Heute habe ich mich einmal in ein Gebiet aufgemacht, dass ich überhaupt nicht kenne. Am Plan stand der Besuch des Karl Ludwig Hauses auf der Rax.

Naja, ich habe das Angenehme (ein neues Gebiet kennenzulernen) mit dem Nützlichen (Besuch eines Bergrettungskurses) verbunden ;-) Dass es nicht so angenehm werden würde, sah ich schon bei der Anfahrt aufs Preinergscheid. Die Berge waren total nebelverhangen und es regnete mehr oder minder stark. Der Parkplatz am Ausgangspunkt war daher auch ziemlich leer. Es wurde also gleich beim Start die Goretex-Bekleidung ausgepackt - von der Überhose angefangen.
Ich wählte als Zustieg den, meiner Meinung nach, Schnellsten, der über den Schlangenweg auf das Karl-Ludwig-Haus führt.

Der Weg führt zuerst entlang einer Trasse, die ausschaut wie eine Schipiste

bis zur Abzweigung zum Waxriegelhaus;

dieses wurde allerdings "rechts" liegen gelassen und nun folgt ein steiler, schottriger Weg, der sich in zahlreichen Serpentinen auf das Schutzhaus windet.

Wenn man vom steilen Steig auf die Hochfläche kommt, hat man nur mehr einige Meter bis zum Schutzhaus.

Nach kurzer Rast ging es einige Stunden ins Gelände, um den Kurs und seine Arbeit zu beobachten. Graupelschauer wechselte mit Regen und dazwischen blies ein kräftiger Sturm die Wände empor - mit einem Wort - richtiges "Einsatzwetter".
Auch die Heukuppe, als höchste Erhebung des Gebiets, besuchte ich noch schnell, bevor ich zurück ins Tal abstieg.
Fazit der Tour bei Erstellungsdatum: Bei schönem Wetter bietet die Heukuppe sicher einen herrlichen Rundblick in die umliegende Bergwelt. Auch als kurze schnelle Trainingstour für jemand der in der Gegend zu Hause ist sehr gut geeignet. Am Wochenende glaube ich allerdings wird der Berg ziemlich "überrannt" sein, denn schon beim gestrig schlechten Wetter waren doch überraschend viele Leute unterwegs!
Kommentare