T3+
Eisenerzer Alpen   T3+  
24 Mai 15
Unterstützen wir Phura am Eisenerzer Reichenstein
Pfingsten - man(n)/frau stellt sich auf warme Temperaturen ein, erstes Genießen im Garten - dem war aber heuer leider nicht so, sondern genau das Gegenteil - kalt, regnerisch, Schneefall in den Bergen - brrrrrrr! Nachdem es gestern fast den gesamten Tag, mehr oder minder, intensiv geregnet hatte, beschloss ich mit Luca mich...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2015 um 16:27 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3+ V+  
20 Okt 18
Plaisirklettern am Zagelkogel - Zagelruns'n 5+ (5- obl)
Nachdem wir von Matthias Pilz dankenswerterweise die Topos seiner drei Neukreationen bekommen haben und die "Broken Soul" im Grazer Bergland schon genießen durften, reizte es uns die "Zagelruns'n" am Hochschwab zu versuchen. Der Zustieg ist zwar mit 3 Stunden etwas lang (angegeben 2h30) aber die reizvolle Landschaft des...
Publiziert von Richard_Ruisz 21. Oktober 2018 um 09:23 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3+  
23 Aug 09
Geierhaupt 2417m - Vorsicht Abstieg Finsterliesing, kein markierter Weg!
Das Geierhaupt reizte mich schon lange und ich konnte Hans dazu gewinnen mich zu begleiten. Um 7.20 Uhr starten wir nahe dem Gehöft Lipp Winkler im Unterwaldgraben. Wir waren das einzige Auto in der Kehre. Zuerst führt der Weg entlang eines Baches und dann durch Hochwald, bevor er sich über steile Latschenfelder...
Publiziert von mountainrescue 23. August 2009 um 17:31 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   T3+  
25 Sep 16
Hochreichhart, 2416 m
Vom Parkplatz dem Wegweiser folgen. Nach einer Querung einer Forststraße wieder der gelben Tafel "Hochreichhart" folgen. Bei der nächsten Querung mit einer Forststraße steht eine weiße Tafel "Brandstättertörl". NICHT der Forststraße folgen, sondern links bei der Tafel vorbei in den Wald. Der Aufstieg über den...
Publiziert von Bergfritz 25. September 2016 um 16:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T3
Ennstaler Alpen   T3 II  
7 Aug 18
Hochtor (2369m) über Wasserfallweg und Josefinisteig
Das Hochtor (2369m) als höchster Gipfel des Gesäuses war schon länger auf meiner To-Do-Liste, aber irgendwie war immer der Wurm drin. Entweder hat es - entgegen der Wettervorhersage - wie aus Kübeln geschüttet, oder ich habe es einfach nicht geschafft, mit öffentl. Verkehrsmittel auch nur in die Nähe vom "Gseis" zu kommen....
Publiziert von pame 16. Oktober 2018 um 09:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
1 Jul 13
Ein langer Tag im Hochschwab sowie in den Eisenerzer Alpen
Urlaub - schönes Wetter, naja zumindest um die Mittagszeit wurde es ganz leidlich - aber schön der Reihe nach. Zuerst noch etwas persönliches: wir möchten diese Tour einer gaaaaaaaaaanz netten Arbeitskollegin von Harlem widmen, die vor einigen Wochen beim Klettern einen schweren Unfall erlitten hat und für längere...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2013 um 21:30 (Fotos:97 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
20 Jul 13
Kilometer und Höhenmeter "fressen" im Hochschwab...
... oder Willst du deine Frau vergrämen, brauchst du nur den Gamssteig nehmen!!! Wenn jemand seinem Partner unbedingt die Lust auf weitere gemeinsame Touren nehmen will, dann braucht er nur den Abstieg über den Gamssteig wählen, der von der Hochfläche der Staritzen, kurz nach dem Steinernen Hüttl, Richtung Seewiesen...
Publiziert von mountainrescue 23. Juli 2013 um 20:14 (Fotos:98 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3 K1 L  
7 Jun 14
Hochschwab - ausnahmsweise ohne Kauf von Emissionszertifikaten ☺
Tourcharakteristik: Diese schöne "Bike- und Hike" Tour von Bruck an der Mur auf den Hochschwabgipfel folgt zuerst dem wundervollen Mürztalradweg R5 von Bruck nach Kapfenberg (eine Befahrung dieses Radweges bis Neuberg an der Mürz ist ebenfalls sehr lohnend !), und biegt dort in den Seebergradweg R13 ein. Man folgt dem R13...
Publiziert von Herbert 9. Juni 2014 um 07:29 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
9 Aug 22
Langer Tag in den Steirischen Rocky Mountains am Hochschwab VLOG
Nachdem für heute perfektes Bergwetter, mit nicht zu hohen Temperaturen, vorhergesagt war, haben Mailo und ich uns auf den Hochschwab aufgemacht. Wir sind über die Trawiesalm und das G'hackte auf den Gipfel aufgestiegen. Der Rückweg erfolgte über die Hundsböden und die Häuselalm zurück zum Bodenbauer. Eine kleine...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2022 um 20:53 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3 K1  
30 Aug 13
Heukuppe, 2007 m
Parken beim Preiner Gscheid, 1070 m linker Steig mit gelber Markierung "Heukuppe 3 Std" Reißtaler-Steig. durch den Wald zur Reißtaler Hütte (unbewirtschaftet). kurz auf der Forststraße dann rechts abbiegen. steil bergan durch Latschenfelder bis zum Einstieg "Reißtaler-Steig". Es sind ein paar Stellen mit Seilsicherung...
