Hikr » CH-BE » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-BE » Schneeschuhe (mit Geodaten) (194)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mär 14
Simmental   WT3 WS  
8 Mär 20
Buufal, WSW-Gipfel - mit feinem Pulverschnee ab Gruebi
Zahlreiche apere Wiesenflächen ab Skiliftstation bis zum Cholersmoos, apere Strasse bei Schwändli, schönes Wetter mit nicht störenden Wolkenformationen, kaum Wind auf dem Gipfel - mit herrlichen Ausblicken (bis zum Wildhorn), neu gefallener Pulverschnee ab Gruebi - im Gipfelhang gut 10 cm: Kurzzusammenfassung unserer...
Publiziert von Felix 14. März 2020 um 13:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 5
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 25
Simmental   T1 WT4  
24 Feb 20
Hoch über der Lenk denk
Matten (St. Stephan) - Wysseberg - Schatthore - Seewle - Tierberg - Laveygrat - Hanemoos - Bühlberg Es ist Frühling im Simmental. Ich starte in Matten (St. Stephan). Gehe gemütlich auf der Albristenstrasse bis zum Schnee auf 1300 Meter über Meer. Auf der nordöstlichen Seite des Wysseberg begehe ich eine geschlossenen,...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2020 um 11:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 24
Berner Voralpen   WT3  
23 Feb 20
Bürglen
Unseren Plan der Schneeschuhwanderung an der Axalp verwarfen wir und gingen statt dessen zum Gantrisch um auf Bürglen zu wandern. Parkiert beim geöffneten Restaurant Untere Gantrischhütte und meistens dem breiten, jedoch beinahe vollständig unter Schnee bedecktem Wanderweg folgend. Von Beginn an wurde eine geschlossene...
Publiziert von Bikyfi 24. Februar 2020 um 10:27 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Jungfraugebiet   T2 WT3  
20 Feb 20
Schattenseite über dem Brienzersee
Bramisegg - Giessbachtal - Schweibenalp - Utibiel - Gratsband - Hograt - Bauwald - Staatshütte - Plangäu - Bättenalp - Wandflue - Hübschenmatten - Harzisboden - Tuuchler - Falkenflue - Plangäugraben - Giessbächen - Spiss - Bramisegg Die Wolken ziehen sich im selben Tempo zurück wie mein Zug ins Berner Oberland hinein...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2020 um 12:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 8
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 24
Obwalden   WT4  
23 Jan 20
Rund ums Schönbühl
Turren - Finsterbüel - First - Stellenen Biet - Arnifirst - Höch Gumme - Gibel - Scheidegg - Tüfengrat - Hörnli - Wilerhorn -Üsseri Alp -Breitenfeld - Durrenegg Am Bahnhof Lungern wartet der Shuttlebus der Turren-Bahn. Danke - toller Service. Starte auf Turren - nicht alleine... Heerscharen von Schneeschuhwanderern sind...
Publiziert von KurSal 24. Januar 2020 um 12:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 22
Simmental   WT2  
21 Jan 20
Hoch über dem Simmental
Jaunpass - Chriegsmoos - Oberenegg - Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli - Wildeneggmäder - Wildeggli - Simne - Saanenmöser Reichlich Neuschnee (20-30 Zentimeter) liegt auf demJaunpass. Gehe etwas östlich vom direkten Weg zumChriegsmoosund auf die Ebene. Achtzehn Leute sind vor mir. Acht steigen beimOberenegg Lägeraus...
Publiziert von KurSal 22. Januar 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 7
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 30
Oberhasli   WT2  
29 Dez 19
Chiemattenhubla (Grosse Scheidegg)
Das Rosenlauital ist für mich seit der Kindheit ein magischer Ort - der Besuch der wunderschönen Rosenlauischlucht war ein Highlight eines Sommerlagers. Seither habe ich schon mehrere Wanderungen und Skitouren im Tal genossen. Im Winter bin ich immer gespannt, wie die Autofahrt ins Tal hinauf werden wird. Die Strasse ist oft...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2019 um 19:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 28
Obwalden   WT2  
26 Dez 19
Tüfengrat
Im ehemaligen Skigebiet Lungern - Schönbüel lernte ich einst Skifahren. Im Jahr 2007 musste der Betreiber des Skigebietes Konkurs anmelden. Dank einer Nachlassstundung konnte der Betrieb weitergeführt werden. Ende Januar 2012 knickte ein Mast der Sesselbahn Turren - Schönbüel ein. Bevor die Wintersaison im 2012 startete,...
Publiziert von ᴅinu 28. Dezember 2019 um 20:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 3
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 6
Frutigland   WT2  
6 Mär 19
Faltsche - Standflue (1978 m)
Ich wählte mir für die heutige Schneeschuhtour ein Ziel aus, bei welchem ich davon ausging, dass der angekündigte Föhn nicht so stark blies. Dies ist normalerweise im mittleren bis westlichen Berner Oberland der Fall, ganz im Gegensatz zum östlichen Berner Oberland, wo der Guggiföhn unerträgliche Stärke annehmen kann....
Publiziert von johnny68 6. März 2019 um 18:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 27
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 22
Simmental   T1 WT2  
22 Feb 19
Zwischenflüh/Diemtigtal - Meniggrund - Gestelegrat (oder Piz Oesch): viel Asphalt!
Als ÖV-Tour ist diese Schneeschuhtour ungeeignet. Von der Postautohaltestelle Zwischenflüh muss man mindestens die Hälfte der Strecke auf der Asphaltstrasse in den Meniggrund "ablaufen". Eine Schneeschuhroute, obwohl in Swisstopo bzw. im SAC-Schneeschuhführer "Westschweiz" eingezeichnet bzw. erwähnt, und obwohl Schnee lag,...
Publiziert von johnny68 22. Februar 2019 um 20:13 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Berner Voralpen   WT3  
14 Feb 19
Niederhorn – Burgfeldstand (2063 m) – Gemmenalphorn (2062 m) – Habkern
Niederhorn – Güggisgrat – Burgfeldstand – Gemmenalphorn – Gemmenalp – Chromatta – Habkern.   Erst leicht zum ersten :- ) und zweit Gipfel. Dann Spurlos bis zur Aufstiegsroute zum Gemmenalphorn. Steil auf guter Spur zum Gipfel. Quer bis zum Oberberg wieder unberührter Schnee. Dann in Pulverschnee bis zur...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 09:52 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 20
Berner Voralpen   WT3  
12 Feb 19
Honegg (1548 m) von Innereriz
Eine Schneeschuhrundtour ab Innereriz/Säge auf die Honegg bietet eine Mischung aus schönen Waldpassagen und fordernden Anstiegen. Dabei "erheben" sich mit zunehmender Höhe Eiger, Mönch und Jungfrau und bieten, umrahmt von den Massiven des Hohgant und der Sieben Hengste, eine eindrückliche Kulisse. Nachdem ich eine Woche...
Publiziert von SEalpin 20. Februar 2019 um 16:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Feb 14
Jungfraugebiet   T2 WT2  
14 Feb 19
Faulhorn (2681 m): Tour im Dichtestress
Ich hätte mir nie gedacht, dass heute, an einem gewöhnlichen Donnerstag, so viele Leute den Weg nach Grindelwald, vom dortigen Bahnhof zur Talstation der Firstbahn, von First auf das Faulhorn, vom Faulhorn zur Bussalp (die meisten absolvierten diesen Teil auf dem Schlitten), und von der Bussalp per Bus zurück nach Grindelwald...
Publiziert von johnny68 14. Februar 2019 um 20:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 6
Jungfraugebiet   T2 WT2  
6 Feb 19
Runde über das Niederhorn: Beatenberg - Niederhorn - Waldegg
Für die heutige Tour waren nur auf dem Bergweg zwischen Beatenberg und Vorsass (rund 450 Höhenmeter) Schneeschuhe notwendig. Von Vorsass über das Niederhorn und zurück nach Waldegg gab es eine sehr gut gepflegte Ratrac Winterwanderwegpiste, die zum Teil auch von Schlittlern benutzt wurde. Man hätte die ganze Tour auf einer...
Publiziert von johnny68 6. Februar 2019 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1 WT2  
5 Feb 19
Chnübeli (1424 m) und Chnubelegg (1427 m) von Schwarzenegg
Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Aussicht, Ruhe und Schinderei im Pulverschnee - auch auf den niedrigeren und unbekannteren Gipfeln der Berner Voralpen im Emmental kann man im Rahmen einer Schneeschuhtour in den Winter eintauchen und einen (semi-)alpinen Tag verbringen. Eigentlich wollte ich Anfang Februar einem der...
Publiziert von SEalpin 6. Februar 2019 um 12:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)