Apr 3
Unterengadin   WS II S-  
3 Apr 10
Piz Buin Grond, 3312 m
Das Osterwochenende sollte wieder ein Jahreshighlight werden. Die Wettervorhersage war aber noch unsicher. Gemäss Wetterprophet sollte der Karfreitag schön werden und am Samstag sollte das Wetter umschlagen, respektive der Föhn zusammenbrechen. Der angesagte kräftige Föhn liess uns offen, für...
Publiziert von Maesi 3. Juni 2010 um 13:59 (Fotos:4)
Sep 14
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)
Jul 16
Silvretta   L I  
16 Jul 08
Piz Buin (3312m)
Es hat am Vortag geschneit, sodass die Berge ab etwa 2400 m angezuckert sind. Inzwischen ist es strahlend blau, und der Wetterbericht sagt einen weiteren guten Tag voraus. Von der Bieler Höhe erreiche ich in leichter, ca 2.5-stündiger Wanderung die Wiesbadener Hütte. Durch den Neuschnee sehen die Silvretta-Gipfel...
Publiziert von Coolidge 2. Juni 2011 um 20:25 (Fotos:13)
Mai 3
Unterengadin   WS- II S  
3 Mai 08
Ottomotorfreie Piz Buin Besteigung
Anfahrt mit Roman von Zürich nach Guarda, Rolf steigt in Klosters zu. Um 13:00 kein direkter Busanschluss in Guarda Staziun, darum steigen wir zu Fuss nach Guarda auf. Damit ist die Idee, die gesamte Tour als Ottomotorlos zu deklarieren, geboren. Nur werden wir später merken, dass das auch mit der Busbenutzung...
Publiziert von cls 8. Mai 2008 um 22:38 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Feb 11
Unterengadin   WS II ZS  
11 Feb 08
Piz Buin Grond 3312,1m und Silvrettahorn 3244m
IMPOSSANTE SKIBERGE MIT STEILEN GIPFELAUFSTIEGEN. Piz Buin Grond (GR/A; 3312,1m): Der Piz Buin Grond ist der höchste Gipfel vom österreichischen Vorarlberg, besonders eindrücklich sieht er jedoch von der Schweizer Seite vom hinteren Val Tuoi aus. Zuhinterst im Val Tuoi steht die Chamann Tuoi (2250m) die man auf...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2008 um 07:44 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 14
Unterengadin   WS- II ZS  
14 Mär 07
Piz Buin Grond (3312m) und Silvrettahorn (3244m)
Der Sonnencrème-Berg Piz Buin ist wohl der bekannteste und einer der meistbesuchten Gipfel der Silvretta. Deutsch als Grosse Ochsenspitze zu bezeichnen, markiert er den Treffpunkt dreier Kulturen zwischen Unterengadin, Prättigau und Vorarlberg. Die Skitour ist meist gut gespurt und bietet diverse Varianten, am schönsten sind...
Publiziert von Alpin_Rise 5. April 2007 um 14:29 (Fotos:12)
Nov 29
Silvretta   WS II  
29 Nov 06
Wintertour auf Piz Fliana und Kleinen Buin
In den letzten Novembertagen im Jahr 2006 lag in der Silvretta noch nicht viel Schnee. So wanderte ich von Ftan auf die Chamanna Tuoi, um von dort aus eine Gipfeltour zu unternehmen. Diese führte mich über den Plan Rai auf den Piz Fliana. Ich stieg den steilen Gletscherhang links entlang der Felsen hinauf. Auf der folgenden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. April 2014 um 10:21
Sep 20
Silvretta   T4 WS III  
20 Sep 03
Piz Buin über Wiesbadner Grätle
Am ersten Tag Aufstieg zur Wiesbadner Hütte, es ist das letzte geöffnete Wochenende der Sommersaison. Am nächsten Morgen zum Wiesbadner Grätle, der Einstieg ist komplett abgeschliffen und der weitere Aufstieg zum Grätleauf dieser Linie nicht leicht, Klettergelände bis schätzungsweise IV). Auf der Rückseite des Wiesbadner...
Publiziert von a1 28. August 2011 um 20:57 (Fotos:3)
Jul 21
Silvretta   T3+ WS II  
21 Jul 84
Dreiländerspitze - 3197m - Piz Buin Grond - 3312 m
21.07.1984: Im Rahmen eines Eiskurses meiner DAV-Sektion fuhr ich in die Silvretta bis auf die Bieler Höhe. Von dort Aufstieg zur Wiesbadener Hütte. Nachmittags haben wir bei herrlichem Wetter Spaltenbergung auf dem Vermuntgletscher geübt. Am späten Nachmittag stiegen wir noch über die Obere Ochsenscharte auf die...
Publiziert von Woife 30. April 2020 um 02:24 (Fotos:9)