Dez 8
Berner Voralpen   WT1  
7 Dez 08
Bolberg
Randonnée à raquettes dans la neige poudreuse et souvent vierge au-dessus d'Interlaken. Depuis les foules et les odeurs de friture de la gare d'Interlaken-West, il suffit d'une vingtaine de minutes en car postal pour monter à Habkern, village tranquille aux allures de carte postale après la neige de la veille. Depuis...
Publiziert von stephen 8. Dezember 2008 um 22:50 (Fotos:4)
Oberhasli   WT1  
8 Dez 08
Schneeschuhtour Brünig Älpeli
    Bei wunderbarem Winterwetter startete ich und meine Freundin heute zu unserer ersten kleinen Schneeschuheinlauftour dieser Saison.   Mit dem Auto fuhren wir auf der Brünigpasstrasse bis kurz unterhalb des Passes und parkierten in der grossen Linkskurve bei welcher auch der Parkplatz des...
Publiziert von darkthrone 8. Dezember 2008 um 16:47 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 4
Uri   WT1  
30 Nov 08
Racchettata a Sustenpass
Se non è bel tempo a Sud Svizzera, a Nord certamente è bello: le previsioni difficilmente sbagliano e allora gli irriducibili della montagna, (sempre noi!), attraversiamo l'odiosa Galleria del Gottardo e .... guarda , c'è il sole!! Così ci facciamo una racchettata sulla strada del Sustenpass piena...
Publiziert von Floriano 4. Dezember 2008 um 19:04 (Fotos:17)
Dez 3
Obwalden   WT2  
30 Nov 08
Schild 1581m (mit Hund)
Sonntagmorgen, sonnig, Schnee, leider noch einiges zu erledigen, also Halbtagestour!   Gestartet bin ich erneut auf dem Brünig P.988 unterhalb des Schwingplatzes. Erstmal geht es der Hauptstrasse entlang in Richtung Passhöhe. Kurze Zeit später führt ein Weg abwärts nach Lungern. Diesem folgen,...
Publiziert von Lulubusi 3. Dezember 2008 um 12:17 (Fotos:12)
Obwalden   WT1  
23 Nov 08
Brünig 988m, Brüniger Älpetli 1147m, Gspan 1100m, Brünig (mit Hund)
Erste Schneeschuhtour (Wanderung) des Winters   Nach intensivem Schneefall in der Nacht und morgendlichem Aufstehen an einem wunderschönen Wintertag, zog es mich zu einem kurzen Abstecher auf den Brünig.   Gestartet bin ich unterhalb des Schwingplatzes (gute Parkiermöglichkeit). Über eine leichte...
Publiziert von Lulubusi 3. Dezember 2008 um 07:25 (Fotos:14)
Dez 2
Emmental   WT2  
29 Nov 08
Zwischen Emmental und Jungfraugebiet: von Kemmeriboden nach Habkern
Route: Kemmeriboden Bad (976 m) - die Strasse, die Emme entlang, bis zur Abzweigung beim Hint. Hübeli (Pkt. 1068) - nach rechts zum Pkt. 1092, weiter Richtung Harzisbode und durch den Wald zum Schärpfeberg (1271 m) hinauf - mit dem Fahrweg flach nach Steini (1356 m) und kurz danach nach rechts durch den Wald (Petschingel und...
Publiziert von neutrino 2. Dezember 2008 um 10:36 (Fotos:40)
Nov 30
Frutigland   WT1  
29 Nov 08
Engstligenalp
Zum Einlaufen der Schneeschuhe und zum ersten Beschnuppern der weissen Bergwelt ging es diesmal auf eine kleine Rundtour auf die Engstligenalp. Viele Winterwander- und Schneeschuhwege waren noch nicht geöffnet, so dass es nach Adelboden ging, wo ein paar Wege gespurt waren. Da für eine Tour auf eigene Faust die...
Publiziert von anles 30. November 2008 um 18:11 (Fotos:13)
Nov 29
Simmental   WT4  
29 Nov 08
Traversata da Castel Bianco a Sasso dei Fiori
Eine schöne Überschreitung aus dem Simmental ins Stockental...im Winter sehr schattig und einsam und somit gut geeignet für kälteresistente Leute, die gerne eine Spur legen. Route: Weissenburg - Weissenburgberg - Flüeberg - Beret - Unt. Walalp - Nase - Walalpgrat - P. 1809 - Flüeli -...
Publiziert von Zaza 29. November 2008 um 19:36 (Fotos:11)
Nov 27
Berner Voralpen   WT5  
27 Nov 08
Hohgant-Traverse
Die Gesamtüberschreitung des Hohgant, von Kemmeriboden nach Eriz, ist im Sommer eine fantastische Tour; z.B. von cassenoix hier beschrieben. Nach Lust und Laune kann man dabei alle kleinen Gipfel und kurzen Kletterstellen mitnehmen. Im Winter sieht das Ganze anders aus. Die einzelnen Gipfel werden zwar gelegentlich besucht,...
