Mär 29
Eifel   L  
29 Mär 21
First Daffodil
Die ersten Narzissen sind raus, wie erwartet. Noch etwas zögerlich, aber hier und da stehen schon Büschel. Die Narzissen sind endemisch, in der Eifel und auch im Hunsrück. Früher brachten sie den Dörflern ein zusätzliches Einkommen ein - da wurden sie geschnitten und verkauft. Die Fahrt geht entlang der Flussufer im...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2021 um 10:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 2
Eifel   L  
2 Mär 21
Wermessief alt+
Letzte Woche ging es noch holprig zu, am Wermessief, diesmal versuchen wir eine Alternative, ohne Schiebe-Meter, aber mit ein paar extra Schleifen, der Schönheit willen. Noch sind, Anfang März, die Holz-Rücker schwer an der Arbeit. Wir bewegen uns außerhalb des Nationalparks, da wird nichts liegengelassen. Die Stapel der...
Publiziert von detlefpalm 25. März 2021 um 18:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 24
Eifel   ZS  
24 Feb 21
Wermessief
Erste Mountainbike Tour im zweiten Corona-Jahr. Noch fühlt sich alles ungelenk an. Es soll nur eine kurze Tour sein; gegen besseres Wissen entscheide ich mich für zwei Abkürzungen. Die erste endet - wie vorausgeahnt - im Bach; es war schon verdächtig, dass die Radspuren im Matsch immer weniger wurden und dann irgendwann...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 23:34 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Nov 28
Belgien   L  
28 Nov 20
Hoscheit
Das Bilfinger Kreuz. Absturzstelle eines Flugzeuges, im letzten Krieg. Es heißt, das Flugzeug sei im Moor versunken. Es sieht moorig aus wie immer. Es ist noch kein klirrender Frost, aber wir meiden die Schattenstellen. Ein Sonnenstrahl fällt auf die Brücke am Weser-Umflutkanal, dort wo er in den Steinbach mündet. Wir sind...
Publiziert von detlefpalm 1. Dezember 2020 um 22:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 18
Eifel   L  
18 Nov 20
Warm und kalt nach Huppenbroich
Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2020 um 21:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 31
Eifel   WS  
31 Okt 20
Riding to the Struffelt
Gar nicht so einfach, das Rad durch das Drehkreuz zu schieben. Auf unserer ewigen Suche nach neuen Strecken sind wir einem Wiesenpfad gefolgt, der am besagten Drehkreuz endet. Ein Fahrrad ist zwar deutlich kleiner als eine Kuh, aber auch deutlich weniger geschmeidig. Wir sind auf dem Weg zum Struffelt, selbst an sich kein...
Publiziert von detlefpalm 13. November 2020 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 22
Belgien   L  
22 Okt 20
Herbstfahrt
Das Laub ist schon fast runter, wir müssen raus, ins Venn. Endlich ein Fenster, ohne Regen. Wir wählen eine Route, einiges auf asphaltierten Radwegen, der Rest wassergebunden. So kommen wir zügig vorwärts. Radverkehr nur auf dem RAVeL, auf dem Rückweg. Das Venn zeigt sich von seiner großartigsten Seite. Der Wind rauscht...
Publiziert von detlefpalm 28. Oktober 2020 um 23:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 10
Belgien   WS  
10 Okt 20
Hohe Mark
Die Räder schmatzen auf den durchweichten Wegen und Pfaden. Seltsamerweise wünsche ich mir, dass es noch mehr regnet, die Kürbisse sind noch nicht fett genug. Es ist spät, eine kurze Schiebestrecke durch sumpfiges Gelände, nur nicht in den gefühlt eiskalten Matsch fallen. Wir fahren gegensinnig zur sonst üblichen...
Publiziert von detlefpalm 14. Oktober 2020 um 17:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Sep 29
Belgien   L  
29 Sep 20
Signal de Botrange, diesmal richtig
Eine Art Treppchen, ca. 45 Grad, führt zum höchsten Punkt, gesichert von Eisenstangen in Form eines Geländers. Es gibt nur Platz für zwei Personen, aus einem Haushalt. Freihändig wage ich mich hinauf. Geschafft! Wir sind eigentlich recht häufig auf dem höchsten Punkt Belgiens, dem Signal de Botrange, zu Fuß oder mit dem...
Publiziert von detlefpalm 1. Oktober 2020 um 17:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 20
Belgien   WS  
20 Sep 20
Dem Sommer hinterherfahren
Irgendwie will der Sommer doch noch nicht aufhören; die versprochenen Regentage verschieben sich alle drei Tage um weitere drei Tage. Natürlich nicht die beste Zeit, Wasserläufe und Talsperren zu besuchen, aber die Sonne gewinnt. Die Gileppe Talsperre liegt am äußeren Rand unseres Aktionsradius, sofern man von der Haustür...
