Jun 26
Rätikon   T4  
26 Jun 15
Schesaplana (2964m) - "Stolz des Rätikons"
Die Schesaplana sticht besonders von der Schweizer Seite immer wird stark ins Auge als gigantisches Felsmassiv. Mit einer "Dominanz" von 30'250m, steht der Gipfel an Nummer 6 der ganzen Schweiz! (und ist jetzt mein persönlicher Gipfel mit der höchsten Dominanz). Zudem ist der Name einfach wunderschön und es ist wohl der...
Publiziert von Schneemann 26. Juni 2015 um 23:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 31
Rätikon   T4 II  
31 Mai 15
Drei Schwestern - über den langen Grat von Liechtenstein
Die Drei Schwestern bilden den nordwestlichen Eckpunkt des Rätikon und bereits bei unserem ersten Besuch in diesem Gebirge vor gut drei Monaten als es mit Schneeschuhen auf Helwang- und Alpspitz ging, wurde der weitere Gratverlauf bis hin zu den Drei Schwestern ganz oben auf die Liste der Bergtouren für den kommenden Sommer...
Publiziert von AIi 7. Juni 2015 um 18:41 (Fotos:57)
Mai 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Mai 15
Hohe Kugel (1645m)
Wieder einmal waren die Wetteraussichten für das Wochenende nur mittelmässig und der Neuschnee bis in tiefe Lagen ermöglichte auch keine allzu grossen Bergtouren. Deshalb viel die Wahl auf die Hohe Kugel im Bregenzerwald. Fraxen --> Hohe Kugel (T2) Gestartet sind wir am frühen Nachmittag beim Wanderparkplatz in Fraxern....
Publiziert von SCM 27. Mai 2015 um 23:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Apr 15
Hohe Kugel (1645 m) an einem traumhaften Frühlingstag
Was für ein prächtiger Frühlingstag heute. Ursprünglich wollten wir ihn im Alpstein verbringen, reichlich Schnee selbst noch auf der Alp Sigel lies dies aber als wenig sinnvoll erscheinen. Ein südorientierter Aufstieg war heute gefragt, den ich an der Hohen Kugel jenseits des Rheintals im Bregenzerwald-Gebirge ausmachte. Der...
Publiziert von alpstein 19. April 2015 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 12
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
12 Apr 15
Hohe Kugel
Von Fraxern den Fussweg hinauf zum Fussballplatz und weiter zum Maisäss. Im Wäldchen danach beginnt der Schnee. Die nordseitige Querung hinauf zum Gipfel ist noch tief verschneit, wie fast immer auf die Hohe Kugel ist aber gut gespurt. Wunderschöne Aussicht vom Gipfel, hier ist sicher einer der schönsten Panoramapunkte in...
Publiziert von a1 12. April 2015 um 19:38 (Fotos:6)
Jan 26
Bregenzerwald-Gebirge   T1 WT2  
26 Jan 15
Schneeschuhwanderung Hohe Kugel
Da ich im Winter so gut wie gar nichts mache, habe ich mich entschieden Schneeschuhe zu kaufen. Für den 1. Test wählte ich die Hohe Kugel. Ich befestigte die Schneeschuhe am Rucksack und machte mich auf den Weg zum Fraxner Sportplatz. Beim Sportplatz kamen nun die Schneeschuhe zum Einsatz. Die ersten paar Schritte waren...
Publiziert von Peedy1985 19. Juni 2015 um 20:45 (Fotos:11)
Nov 30
Rätikon   T4  
30 Nov 14
3 Schwestern
30.11.2014 Der Winter war noch nicht da. Ich entschied mich noch eine Tour zu machen. Die 3 Schwestern kannte ich noch von früher, allerdings war der Gipfel damals hoffnungslos überlaufen. Ich nahm den Zug nach Frastanz. Es war noch dunkel und ich machte mich mit der Stirnlampe auf den Weg nach Amerlügen. Da es sehr...
Publiziert von Peedy1985 27. Juni 2015 um 20:28 (Fotos:17)
Nov 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Hohe Kugel über dem Nebelmeer
Ruhige Spätherbsttour Die Hohe Kugel beherrscht mit ihrem langen Kamm die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn. Der aus Flyschgestein aufgebaute Gipfel ist von verchiedenen Seiten aus zu besteigen und ein beliebter Aussichtsberg, den auch gerne immer wieder besuche, zuletzt vor drei Jahren. Und so machte...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Die Flucht aus der Nebelsuppe
Vor dem endgültigen Wintereinbruch bot das erste Adventwochenende wohl die letzte Möglichkeit für eine Bergtour in höhere Gefilde. Meine erste Wahl wäre die Klippera gewesen, doch ließ ich mich von einem Freund – auf dass auch seine bessere Hälfte samt vierbeinigem Anhang dabei sein konnte – zu einer Wanderung auf...
Publiziert von Grimbart 8. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:24)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Nov 14
Hohe Kugel
Von Fraxern zum Sportplatz hinauf, dann den Güterweg entlang Richtung Treietpass. Vom Pass hinauf und den Rücken entlang hinüber zur Hohen Kugel. Natürlich sind bei diesem Traumwetter viele Leute unterwegs. Der Blick ins Rheintal ist wie immer bei guter Sicht wunderschön. Nach ausgiebiger Rast geht es wieder hinunter zum...