Publiziert von Zaza 27. November 2008 um 19:12 (Fotos:13)
Nov 23
Jungfraugebiet   T2 WT2  
23 Nov 08
Eine gemütliche Sonntagsnachmittagtour aufs Niederhorn
Am frühen Nachmittag bei der Seilbahnstation Beatenberg bei schönem Wetter gestartet. Sicherheitshalber habe ich noch die Schneeschuhe mitgenommen, bis zum Gipfel gings aber dank einiger Wegspuren auch gut ohne. Meist hatte es 20-40 cm Schnee und man sank nicht allzu tief ein. Zu meinem Erstaunen waren kaum Leute...
Publiziert von Pavel 23. November 2008 um 23:41 (Fotos:8)
Nov 3
Luzern   T2 WT2  
1 Nov 08
Hochänzi - Napf - Hengst
Im Mittelland ist es trüb und kalt. Die Webcam zeigt, dass der Napf über der Nebelgrenze liegt. Also los! Bereits in Luthernbad lasse ich den Nebel hinter mir. Es ist vorerst noch bitter kalt. Der Weg führt mich über Ober Niespel  und die Änzegg auf den Änzisattel. Bereits im Aufstieg steigen...
Publiziert von TomClancy 3. November 2008 um 00:43 (Fotos:16)
Okt 6
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn (2343m) & Jochstock (2564m)
Unsere erste Schneeschuhtour in diesem Jahr!   In den Wetterberichten war immer von ca. 10cm Neuschnee die Rede. In Wirklichkeit schneite es Gebietsweise massiv mehr. In der Jochpassregion waren es gut und gerne 20 bis 30cm Neuschnee. Triebschneeansammlungen liessen und Stellenweise bis zur Hüfte versinken. Der Schnee...
Publiziert von ironknee 6. Oktober 2008 um 16:01 (Fotos:29)
Okt 5
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 24
Jungfraugebiet   WT4  
15 Feb 08
Hohgant
Herrlicher Tag, aber auch sehr kalt, da uns die Bise ganz schön um die Ohren pfiff. Nur kurze Rast am Gipfel. Im gesamten Gebiet aufpassen, dass man auf den vorgegebenen Routen bleibt, da es sich um ein Wildschutzgebiet handelt. Wir sind nämlich prompt etwas vom Weg abgekommen...das hat uns dann eine nette...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:23 (Fotos:8)
Apr 21
Jungfraugebiet   WT4 ZS  
20 Apr 08
Faulhorn Schiffli-Tour
Route: Schwendi - Bussalp - Faulhorn - Nordcouloir - Schwabhorn - Plangäu - Giessbachtal - Schweibenalp - Hotel Giessbach - Schiffstation Verhältnisse: Recht schönes Wetter dank Föhn. Am Nachmittag zeitweise böiger Wind. Südseitig aper bis ca. 1500, Nordseitig bis ca. 1300 m Im Aufstieg...
Publiziert von Zaza 21. April 2008 um 12:49 (Fotos:6)
Berner Voralpen   WT4 ZS  
18 Apr 08
Hohmad via "Bananencouloir"
Route: Blumenstein - Blumensteinkirche - Langenegg - Salzmatten - Bananencouloir (bis knapp 40 Grad) - Stubeflue - Hohmad - Möntschelespitz - Chuelouene - Beret - Weissenburg Verhältnisse: Nebel bis ca. 1400 m, darüber zunächst wolkenlos. Schöne Föhnwalzen an den Hochalpen Kein Schnee bis ca....
Publiziert von Zaza 21. April 2008 um 12:37 (Fotos:4)
Apr 14
Frutigland   WT5 ZS  
13 Apr 08
First im Suldtal
Das kleine Voralpenmassiv des Dreispitz ist von Bern aus gut zu erkennen. Im Winter gibt es an diesen Hängen diverse Möglichkeiten für anspruchsvolle Steilabfahrten. Für Normalverbraucher ist einzig der First zugänglich, und auch diese Tour wird nicht sehr oft ausgeführt. Wir sind in Kiental...
Publiziert von Zaza 14. April 2008 um 12:25 (Fotos:10)
Mär 31
Berner Voralpen   WT3 WS  
29 Mär 08
Sieben Hengste
Am Ostermontag waren wir bereits in der Gegend unterwegs, aber wegen dem rasanten Anmarsch der Schlechtwetterfront mussten wir die Tour vor dem Gipfel abbrechen. Also ein paar Tage später ein zweiter Versuch, obwohl sich die Schneeverhältnisse inzwischen drastisch verändert hatten. Durch die Wärme war der...
Publiziert von Zaza 31. März 2008 um 19:26 (Fotos:5)
Mär 25
Berner Jura   WT1  
23 Mär 08
Montagne du Droit: Erneut Schneefall und schlechter Sicht
Hiking classification: 2 stars (acceptable)  From Tramelan we followed the border of the wood, and when we hitted the major road, we followed that road until Bise de Cortebert. From there onwards we followed the broad ridge of Montagne du droit and made oure own snowshoe tracks. Unfortunately, later it started again...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:40 (Fotos:6)
Berner Jura   WT1  
22 Mär 08
Moron: Schneeschuhüberschreitung bei teilweise schlechtem Sicht
Hiking classification: 3 stars (nice) The winter surprise at the end of March took us to the Berner Jura. Already in Perrefitte there was nearly 10 cm snow and soon we could put our snow shoes. On the top of the Moron the snow depth was around 40 cm. While in the lowest parts the snow was heavy and quite wet, often also with an...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:24 (Fotos:4)