Publiziert von detlefpalm 22. September 2020 um 08:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 18
Belgien   L  
18 Sep 20
Getz, Hill, Soor
Die Bucheckern knirschen laut und knackig unter den Reifen. In diesem Jahr scheinen mir es viel mehr als sonst zu sein, geradezu überall - immerhin sind die Eifel und Ardennen bekannt für ihre Buchenwälder. Eine Buche muss 40-80 Jahre alt sein um Bucheckern zu erzeugen. Die Ernte ist besonders hoch in einem trockenen, heißen...
Publiziert von detlefpalm 21. September 2020 um 12:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Belgien   L  
13 Sep 20
James' favorite valley
There are many ways into James' favorite valley, and this is one of them. The military grounds near Elsenborn were closed, contrary to their own announcements, so we had to travel via Bütgenbach. Instead of taking the rather monotonous Vennbahn, we criss-crossed through the fields and villages - of course adding to the elevation....
Publiziert von detlefpalm 17. September 2020 um 08:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 8
Eifel   L  
8 Sep 20
Mordstour (I) nach H.
Das Blut klebt noch am Duschvorhang. Zerfledderte Bücher liegen herum.Dielen knarren.Durch die Butzenscheiben fällt der Blick auf Gassen. Der Rest des Zimmers verschwindet im Düsteren; das Schreibpult mit Feder und Rolle fordert die fliehenden Gedanken...über Mord und Totschlag in der Eifel. Wir waren von unserem Dorf...
Publiziert von detlefpalm 14. September 2020 um 11:17 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 4
Eifel   L  
4 Sep 20
Wiesbach Anstieg
Bei Mountainbikefahrten ist es eigentlich umgekehrt wie auf Alpinwanderungen: Man freut sich auf die Abfahrt (neudeutsch: downhill). Bei einer fußläufigen Berg- oder gar Gipfelbesteigung (oft als Berg’fahrt‘ bezeichnet) wählt man - je nach Gefühlslage und Können - eine schwierigere Variante als für den Abstieg.  ...
Publiziert von detlefpalm 7. September 2020 um 19:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Eifel   WS  
30 Aug 20
Olef Odyssee
Eigentlich sollte es nur eine knackige Rundtour werden, aber wegen dem unüberhörbaren Gewehrfeuer-Gerumpel vom Truppenübungsplatz mussten wir noch den einen und anderen Umweg einbauen. Nicht, dass das schlimm wär; nur schlich sich so eine kurze Straßen-Etappe ein, die wir normalerweise komplett zu meiden suchen. Routenmäßig...
Publiziert von detlefpalm 2. September 2020 um 20:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 23
Eifel   L  
23 Aug 20
Badewannen in Rohren
Der Sommer ist schon fast zu Ende; Zeit für eine gemütliche Runde ohne Ambitionen. Etwas 'Neuland' muss natürlich schon dabei sein; das finden wir in der Nähe von Rohren - ehemals ein Skigebiet, vor Corona - ähh - Klimawechsel, oder bevor sowieso alles anders wurde. Da stehen jetzt die Badewannen aufgereiht; badet denn...
Publiziert von detlefpalm 27. August 2020 um 08:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Belgien   WS  
17 Aug 20
Pannesterz
Der Pannesterz ist ein Hügel, der steht ein bisschen im Weg zwischen Kalterherberg un dem Venn, routenabhängig. Da drumherum das Hochmoor geschützt ist, muss man über den Pannesterz fahren, um dahin zu kommen, wo man hinkommen will.   In diesem Fall waren es die Buschpfädchen, die Hillbrücke, der...
Publiziert von detlefpalm 26. August 2020 um 08:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 16
Belgien   L  
16 Aug 20
Johnny Brücke
Kaum sind wir in den Truppenübungsplatz eingefahren, fängt es an zu regnen. Es ist Sommer, der Regen ist warm, aber trotzdem nass. Bis wir einen Unterstand gefunden haben, hört es wieder auf; kurz darauf hat uns der Fahrtwind getrocknet.   Wir durchqueren den Truppenübungsplatz auf seiner ganzen Länge, umgehen...
Publiziert von detlefpalm 25. August 2020 um 11:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 1
Belgien   WS  
1 Aug 20
In Bütgenbach ist die Hölle los
August. Hauptferienzeit. Dann ist es immer still, auf dem Truppenübungsplatz, aus Sorge, dass irgendwelche versprengte Touristen die Warnschilder übersehen könnten. Wir haben ein Permit, können rein immer dann wenn es nicht verboten ist. Kurz nach der Einfahrt schrecken wir zwei kapitale Hirsche im Gebüsch auf. Wildblumen...
Publiziert von detlefpalm 6. August 2020 um 22:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 31
Belgien   L  
31 Jul 20
Schwarzbach Quelle
Das Schwarzbachtal liegt sozusagen vor unserer Haustür; man ahnt, woher der Bach kommen muss; aber die Quelle hatten wir noch nicht gefunden. Diesmal sollte es sein; ein Fahrweg wird zu einem Pfad, der dann im dichten Gras verschwindet und an einem Tannengestrüpp, mitten in der Vennlandschaft, endet. Selbst zu Fuß ist der...
Publiziert von detlefpalm 5. August 2020 um 08:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)