Mär 30
Belgien   V  
30 Mär 14
Carrière de Durnal
Typisch wallonischer Steinbruch in den Ardennen, seit 10 Jahren Klettergarten. 75 Routen bis 35 m hoch, alles irgendwo zwischen UIAA IV und VI. Unmittelbar im Tal des Bocq gelegen, durch welches auch der Chemin de fer du Bocq, Linie 128, Teil der Patrimoine Ferroviaire et Tourisme, führt.
Publiziert von bergsteire 30. März 2014 um 19:21 (Fotos:7)
Mai 9
Belgien   ZS+ V  
9 Mai 13
Al Legne - L'Hypothénuse (immer wieder Nervenkitzel)
Im Mai 2013 entschieden wir uns, das gute Wetter auszunutzen und spontan zu einer der höchsten Felswände zwischen Alpen und Norwegen zu fahren. Die Al Legne ist von den Rochers de Freyr die beeindruckendste Wand. 120 - 150 m hoch, eine glatte, senkrechte Mauer. Die Rochers de Freyr stehen wie Kühlrippen am Ostufer der Maas....
Publiziert von Basti 8. September 2013 um 19:09 (Fotos:12)
Sep 8
Belgien   6a+  
8 Sep 12
Klettern in Belgien: Rochers de Mozet
Dieses Wochenende war's wieder sehr gutes Wetter, also sind wir (Kletterverein Future Sports) nach Rochers de Mozet gegangen. Ein ganz anderes Klettermassif als Les Awirs: nur 10-25m hoch (statt 40-70) und viele einselnen Felsen (statt einer grossen Wand). Die Schwierigkeitsbestimmungen sind aber auch viel richtiger! Hier fühlt...
Publiziert von KlaasP 9. September 2012 um 14:58 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Sep 2
Belgien   5a  
2 Sep 12
Les Awirs: die erste Mal 'auf den Felsen' für mich!
Für mich war's schon der letzte Tag der Urlaub... Morgen wieder nach der Schule gehen! Dann bin ich aber sehr froh dass ich heute noch mal klettern kann, outdoor! Es war eine super Erlebnis. Wir (ich, pdpelsem und Koen) sind nach Les Awirs gegangen. Ein schönes Massif im Südosten Belgiens. Sehr schöne Felsplatten mit...
Publiziert von KlaasP 3. September 2012 um 19:40 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Aug 27
Belgien   T1 4 WS  
27 Aug 12
Wijngaardberg 72m mit Boulder und Citytrip: Leuven
Die Sommerferien sind fast zum Ende. Für mich gibt's jetzt keine Berge mehr... Ich bin jetzt aber für 3 Tage in Leuven. Alpinwandern kann man hier nicht aber Radfahren ist kein Problem! Heute gehe ich nach Wezemaal. Da gibt's noch eine Diestiaanhügel: der Wijngaardberg. Es gibt hier eine schöne Wanderweg. Alles ist gut...
Publiziert von KlaasP 27. August 2012 um 19:39 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Apr 9
Belgien   ZS+ V  
9 Apr 11
Al Legne - L'Hypothénuse
Die Al Legne ist von den Rochers de Freyr die beeindruckendste Wand. 120 - 150 m hoch, eine glatte, senkrechte Mauer. Die Rochers de Freyr stehen wie Kühlrippen am Ostufer der Maas. Die Al Legne ist aufgrund ihrer Prominenz kein reiner Sportkletterfelsen. Hier wurden in den 1930er und 1940er Jahren beeindruckende Linien...
Publiziert von Basti 8. September 2013 um 19:05 (Fotos:18)