Publiziert von Bergfritz 30. August 2013 um 18:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
2 Jul 10
Unterwegs am Theklasteig - Vom Reichenstein in die Eisenerzer Ramsau
Endlich Sommer! Ein stabiles Hoch für das ganze Wochenende mit relativer geringer Gewittertätigkeit. Herz was willst du mehr?!? Daher war der Entschluß schnell gefasst für eine gemütliche 1,5 Tagestour. Harlem, Luca und ich beschlossen am späten Nachmittag des 1.Juli gemütlich auf die Reichensteinhütte...
Publiziert von mountainrescue 3. Juli 2010 um 09:25 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   T3  
11 Jun 11
Hohe Veitsch, 1981 m
Parken am Parkplatz "Pflanzlhütte". Bei der Brunnalm rechts halten (Panoramaweg) zum "Goassteig". Zuerst gehts am Güterweg entlang, dann eine Abzweigung rechts zum Goassteig. Bei der Abzweigung ist ein Bankerl. Nach dem Steig gehts am Bergkamm weiterRichtung "Graf Meranhaus". Von Weitem sieht man schon das Gipfelkreuz. (2...
Publiziert von Bergfritz 12. Juni 2011 um 11:30 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
12 Okt 19
Himmeleck, 2096 m
Hinter dem Gehöft "Jansenberger" geht der Weg steil weg. Auf Traktorwegen immer steil bergauf, teilweise durch den Wald, weiter zur Beisteineralm. Bis hierher ist es durchgehend steil bis sehr steil, aber ein guter Traktorweg. Bis zum Bärensuhlsattel ist es nur leicht ansteigend. Vom Sattel rechts steil bergauf zum...
Publiziert von Bergfritz 13. Oktober 2019 um 12:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T3  
27 Apr 08
Hochlantsch
Der Weg führte uns über den Prügelweg (der seinen Namen zu Recht verdient) und den "Guten Hirten", mit einem kurzen Abstecher, auf den Hochlantsch, der an diesem Tag von zahlreichen Wanderen erklommen wurde!
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 21:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
31 Mai 08
Eisenerzer Reichenstein 2165m
Ein traumhafter Frühsommertag mit angenehm warmen Temperaturen begleitete uns den ganzen Tag bei dieser schönen Bergtour auf den Eisenerzer Reichenstein mit seinem bereits geöffneten Schutzhaus. Der Start erfolgte auf Grund der warmen Temperaturen kurz nach 7.00 Uhr und nach einer gemütlichen Wanderung war der...
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2008 um 19:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
17 Aug 12
Tierische Begegnungen am Eisenerzer Reichenstein
Auf Tour mit Erhard. Schönes Tagerl am Reichenstein mit einigem Wildtierkontakt. Erhard erspäht am Steig zum Reichhals eine Schlange, kurz darauf hüpft eine fette Alpenkrot über den Weg. Auf der langen Querung zum Plateau löst ein Murmeltier Steinschlag aus (!). Noch nie habe ich derart hysterisch-pfeifende Murmeltiere...
Publiziert von Saxifraga 18. August 2012 um 23:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
7 Sep 14
Nur hysterisch-pfeifende Murmeltiere waren unsere Begleiter - Einsame Tour auf den Reichenstein
Nachdem ich gestern ordentlich "durchgewaschelt" wurde, stand heute wieder ein Versuch am Programm und siehe da, es war zwar nicht umwerfend schön, jedoch sind Luca und ich trocken vom Berg gekommen; zwischendurch hat sich sogar die Sonne gezeigt! Heute stand, wieder einmal, der Eisenerzer Reichenstein am Programm. Allerdings...
Publiziert von mountainrescue 7. September 2014 um 18:17 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
24 Okt 15
Gelati & Snow oder Einige haben heute den Gipfel nicht erreicht...
Für heute war wieder ein herrlicher "Spätherbsttag" von den Meteorologen prophezeit worden und was muss ich auch diesmal wieder feststellen - sie haben uns nicht enttäuscht! Den Eisenerzer Reichenstein haben wir heuer "sträflich" vernachlässigt (es gibt ja noch so viele Berge zu entdecken) und daher stand der Entschluss...
Publiziert von mountainrescue 25. Oktober 2015 um 09:20 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
18 Sep 16
Eisenerzer Reichenstein oder Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen!
Die Wetteraussichten für heute waren ja nicht all zu rosig und so beschlossen wir, zunächst einmal, zu schauen, wie es am Präbichl ausschaut; danach wollten wir entscheiden wohin uns die heutige Tour führen sollte! Bei der Zufahrt zeigte sich das Wetter gar nicht so von seiner üblen Seite und so wurde, kurzentschlossen,...
Publiziert von mountainrescue 18. September 2016 um 19:55 (Fotos:55 | Geodaten:1)