Okt 2
Dachsteingebirge   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Totes Gebirge   T4- I  
31 Jul 23
Schermberg 2396 m mit Umrundung des Sauzahn´s als Tagestour
Ein paar Tage hintereinander stabiles Bergwetter war für diese Woche nicht angekündigt, deshalb hab ich gleich den schönsten Tag der Woche, den Montag, für eine Tagestour ausgewählt. Das Tote Gebirge ist dafür bestens geeignet und für mich relativ schnell zu erreichen. Den Schermberg hatte ich als Ziel schon länger auf dem...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2023 um 21:51 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jun 26
Salzkammergut-Berge   T5+ II K2  
26 Jun 23
Traunstein (1691 m) – Über den Ostgrat
Da es im Internet bereits eine ausführliche Beschreibung inklusive Topo zu dieser Tour gibt (https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/traunstein-ostgrat/) möchte ich mich hier auf ein paar persönliche Eindrücke beschränken. Zustieg problemlos über Mairalm und Gassnersteig zur "Hohen Scharte“ (1105 m). Ab hier führt...
Publiziert von DonUlmar 26. Juni 2023 um 16:38 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Salzkammergut-Berge   II  
11 Mai 19
Zierlersteig auf den Traunstein
Der Zierlersteig ist einer der weniger stark begangenen Wege bzw. Routen auf den Traunstein. Wenn man am Beginn der Saison kommt wenn noch Schnee liegt, dann ist die Tour Experten vorbehalten und man ist in aller Regel alleine unterwegs. Dann gehören Steigeisen und Pickel zur Pflichtausrüstung, Seil und Klettermaterial können...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Mai 2019 um 16:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 5
Totes Gebirge   T3+ I K2  
5 Nov 18
Im Reich der tausend Gämse: Spitzmauer & Weitgrubenkopf
Einmal im Jahr muss es einfach sein, die Übernachtung im Winterraum! Das Ende der Sommersaison ist natürlich am besten geeignet. Die Biervorräte sind noch frisch und fast vollständig erhalten. Noch muss der innere Schweinehund nicht vor meterhohem Schnee kapitulieren. Auch Resturlaub ist noch ausreichend vorhanden. So wie...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 12:00 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Nov 4
Totes Gebirge   T3+ I K2-  
4 Nov 18
Ein grauer Tag im Toten Gebirge: Warscheneck SO-Grat
Mein allererster Tag im Toten Gebirge, das Wetter schwächelt noch! Ich jedoch kann mir keine Schwäche erlauben. Mein Ziel ist der Warscheneck SO-Grat. Die Standseilbahn zur Wurzeralm ist zu dieser Jahreszeit leider schon geschlossen und so muss ich mir die vollen 1.700 Hm aus den Beinen schütteln. Das Schlimmste kommt gleich...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 11:14 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Aug 15
Totes Gebirge   T6- III  
15 Aug 17
Prielüberschreitung - Vom Kleinen Priel (2136 m) bis zum Großen Priel (2515 m)
Die Prielüberschreitung habe ich nun schon seit einigen Jahren ganz oben auf meiner Liste und mit jedem Jahr wurde der drang danach größer. Jetzt hat es endlich mal vom Wetter gepasst und meine Form spielt auch mit, so dass ich es einfach probieren muss. Die Topo auf Bergsteigen.com hat mich zwar schon leicht zweifeln...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2017 um 21:30 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 14
Totes Gebirge   T5+ III  
14 Aug 17
Hetzaukammüberschreitung - Vom Fäustling (1919 m) zum Rotgschirr (2270 m)
Schon lange wollte ich auch das Tote Gebirge mal besuchen und hatte auch schon seit Jahren den Tipp für diese Runde. Nun endlich sollte es zeitlich passen und das Wetter vor Ort mitspielen. Am Ende wurde ich dann aber doch leicht von der Länge überrascht, vor allem da es als warmgehen für die eigentlich lange Tour am...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2017 um 21:26 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jul 16
Totes Gebirge   V  
16 Jul 15
Schermberg Nordwand: Schlossgespenst und Direkter Nordgrat (5)
Mit 1400 Metern Wandhöhe ist die Nordwand des Schermberges ganz vorne in der Rangliste der höchsten Wände der Ostalpen. Nur der Watzmann und der Triglav bieten höhere Wände. Doch das Schlossgespenst und der Direkte Nordgrat spielen in einer eigenen Liga. Denn die Wand ist deutlich steiler als ihre beiden höheren Nachbarn und...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Juli 2015 um 15:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 12
Dachsteingebirge   WS- II K2-  
12 Jul 11
Hoher Dachstein, 2995 m
Endlich hat es geklappt - unsere Tour auf den Hohen Dachstein. Um 7 Uhr 50 fuhren wir mit der Gondel zur Bergstation Hunerkogel. Von dort geht es in 40 min über einen ausgefahrenen Schneeweg zur Seethalerhütte. Bei einem Pfeiler in unmittelbarer Nähe der Hütte beginnt der Schulter- Ostanstieg. Die ersten 15 m sind ohne...
Publiziert von Bergfritz 12. Juli 2011 um 21:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aug 27
Dachsteingebirge   V K2+  
27 Aug 09
STEINERWEG durch die Dachsteinsüdwand
Die "Himmelsleiter der Steirerbuam" gilt bis heute als einer der ganz großen alpinen Klassiker Österreichs! Am 22.September jährt sich die Erstbesteigung von Georg und Franz Steiner zum 100. Mal, daher können wir sogar behaupten eine Jubiläumsbesteigung geschafft zu haben. Zu diesem...
Publiziert von Matthias Pilz 28. August 2009 um 13:49 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 8
Dachsteingebirge   II K2 WS+  
8 Mär 08
Skitour Hoher Dachstein mit Biwak-Nacht, Rumpler-Aufstieg und Tiergarten-Abfahrt (3086HM)
Sehr schöner Skitourenabschluss der Saison 07/08! Mit schweren Rucksack steigen wir im dichtesten Nebel über die Rumpler-Route zur Seethalerhütte wo wir in einer Schneehöhle übernachten und den Dachstein von seiner einsamen Seite kennenlernen. Am nächsten Tag steigen wir über die Randkluft auf...
Publiziert von Matthias Pilz 10. März 2008 um 20:03 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 3
Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)