Publiziert von a1 2. November 2014 um 17:40 (Fotos:9)
Okt 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Okt 14
Nachmittagsausflug auf die Hohe Kugel
Heute ist so ein schönes Sonntagswanderwetter, daß ich gleich nach dem späten Frühstück den Rucksack packe und mit Selina auf den Weg gehe. Wir fahren nach Millrütte, wo wir auch das Auto auf dem Wanderparkplatz parken. Was aber gar nicht so leicht ist, weil eine ganze Menge Wanderer unterwegs sind. Unser Wanderweg führt...
Publiziert von Selina14 23. Oktober 2014 um 00:26 (Fotos:9)
Okt 12
Prättigau   T4  
12 Okt 14
Schesaplana 2964m m Foehnsturm (Ueberschreitung W-O)
Trotz Foehnwarnung, oder eben gerade deshalb, hatte die Ostschweiz am Sonntag die besten Wetteraussichten. Ich wollte eine etwas laengere Tagestour in einem neuen Gebiet unternehmen, und so fiel die Wahl auf die Schesaplana via Schweizer Steig und runter ueber die Gamslugge. Sehr hilfreich fuer die Planung war dieser Bericht...
Publiziert von MicheleK 15. Oktober 2014 um 01:56 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 14
Von Götzis nach Bad Laterns.....
oder Hohe Kugel & Hoher Freschen. Wieder einmal ging es Richtung Hohe Kugel. 7:00 Ankunft Hohe Kugel. Ich musste eine ganze Weile auf den Sonnenaufgang warten. Erst um 8 Uhr verließ ich den Gipfel. Dann ging die Wanderung erst richtig los, nämlich zum Hohen Freschen rüber. Ich machte mich auf den Weg Richtung...
Publiziert von Peedy1985 15. Juni 2015 um 21:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 4
Silvretta   T3 WS II  
4 Okt 14
Piz Buin
Früh morgens Fahrt in die Silvretta und Start im Dunkel am Silvrettastausee. Hinein zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Über die grüne Kuppe zur Gletscherzunge, dann diese schräg hinauf. Auf dem Ochsentaler Gletscher gibt es einige Spalten, welche sich aber gut umgehen oder übersteigen lassen. Weiter in die...
Publiziert von a1 4. Oktober 2014 um 22:45 (Fotos:12)
Sep 29
Prättigau   T4 L  
29 Sep 14
Schesaplana, 2964m - Bike & Hike
Das traumhafte Herbstwetter-Wochenende war bereits mit anderen Dingen verplant; Grund genug, am Montag den allerletzten Ferientag dieses Jahres einzuziehen und die Schönwetterperiode mit einer Tagestour zu nutzen. Die Schesaplana stand (wie viele andere Gipfel) auch schon länger auf meiner Pendenzenliste. Die Frage war...
Publiziert von Linard03 9. Oktober 2014 um 19:07 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Sep 14
Hohe Kugel & Fraxner First
Das Wetter sollte heute besonders schön werden. Ich entschloss mich wieder einmal auf die Hohe Kugel zu gehen. Ich brach um 5 Uhr von zuhause (Götzis) auf. Ich dachte vielleicht geht sich ja der Sonnenaufgang aus. Ich entschied mich die Strasse nach Meschach/Millrütte zu nehmen. Als ich beim Millrütte Parkplatz ankam war...
Publiziert von Peedy1985 15. Juni 2015 um 18:47 (Fotos:13)
Sep 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
1 Sep 14
Hoher Freschen über Valüragrat
Solo-Tagestour auf den Hohen Freschen über den Valüragrat im Bregenzerwald. Die Tour starte ich in dem kleinen Bergdorf Ebnit (Anfahrt mit dem Landbus vom Bahnhof Dornbirn). Auf einer steilen Schotterstraße erreicht man die Emser Hütte, welche an diesem Tag jedoch geschlossen hat. Von der Hütte ausgehend führt ein rot...
Publiziert von gehlebt 1. Oktober 2014 um 22:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Aug 14
Hohe Kugel, 1645m ab Fraxern
Am vergangenen Strahle-Sonntag wollten wir eine Tour machen, die nicht weit weg und technisch auch nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, eine Genuss-Tour eben. Die Hohe Kugel im westlichen Bregenzerwald bietet eine tolle Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal mit Alpstein, Alvierkette und auch in`s Rätikon, obwohl sie nur...
Publiziert von milan 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 8
Rätikon   T3  
8 Aug 14
Schesaplana ( 2964m )
Nach langer Zeit wieder mal in Österreich unterwegs. Gleich vorneweg : ein Fan der Ostalpen bin ich jetzt nicht gerade ( abgesehen von Graubünden vielleicht, da will ich in Zukunft auch noch öfters hin... ), in die Gegend östlich des Bodensees zog es uns bisher eher selten. Es gibt aber ein paar Berge die ich auf der Agenda...
Publiziert von maawaa 9. August 2014 um 21:34 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 25
Rätikon   T4 L  
25 Jul 14
Schesaplana - Minuten vor dem Wetterumschwung
Zur Zeit wohnt kaum einer von uns nahe der Alpen. Umso schöne ist dann die erste gemeinsame Bergtour im Sommer 2014. Da macht es auch nichts, wenn das Wetter nur so halb mitspielt. Ein sehr netter Hüttenwirt, eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour mit netten Begegnungen gleichen das locker wieder aus. Brand (1060m) -...
Publiziert von ossi86 29. Juli 2014 um 15:25 (Fotos:12)