Nov 1
Wetterstein-Gebirge   T5+ II  
25 Jun 23
Gehrenspitze Nordrampe, unterwegs auf (fast) vergessenen Wegen
Die Gehrenspitze hat bei der Überschreitung der Arnspitzen letztes Jahr erstmals mein Interesse erweckt. Zusammen mit dem Öfelekopf wacht sie stolz über das Puittal, steht anders als dieser aber nach allen Richtungen quasi frei. Die Recherche ergab zunächst den wenig spektakulären Normalweg – taugt als Abstieg aber gibt’s...
Publiziert von TobiasG 1. November 2023 um 13:19 (Fotos:13)
Jul 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ II  
2 Jul 22
Großer Hundstallkopf (2559 m) - stilles Wetterstein
Beim Großen Hundstallkopf handelt es sich um einen wenig ausgeprägten Gipfel im langen Grat zwischen dem Teufelskopf und dem Hochwanner im Wettersteingebirge. Trotz relativ schneller Erreichbarkeit von Süden erhält der Große Hundstallkopf äußerst selten Besuch. Einzig bei der Begehung des Teufelsgrates wird der Berg...
Publiziert von Nic 8. Juli 2022 um 18:44 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 28
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I  
24 Jun 17
Gehrenspitze (2367 m) Überschreitung durch die Ostrinne
Auf der Gehrenspitze stand ich 2015 schon einmal. Dieses Mal wollte ich sie von der Ostrinne her besteigen! In aller Früh um 5 Uhr ging es am Parkplatz Salzbach los, zunächst durch Leutaschs Ortsteile Klamm, Platzl und Gasse. Hier geht es hinter einer Bäckerei in den Wald an einem Steinschlagschutzzaun vorbei und steil bergauf....
Publiziert von Joesti 28. November 2017 um 12:10 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jun 21
Wetterstein-Gebirge   II  
19 Jun 17
Von der Wangalm auf den Oberreintalschrofen und anschließend zur Meilerhütte
Am frühen Morgen des 19.06.17 verließ ich die Wangalm zum Telfer Leger. Ich wanderte weiter auf dem Graskamm (Rossbergrücken) in nördliche Richtung unter die Felswände. Dann querte ich den Hang unter die Rinne, die zur Oberreintalscharte führt. An ihrem Einstieg biegt nach rechts eine andere, steile Rinne mit plattigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Juni 2017 um 09:21 (Fotos:47)
Wetterstein-Gebirge   I  
18 Jun 17
Von Leutasch Klamm über die Wangalm auf den Großen Hundstallkopf
Am 18.06.17 fuhr ich um 08.02 Uhr mit dem Zug ab nach Mittenwald. Dort nahm ich den Bus nach Leutasch, der den Umweg über Seefeld fuhr. Im Ortsteil Klamm stieg ich aus. Ich wanderte in 1h20min. zur Wettersteinhütte, wo ich einen Kaffee trank. Dort hatte ich eine schöne Aussicht bis in die Zillertaler Alpen mit dem Olperer. An...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Juni 2017 um 09:13 (Fotos:40)
Sep 1
Wetterstein-Gebirge   T6+ IV  
27 Aug 16
Hochwanner Nordwand, Abstieg übern Teufelsgrat
Hochwanner über Nordwand /Abstieg über Teufelsgrat In der Süddeutschen war vor 3 Jahren mal folgendes zu lesen: „Hochwanner…. der Teufelsgrat eine nervenaufreibende, höllische Wanderung, die Nordwand was für harte Hunde, denen die Watzmann-Ostwand nur noch ein müdes Lächeln abgewinnt.“ Der Teufelgrat stand damit...
Publiziert von m_a_c 1. September 2016 um 23:21 (Fotos:33)
Dez 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III  
8 Nov 15
Der Teufelsgrat zum Hochwanner (2746m) - Macht seinem Namen alle Ehre
Vier große Grate durchziehen das Wetterstein: Allen voran der Jubigrat, der die Alpspitze mit Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze, verbindet. Der Jubi ist zwar der längste und bekannteste Grat im Wetterstein, doch nicht zuletzt wegen der vielen drahtseilentschärften Stellen, der leichteste unter den "Großen Vier"....
Publiziert von AIi 4. Dezember 2015 um 21:19 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Aug 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 IV  
10 Aug 14
Schüsselkarspitze W-Grat – ein Traum aus Fels
Um zur Wangalm zu gelangen nutze ich nicht den neuen etwas „ausschweifenden“ Weg aus dem Gaistal, sondern den alten, direkten Weg vom Ortsende von Klamm. Auf dem gebührenpflichten Privatparkplatz ( 3 Euro ) ohne Hinweisschild ist Platz für ca. 10 – 12 Fahrzeuge. Der kleine Parkautomat hängt gegenüber an einer...
Publiziert von algi 11. August 2014 um 11:17 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Aug 1
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
25 Jun 12
Südsteig und Predigtstuhl 2241m
Der frühe Vogel wäre beim Wurmfangen heute tüchtig nass geworden! Wie prognostiziert regnet es sehr stark, als wir das erste Mal gegen 9 Uhr aufwachen. Warum also aufstehen? Erst um 10:30 Uhr begeben wir uns aus der Wärme der Kunststofffasern. Uns motiviert der deutlich leiser gewordene Regen. Nach sehr nahrhaftem Frühstück...
Publiziert von alpensucht 1. August 2012 um 00:37 (Fotos:27)
Jun 29
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III L  
24 Jun 12
Oberreintalschrofen (2521 m) - vom Teufelskopf zur Scharnitzspitze
Drei gewaltige Ketten ziehen vom Zugspitzpatt gen Osten, dazwischen tief eingeschnittene Täler. Wir befinden uns im Wetterstein. Die hellen Kalkfelsen der scharfen Grate bilden einen wunderbaren Kontrast zum tiefen Blau des Himmels und zu den Bergblumen aller Farben. Wer möchte hier nicht unterwegs sein?!? In diesem sehr wilden...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juni 2012 um 23:56 (Fotos:60 | Kommentare:8)
Nov 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 IV  
23 Nov 11
Überschreitung Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze - ein Abstecher ins Reich der Kletterer
Heute habe ich mir, ausgehend von der Oberreintalscharte,die Gratüberschreitung von Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze vorgenommen. Also Westgrat Oberreintalschrofen hinauf, Ostgrat wieder hinunter zur westl. Wangscharte, dann Westgrat Scharnitzspitze hinauf, und Ostgrat hinunter zur östl. Wangscharte.Ein besonderes...
Publiziert von algi 24. November 2011 um 06:54 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Nov 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
10 Nov 11
Der Oberreintalschrofen (2523m), ein schöner Zacken
Es ist doch immer wieder erstaunlich, das manche Gipfel, obwohl so hervorstechend in der Landschaft stehend, kaum Beachtung finden. Wie der Hinterreintalschrofen vor einer Woche, gehört dazu auch der Oberreintalschrofen im Wetterstein. Sowohl von Garmisch, als auch von Leutasch aus fällt seine ebenmässige trapezförmige Gestalt...
Publiziert von kardirk 11. November 2011 um 08:47 (Fotos:74 | Kommentare:4 | Geodaten:1)