Skitour Eisenerzer Reichenstein (NO-Rinne) und Abfahrt durch die Rote Rinne


Published by Matthias Pilz , 13 March 2011, 15h49.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen » Eisenerzer Alpen
Date of the hike:13 March 2011
Ski grading: TD
Waypoints:
Geo-Tags: A   A-ST 
Time: 4:30
Height gain: 1275 m 4182 ft.
Height loss: 1275 m 4182 ft.

Trotz des heute nicht mehr so schönen Wetters haben wir heute nach vielen gescheiterten Versuchen den Eisenerzer Reichenstein bestiegen und sind durch die Rote Rinne abgefahren. Für unseren Aufstieg wählten wir die NO-Rinne, derzeit gibt es perfekten Trittfirn, wir haben trotzdem Steigeisen und Pickel benutzt. Am Gipfel war es dann windig, im Vergleich zu gestern (lt. Auskunft von Christof) aber angenehm! Aufgrund der Bewölkung hat die Rote Rinne nicht aufgefirnt, oben war es ja noch ganz schön, in der Mitte gab es dann Eis und sehr viele Steine (die lose am Schnee lagen). Wir hielten uns links und fanden im unteren Teil noch ein paar schöne Schwünge. Danach stiegen wir übers Rottörl zurück zum Präbichl.

AUFSTIEG: Vom Präbichl (Skigebiet) der Piste ins Grübl bis zur Bergstation folgen. Weiter Richtung Rösselhals über zwei Steilstufen und unterhalb des Theklasteigs in das große Kar unterhalb der Nordabbrüche des Reichensteins. Hier sieht man bereits gut den unteren Teil der NO-Rinne. Über einen sehr steilen Hang hinauf zum Einstieg am Beginn der Rinne (Oft nur schlechter Platz zum Steigeisen anziehen). Man steigt nun in der Rinne hinauf und erreicht so jenen Punkt wo die Rinne einen Knick nach rechts macht. Hier nun sehr steil (50°) zwischen Felsen hindurch. So erreicht man einen Grat über den man in Kürze den Gipfel erreicht. (2h 45min)

ABFAHRT: Vom Gipfel zur Reichensteinhütte und noch etwa 70m nach süden zum Beginn der Rinne (Die Rinne ist vom Gipfel sehr gut einsehbar). Durch die Steilrinne (45°) nun hinunter, an einem großen Felsturm nördl. vorbei, danach kommt eine engere Passage, am Ende wird die Rinne deutlich breiter und flacher. Man quert nach links und steigt mit Fellen in ca. 30min hinauf zum Rottörl. Nun durch eine steile Mulde zurück zur Aufstiegsspur und über diese zurück zum P. (1h 15min)

MIT WAR: Georg, Tanja

LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1; Harschdeckel, in der Roten Rinne auch Eis

WETTER: hohe Bewölkung, am Gipfel Wind

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 5291.gpx Track der Tour


Post a comment»