr lange Tour auf den Piz Gloria (bekannt aus „Im Geheimdienst ihrer Majestät“). Es empfiehlt sich, die Kräfte für den Aufstieg gut einzuteilen.   Man startet in Kiental und folgt ziemlich genau dem Wanderweg via Spiggengrund, Glütschnessli, Hohkien...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 13:29 (Fotos:6)
Simmental   WT5 ZS  
20 Jan 08
Auf Umwegen zum Stockhorn
Bei lausigen Schneeverhältnissen ist das Stockhorn eine gute Wahl. Im Anschluss an den interessanten Aufstieg aus dem Stockental kann man knieschonend mit der Seilbahn runter schweben. Wir sind in Oberstocken gestartet und mussten die Schneeschuhe zuerst bis auf etwa 1300 m hinauf tragen. Wegen des starken bis...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:37 (Fotos:5)
Berner Voralpen   WT4 ZS-  
19 Jan 08
Sigriswiler Rothorn
Schöne Tour auf einen bekannten Wandergipfel, der im Winter weniger populär ist. Da es in der Nacht bis 1900 m geregnet hatte, war nicht von besonders guten Schneeverhältnissen auszugehen...aber es war dann doch gar nicht so übel! Wir sind in Sigriswil gestartet und via Wilerallmi und den Sommerweg zur...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:24 (Fotos:4)
Jan 14
Berner Voralpen   WT5  
11 Jan 08
Gantrisch (2175m)
Weissenburg - Flüeberg - Vorder Beret - Rüdli - Wannen - Chessel - Gantrisch - Chummlihütte - Gantrischhütte - Schwefelbergbad. Direkt am Bahnhof Weissenburg nehmen wir den Wanderweg, der uns hinauf zur Alp Füeberg führt. Es folgt ein Abstieg ins Buuschetal nach Vorder Beret. Auf einem...
Publiziert von Omega3 14. Januar 2008 um 12:28 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   WT4  
13 Jan 08
Hohgant Ost
Eine lokale Weisheit besagt: Wer nie auf dem Hohgant war, ist ein fauler Sack. Wer mehr als einmal auf dem Hohgant war, ist ein armer Irrer. Und doch...bei zweifelhaften Lawinenverhältnissen ist der Hohgant immer wieder eine gute Wahl. So war es auch diesmal. Doch statt der üblichen Traverse von Eriz via Westgipfel...
Publiziert von Zaza 14. Januar 2008 um 12:15 (Fotos:8)
Jan 9
Berner Jura   WT2  
16 Dez 07
Chasseral
Poker mit der Nebelobergrenze. Jaja, wer mit dem Wetter pokert, muss auch verlieren können. Der Wetterbericht sagte eine Hochnebelobergrenze von etwa 1300m voraus. Leider war dem nicht so. Wir steckten tief in der Nebelsuppe und es stürmte ein eiskalter Wind. Sogar meine Kamera ist eingefroren und der AF-Servo...
Publiziert von ironknee 9. Januar 2008 um 11:10 (Fotos:5)
Jan 3
Saanenland   WT5  
27 Dez 07
Tourenwoche Gstaad
Gstaad ist in der Zeit um Weihnachten/Neujahr ein Fall für sich. Die Dichte an Range-Rovers, Oligarchen und gelifteten Damen ist wohl einzigartig (naja, vielleicht kann St. Moritz mithalten). Doch sobald man sich per öV etwas vom Dorf entfernt, findet man das, was man in den Bergen sucht. Man muss einfach darauf achten,...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2008 um 10:12 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 30
Saanenland   WT6 S-  
29 Dez 07
Mit Schneeschuhen auf das Spitzhorn (2806,6m)
Das Spitzhorn hoch über dem Lauenensee - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Aussichtspunkt bei Obersteinberg im hinteren Lauterbrunnental  - ist ein anspruchsvolles Skitourenziel, und so fragten wir uns, ob es auch mit Schneeschuhen erreichbar wäre. "Geht scho!" war meine Devise, als einziger...
Publiziert von lorenzo 30. Dezember 2007 um 10:39 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 23
Simmental   WT3  
23 Dez 07
Flöschhore (2079 m)
Mit dem Auto zu P. 1022 bei Matten (Lenk). Via Stutz-Eggmatte-Flösch zum Gipfel und wieder zurück.Mit Imelda. Aufstieg mit Schneeschuhen. Abstieg mit Snowboard (Imelda) bzw. Schneeschuhen (ich).Tour ohne Essen nur mit Wasser: Unfreiwilliges Fastenwandern, zu kompliziert zu erklären, wie es dazu kam, aber vielleicht...
Publiziert von NiklSchr 23. Dezember 2007 um 20:58
Berner Voralpen   WT6 S  
23 Dez 07
Steilaufstieg zum Hohgant
Kurze aber grimmige Tour zum Hohgant...ein Aufstieg, der nur bedingt zur Nachahmung empfohlen ist. Von Innereriz geht man zunächst zu P. 1200 und dann zur obereren Breitewang. Nun geht man direkt aufwärts (auf 1500 m geht der Sommerweg links weg), wobei der Hang immer steiler wird. Im oberen Teil sind es deutlich über 40...
Publiziert von Zaza 23. Dezember 2007 um 17:41 (Fotos:10)
Simmental   WT5 ZS  
22 Dez 07
Cheibenhorn-Traverse
Das Diemtigtal gilt als Skitourenparadies. Leider sind ziemlich viele der Gipfel ohne Auto nur mit einiger Mühe zu erreichen. Mit etwas Fantasie (und den Tipps aus den Skitourenführern von Anker/Schnegg) lassen sich aber auch für öV-Benutzer interessante Kombinationen aushecken. Der Start erfolgt in...
Publiziert von Zaza 23. Dezember 2007 um 17:20 (Fotos:6)