Cheibenhorn-Traverse
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Diemtigtal gilt als Skitourenparadies. Leider sind ziemlich viele der Gipfel ohne Auto nur mit einiger Mühe zu erreichen. Mit etwas Fantasie (und den Tipps aus den Skitourenführern von Anker/Schnegg) lassen sich aber auch für öV-Benutzer interessante Kombinationen aushecken.
Der Start erfolgt in Schwenden, bei der Haltestelle Tiermatti. Etwas taleinwärts zweigt der Wanderweg ins Gurbstal ab. Die Schneeschuhe kann ich gleich zu Beginn montieren. Abgesehen von einer Fussspur im unteren Teil ist alles unverspurt. Die Steilstufe, die durch den Wald zur oberen Gurbsalp führt, ist recht anstrengend. Auch im oberen Talabschnitt ist der Schnee pulvrig, denn hier kommt in der Jahreszeit die Sonne nicht hinein. Nun geht es in etwa der Talachse entlang, zuletzt sehr steil, in den Bütschisattel (etwas unterhalb davon zweigen rechts die Couloirs ab, die zur Männliuflue führen). Nun gilt es, die Schneeschuhe aufzubinden und über den steilen und stellenweise verwächteten Südgrat zum Cheibehorn zu stapfen.
Schön ruhig hier oben...im Nordhang sieht man einige Skifahrer, die sich hinauf arbeiten. Der Abstieg geht dann recht flott; je weiter unten, desto pulvriger wird der Schnee. Schliesslich ist das Chireltal erreicht und es findet sich auch gleich eine Mitfahrgelegenheit bis Oey-Diemtigen (an schönen Wochenenden klappt das meistens).

Kommentare