Von Meiringen zum Axalphorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine lange Tour mit deutlich mehr Auf- als Abstieg...ideal für fitte Schneeschuhgänger oder – in Gegenrichtung – für Skifahrer.
Der eigentliche Ausgangspunkt ist die Streusiedlung Züün ob Meiringen, die leider mit öV nicht erschlossen ist. Drei mögliche Anmarschwege:
- Zu Fuss ab Meiringen, via Balm und Züünstäg
- Bus bis Unterbach, dann auf direktem Fussweg
- Alpentaxi ab Meiringen
Von Züün steigt man über Weiden an, um die Kehren der Strasse abzukürzen. Nun auf dem Wanderweg Richtung Oltscheren/Bielen. Man folgt dem flachen Boden und steigt nach Hinterberg an. Im folgenden flachen Tal geht man fast bis ans Ende und hält dann rechts hinauf zum Grat, den man etwas oberhalb der militärischen Gebäude bei P. 2248 erreicht. Nun in Kürze auf den aussichtsreichen Westgipfel (P. 2308) des Axalphorns. Der Weiterweg zum Hauptgipfel ist recht luftig, so dass man im Winter meistens darauf verzichtet.
Der Abstieg zur Axalp kann von P. 2248 auf zwei Routen erfolgen:
- Direkt hinunter ins Lütschentäli, dann zu den Hütten von Lütschentälti. Es folgt eine flache Querung, bis man auf die Pisten des Skigebiets Axalp trifft.
- Zum Tschingel, dann über den Grat und recht steil hinunter Richtung Skigebiet
Bemerkungen zum Aufstieg:
Sehr schattige Route, Sonne gab’s erstmals ab etwa 1900 m. Das Gebiet ums Axalphorn wird unter der Woche öfters von der Luftwaffe unter Beschuss genommen. Vielleicht ändert sich das nach dem 24.2.2008...
Bemerkungen zum Abstieg:
Dummerweise lassen sich die Pisten des Skigebietes Axalp nicht umgehen
Verhältnisse:
Sehr schönes Wetter, im Tagesverlauf zunehmend grimmiger Südwind. Gute Schneelage ab Züün, an Südhängen bereits sehr fauler Schnee.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare