Jul 5
Unterengadin   WS  
5 Jul 15
Piz Buin Grond & Pitschen
optimale verhältnisse an den beiden buins. am abend nach dem hüttenzustieg noch rasch auf den medjichopf (T5). am nächsten morgen über den silvrettagletscher und die fuorcla dal cunfin zum piz buin grond. der fels am schluss ist absolut trocken. (die steigeisen bleinben den ganzen tag im rucksack) wer grond sagt muss...
Publiziert von Spez 11. August 2015 um 20:29 (Fotos:15)
Jun 24
Silvretta   WS II  
24 Jun 15
Piz Buin mit hohem UV-Faktor
die Gelegenheit musste genutzt werden: stabile Hochdrucklage über dem gesamten Alpenbogen, früh im Jahr mit langen Tagen und noch stabilen Brücken über den Spalten. Dazu eine Dienstreise nach Mailand, an die sich ein paar freie Tage dranhängen ließen. So wurde das Kreuz auf dem Dienstreiseantrag bei "eigener PKW" gemacht,...
Publiziert von revilo 25. April 2022 um 20:12 (Fotos:23)
Okt 4
Silvretta   T3 WS II  
4 Okt 14
Piz Buin
Früh morgens Fahrt in die Silvretta und Start im Dunkel am Silvrettastausee. Hinein zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Über die grüne Kuppe zur Gletscherzunge, dann diese schräg hinauf. Auf dem Ochsentaler Gletscher gibt es einige Spalten, welche sich aber gut umgehen oder übersteigen lassen. Weiter in die...
Publiziert von a1 4. Oktober 2014 um 22:45 (Fotos:12)
Sep 3
Silvretta   WS II  
3 Sep 14
Piz Buin bei winterlichen Bedingungen
In der letzten Nacht hat es wieder geschneit. Als wir um sieben Uhr unseren Bergführer auf der Wiesbadener Hütte treffen ist draußen alles noch im Nebel. Er meint aber, unten im Tal wäre der Himmel klar. Es dauere nicht mehr lange und wir hätten Sonne pur. Also los! Den Weg zur grünen Kuppe legen wir noch gänzlich im...
Publiziert von Bjoern 21. September 2014 um 20:21 (Fotos:8)
Jun 14
Unterengadin   T6 ZS III  
14 Jun 14
Piz Fliana, SE-Grat
Als frisch gebackener Hüttenwart der Chamonna Tuoi wollte ich möglichst noch vor Beginn der Hochsaision wenigstens die wichtigsten Gipfel kennen lernen. Nach dem Piz da las Clavigliadasund dem Piz Buinstand nun der Piz Fliana auf der Liste. Da er vom Val Tuoi so interessant und schwer einschätzbar aussieht, entschieden wir...
Publiziert von Scout 21. Juni 2014 um 22:03 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Sep 7
Silvretta   T4 WS II  
7 Sep 13
Piz Buin 3312 m
Es könnte eine schöne Tradition werden: Zum zweiten Mal hinter einander konnten wir das erste Septemberwochenende nutzen, um eine schöne Hochtour zum Abschluss des Sommers zu machen. Dieses Mal waren wir nicht wirklich vorbereitet, so dass höhere Ziele ausfielen, der Piz Buin schien aber gerade so in Reichweite. Von der...
Publiziert von basodino 8. September 2013 um 18:06 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Sep 4
Silvretta   T5- WS II  
4 Sep 13
dem Piz den Buin aus der Tube gedrückt, davor die Silvretta mit einem Ring bestückt..
Der Drang nach Freiheit hat kein Ende, vielmehr noch weitet er sich aus, wenn man die Möglichkeit erhält ihn auszukosten Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Teile der Silvrettagruppe gehören dem Kanton Graubünden an, weitere Teile gehören zu den Bundesländern Tirol und Vorarlberg in...
Publiziert von amphibol 16. September 2013 um 15:28 (Fotos:63 | Kommentare:7)
Aug 31
Silvretta   WS II  
31 Aug 13
Großer Piz Buin
Von der Bielerhöhe über den Normalweg zur Wiesbadener Hütte. Von der Hütter über die Grüne Kuppe und den Ochsentaler Gletscher zur Buin Lücke. Dann in stellenweiser Leichter Kletterei von der Buin Lücke auf den Gipfel. Abstieg bis Wiesbadener Hütte wie Aufstieg. Dann über den Sommerweg zurück zum Ausgangspunkt....
Publiziert von TwiggyII 15. September 2013 um 18:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 17
Silvretta   T4 WS II  
17 Aug 13
Piz Buin (3312m) - Wochenendtour im Silvrettagebiet
Allgemeines: Die Tour war mit Steffen und Svenseit Mai geplant. Relativ kurzfristig hatte Jörg auch noch zugesagt. Schon ein paarmal hatte ich mir den Piz Buin vorgenommen, bisjetzt hat esaber nie geklappt. Der Wetterbericht hatte seit Anfang der Woche den Durchzug einer Kaltfront für Sonntag vorausgesagt. Mal war der...
Publiziert von DonPico 19. August 2013 um 23:50 (Fotos:31)
Aug 3
Silvretta   WS II  
3 Aug 13
Piz Buin - kurz entschlossen
Die beständige sommerliche Hochdrucklage sorgt für Ansturm auf den Modebergen im Ländle. So auch auf den höchsten Vorarlberger Gipfel, den 3312m hohen Piz Buin. Ein Telefongespräch am Donnerstag - HaPe will am Samstag auf den Piz Buin, kurzfristig hängen wir uns an. Weil die Wiesbadner Hütte Samstag/Sonntag voll belegt...
Publiziert von goppa 6. August 2013 um 23:44 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Feb 27
Silvretta   WS WS+  
27 Feb 13
Piz Buin
Tag 3 der Silvrettatourenwoche: Ein Teil unserer Gruppe gönnt sich heute einen Ruhetag, sodaß wir heute nur zu fünft sind. Zwei Bergführer auf drei Gäste, das ist fast schon Luxus. Bei strahlendem Sonnenschein gehen wir an der Bieler Höhe los. Aber was heisst schon Gehen? Die ersten zwei Kilometer über den...
Publiziert von Solanum 16. April 2013 um 18:16 (Fotos:19)
Aug 20
Silvretta   WS+ II  
20 Aug 12
Piz Buin - Grond, 3312 m
Nach reichhaltigem, gutemFrühstück stiegen wir bei schönstem Wetter von der Wiesbadener Hütte gegen die Grüne Kuppe hoch, wo wir auf eine Gruppe von Steinböcken stiessen. Nach dem kurzen Abstieg zum Ochsentaler Gletscher seilten wir an. Der Gletscher hat momentan seine Tücken und am Abend hörten wir auf der Hütte von...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 19:22 (Fotos:22)
Aug 14
Silvretta   T5 WS III  
14 Aug 12
Piz Buin über's Wiesbadner Grätle
Über das Wiesbadner Grätle ist im unteren Teil mit einer Kletterei im oberen 4. Grad zu rechnen. Die mit fortschreiten des Sommers zunehmende Ausaperung kann sogar dazu führen, dass beim Einstieg ein Überhang nur noch den Klettercracks einen Zutritt zu dieser Variante erlaubt. Soweit die Quintessenz der zu dieser Tour...
Publiziert von SchKrauler 15. August 2012 um 12:46 (Fotos:23)
Aug 11
Silvretta   T4 WS II  
11 Aug 12
Piz Buin
Wir hatten die Tour bereits im Juni geplant und das Wochenende fixiert. Gesagt getan wir sind dann bereits am Freitagabend in Gortipohl bei Nonni im Hausangereist. Wie vereinbart sind wir dann um 4:30 Uhr aufgestanden und zur Bielerhöhe gefahren, da wir die Wanderung von dort aus beginnen wollten. Ursprünglich wollten wir...
Publiziert von wiedi 7. September 2012 um 23:55 (Fotos:26)
Aug 9
Silvretta   T6 WS II  
9 Aug 12
Piz Buin
Aufstieg am Vortag abends zur Wiesbadner Hütte. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf nicht ganz fit und mit Kopfschmerz aufgewacht. Nach dem Frühstück Start um 7 Uhr in einer 5er Seilschaft. Zunächst auf einfachem Weg bis zum Beginn des Ochsentaler Gletschers. Steigeisen angelegt und zunächst vom östlichen zum westlichen...
Publiziert von dani_ 11. August 2012 um 10:40 (Fotos:17)
Jul 23
Unterengadin   WS+ II  
23 Jul 12
Piz Buin 3312m, S-Couloir
Von der Chamanna Tuoi in NW-Richtung auf teilweise vorhandenen Wegspuren über Cronsel direkt auf das S-Couloir (Fuorcla Buin) zuhalten. Dieses empor, über derzeit zwei kleine Bergschründe, bis zur Fuorcla Buin. Weiter auf der Normalroute zunächst über Wegspuren, dann zwei leichte Kletterstellen und schliesslich wieder...
Publiziert von Will 27. Juli 2012 um 17:31 (Fotos:11)
Sep 11
Silvretta   T5 L II  
11 Sep 11
Piz Buin : première à plus d'un titre
Comment inaugurer ce carnet autrement qu’en commençant par le plus haut sommet du Vorarlberg où nous vivons depuis maintenant près de trois ans. Cet objectif me titille depuis le début de l’été, mais les conditions météo exécrables du mois de juillet conjuguées à des WE – famille - en France ont rendu la chose...
Publiziert von Tony. 21. September 2011 um 19:51 (Fotos:5)
Jun 26
Unterengadin   WS II  
26 Jun 11
Piz Buin 3312 m - abruptes Saisonende
Tag 1: Hüttenaufstieg Am Samstagmittag treffen wir (Susanne, Patrizia, Marc und ich) uns in Klosters mit weiteren sechs Teilnehmern und Bergführer sowie Aspirant zu der von "Berg und Tal" ausgeschriebenen Tour zum Piz Buin. Bereits bei der Vorstellungsrunde betont der Bergführer, dass die Tour am nächsten Tag nicht nur sehr...
Publiziert von Sibille 2. Juli 2011 um 23:45 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sep 6
Silvretta   WS II  
6 Sep 10
Piz Buin, Traumberg bei Traumwetter
Piz Buin, herrliche Hochtour bei bestem Wetter! Zum Auftakt der Hochtourenwoche ein Highlight: Am Montag, 06.09.2010, um 07:00 von der Wiesbadener Hütte über die "Grüne Kuppe" zum Gletscher. Über diesen, vorbei am Bruch und unterkleinen Seracs hindurch zur Buinlücke und über die Flanke...
Publiziert von hgu 13. September 2010 um 12:21 (Fotos:3)
Apr 25
Unterengadin   WS II ZS-  
25 Apr 10
Piz Buin
Skitour bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg, der nach der Sonnencrème benannt ist. Oder umgekehrt? Mit dem Zug von Winterthur nach Guarda im Unterengadin, und von dort mit dem Postauto bis ins Dorf (Guarda, cumün). Hier heisst es erst mal: Ski auf den Rucksack binden und buckeln. Ein Landwirt führt die...
Publiziert von xaendi 26. April 2010 um 10:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)